bei der größe auf jeden fall..ich bin 10cm kleiner und wieder 10kg mehr...und ich würd mich nicht als dick bezeichnen ;-)

...zur Antwort

ich schreibe alles raus aus büchern und inetseiten mit abbildungen, was ich brauche...mach mir also einen ordner (so war das in der uni)...zur schulzeit hatte ich ja meinen hefter, wo alles drin stand...so, dann alles auswendig lernen und im internet noch nach dingen googlen, die man noch nicht so verstanden hat...die aufzeichnungen also ergänzen...joah, dann vll dinge, wenn möglich, noch mal aufzeichnen oder iwelche skizzen machen, um sich das erlernte auf andere art und weise wieder hochzuholen und wieder einzuprägen...wenn alles gelernt wurde, dann noch mal alles durchgehen und dinge, die noch hapern, noch mal lernen...die nacht vorher früh ins bett und versuchen gut zu schlafen, damit im schlaf alles gefestigt wird...vll auch vorher n film schauen und einfach abschalten und sich nicht son stress machen...wenn man früh anfängt zu lernen, dann sollte man es auch schaffen...wenn es echt um was wichtiges geht, dann häng ich mich die letzte woche auch richtig rein und sitz nur in meinem zimmer und beschäftige mich einfach mit dem thema...da will ich auch nicht wirklich gestört werden...so krass war das halt in der unizeit...schulzeit war nicht so stressig für mich

...zur Antwort

weil das viel zu umständlich wäre und die handlung dadurch unterbrochen würde oder nicht fließend weiter gehen kann...muss doch viel stoff in wenig zeit untergebracht werden ;-) außerdem macht das geräusche und man kann dabei schlechter reden (finde ich)

...zur Antwort

mhh, ich würde sagen, dass die substanzen, die man zum "reagenzglas" zugibt, synthetisch hergestellt sind...die in der zelle sind ja "natürliche" produkte...aber unterschiedliche vorgänge? das weiß ich auch nicht

...zur Antwort