Moin, also mal schauen ob ich mit dem wenigen, was ich hier schreiben kann etwas Hilfe geben kann. (ich hoffe, ich mach keine großen Fehler, war lang nicht mehr da). Als erstes: ich bin selber blind, viel geschrieben und oft auf unglauben getroffen hier, aber es ist so:-)! (bevor jemand fragt: ich lass mir das alles per Sprachausgabe vorlesen). Nun zum Thema: Wenn du sagst, die Ängste haben schon vorher bestanden und haben sich nur verschlimmert, dann ist eine stazionäre Behandlung wohl relativ vernünftig und sinnvoll (wobei man nicht sagen kann, dass Psychatrie immer hilfreich ist), ich würde auch empfehlen, nochmal zu einem anderen Psychologen zu gehen, das ist wie mit anderen Ärzten auch, nicht jeder ist gleich gut oder gleich kompetent. Zu der Blindheit selber kann ich nur sagen: wenn ihr wollt, dass sie irgendwann mal alleine und selbstständig leben können wird dann kümmert euch sowohl um Mobilitätstraining, als auch um LPF (Lebenspraktische Fertigkeiten), sodass sie lernen kann, wie man sich orrientiert und wie man alltägliche Dinge, blind, bewältigen kann. Bei allem helfen und alles ab zu nehmen bringt genau eine Sache: im schlimmsten Fall wird sie sich mit 20 nicht ihr Brot schmieren können (oder was auch immer abgenommen wird), klar darf und soll man helfen, aber man sollte grundsätzlich i Hinterkopf behalten, dass "nur" das Sehen fehlt, es liegt keine Ganz-Körper-Lehmung vor. Am besten hilft immer jemanden so zu behandeln, wie man selber gern behandelt werden mag, Schuhe zu binden zb selber machen lassen, wenn es nicht geht, zeigen und auch hart bleiben, die Sachen müssen jetzt gelernt werden und nicht erst in 10 Jahren, dann gehts nämlich nicht mehr vernünftig (wobei Schuhe binden ein schlechtes Beispiel ist:-)). Deine Sorge ist relativ unbegründet, man wird ihr dort helfen und im Normalfall gehen sowohl geistig Behinderte, als auch psychisch Kranke Menschen mit Behinderungen oftmals deutlich besser um, als man meint oder als der Durchschnittsmensch. Falls ich noch irgendwie helfen kann, ruhig Privat, ich kann dann auch helfen, weitere Infos zu bekommen. Achja: man muss Behinderte nicht in spezielle Behinderteneinrichtungen geben, damit sie Ausflüge unternehmen, theoretisch hat da jeder Jugendverein die Kompetenzen, man muss nur nachfragen. Und der jenige, der schrieb "das wertvollste": ich kann die Sicht verstehen, allerdings gibt es schlimmeres, es ist definitiv nicht schön, trotzdem glaube mir, würdest du nur noch deinen kopf bewegen können, dann wärest du froh, wenn du nur blind bist, und das wertvollste ist immernoch das Leben, ich kenne einige behinderte Menschen, die mehr aus ihrem Leben gemacht haben und mehr gelebt haben als die meisten "normalen" Menschen. liebe Grüße, ein schönes W und Kopf hoch! Chris
Welche Arbeit gibt es für Blinde Menschen?
Hi, also ich muss ja mal einPaar Vorurteile aus der Welt räuräumen: Natürlich gibt es Behindertenwerkstätten (die heißen genauso, explizit Blindenwerkstätten gibt es nicht), allerdings arbeitet man dort nur, wenn man wirklich nichts anderes bekommt und arbeit ist das auch kaum zu nennen, das ist Beschäftigungsterapie für ein Taschengeld (wobei ich das nur für blinde Menschen sagen kann, bei anderen Behinderungen weis ich es nicht). Ich selber bin blind und studiere zum Beispiel Erziehungswissenschaften, aber heut zu Tage ist fast alles möglich. Eigentlich kann man im kompletten sozialen Bereich arbeiten, weiterhin nahezu überall im Bürowesen (sogar bei der Polizei in der Verwaltung, überhaupt gar kein Problem), im Informatikbereich ist es ebenfalls nahezu kein Problem. Juristen die blind oder Sehbehindert sind gibt es viele, Lehrer, Klavierstimmer... Es ist vielfältig, was heut zu Tage alles möglich ist und man sollte fast eher die Frage stellen, was noch nicht geht:-), diese lässt sich auch leichter beantworten. Ich sah mich gezwungen hier so ausführlich zu antworten, weil ich ein bisschen mit den "Vorurteilen" aufräumen möchte, Blinde arbeiten als Besenbinder oder sonstwie in Werkstätten. Das gibt es noch, aber das es die Regel ist, stammt von vor vielen Jahrzehnten. Damit möchte ich die, die das hier geantwortet haben natürlich nicht an eine Wand stellen, wenn man es nicht besser weis, dann weis man es nunmal nicht besser, aber es ist wichtig, dass man Aufklärung in diese Richtung betreibt:-). Liebe Grüße Judofrosch p.S.: im sportlichen Bereich ist übrigends auch sehr viel möglich, ich selbst habe viele Jahre Judo betrieben...
Hi, ehrlichgesagt bin ich mir nicht sicher wie das bei Mietverträgen unter 18 ist. Grundsätzlich könnte es sein, dass der Vertrag gilt, aber normalerweise brauch man in diesem Alter von den Eltern eine Erlaubnis (oder übers Jugendamt), um alleine zu wohnen. Was ihr aber machen könntet, wenn dein Freund die Miete alleine zahlt: 1. sprecht mal mit dem Vermieter, erklährt ihm die Situation und fragt mal nach, ob das nicht ausreichen würde für eine Kündigung. Wichtig ist hierbei zu wissen, ob beide gleich mietberechtigt sind oder ob dein Freund eventuell Hauptmieter ist, wenn beide gleich mietberechtigt ist, dann soll er sich doch mal den Spaß machen, und den Mietteil einfordern! Das geht notfalls auch über einen Anwalt (wenn man nur ein geringes Einkommen hat, kann man mindestens mal die Beratung umsonst bekommen, einfach mal beim örtlichen Gericht nachfragen, selber schon genutzt!). 2. Zahlt sie keine Miete, könnte er, wenn der Vermieter erlaubt, einfach das Schloss austauschen (wobei das mit vorsicht zu genießen ist, aber dann kommt sie nicht mehr rein) oder er sagt einfach, dass der Schlüssel verloren gegangen ist, dann wäre es sein gutes Recht ein neues Schloss zu fordern... Außerdem könnte er auch nur noch seinen Mietteil überweisen (wenn beide gleichberechtigt), er zahlt ja seinen Mietteil und der Vermieter muss sich dann mit ihr rumschlagen, ist aber auch mit Vorsicht zu genießen, würde ich eher in Absprache machen. liebe Grüße und viel Erfolg:-)!
Moin, ich kenne keine Seite dazu (vielleicht die Homepage eines Vereins?), aber wieso zeigt dein Trainer dir das nicht? Das ist eigentlich seine Aufgabe...
Hi, also es gibt eine Regel, die du wissen solltest: man darf genau zweimal fehlen. Völlig egal wieso, warum, das dritte mal brauchst du ein Atest von einem Arzt, das vierte mal brauchst du in das Seminar nicht mehr zu kommen (ganz eventuell ist das auch ein wenig unterschiedlich gehandhabt, soweit ich weis ist das aber eigentlich die norm). Ich muss mal einige Leute hier kritisieren:-): Wenn das wirklich die ersti-Einführungswoche ist, wovon ich jetzt erstmal ausgehe, dann wird da von den Dozenten inhaltlich absolut überhaupt gi ga gar nichts rübergebracht! Es gibt normalerweise dann nämlich noch gar keine Seminare (ich kenne keine Universität, wo das anders gehandhabt wird, wenn doch, dann bitte ich darum, dise Ausnahme zu entschuldigen, aber in der Regel ist das überall gleich), trotzdem ist diese Woche wichtig, ich kenne es nämlich so, dass dir u.a. gezeigt wird, wie du relativ sinnig deinen ersten Stundenplan erstellst (bei Diplom kann das anders sein und unterscheidet sich bestimt auch ein wenig von Fachrichtung zu Fachrichtung) und wie oft geschrieben bekommst du andere nützliche Infos, und mindestens auf den Stundenplan würde ich an deiner Stelle nicht verzichten:-), sonst wirds wirklich unangenehm. Ansonsten, pass mit deinen Fehlterminen auf, das holt dich schneller ein, als du glaubst, überleg dir, ob es dir das Wert ist und wenn ja, dann verhalte dich genau so, wie du das möchtest. Eine Woche kann man durchaus nachholen, gewöhns dir aber lieber nicht an, irgendwann kannst du es dann nicht mehr:-) liebe Grüße und viel Spaß beim studieren
Hi, gibt da ganz verschiedene Lerntypen:-). Möchtest du möglichst stressfrei durch die Schule gehen und bist in der Lage, richtig zu lernen (ja, auch das Lernen muss man lernen:-)), dann lern immer kontinuierlich, aber dafür entsprechend weniger am Stück (ich kann das selber leider nicht, aber die Erfahrung bei anderen zeigt, ziemlich sinnvoll). Brauchst du den Druck, dann wird sich der Moment einstellen, ganz von allein:-)! Und bist du jemand, der nicht vernünftig lernen kann und mit dem Druck nicht klar kommt, dann rate ich dir, geh zum Lehrer deines Vertrauens, spreche mit ihm darüber und frag ihn mal lieb, ob er eine Idee hat, ob sich das Problem eventuell beheben lässt, sprich: lerne das Lernen, dann stehst du wahrscheinlich wieder vor den ersten beiden Möglichkeiten... Aber das sind jetzt nur extreme, geht aauch mehr oder minder alles dazwischen liebe Grüßle und schonmal viel Glück
Hi, in der Regel lässt sich sowas irgendwie lösen. Du wirst so oder so zu einem Augenarzt gehen müssen, der muss dir auch erklären können, wer die Brille unter welchen Umständen wann warum und für wie teuer bezahlen muss. Oder zumindest muss er dir sagen können, wen du fragen musst:-) und schwups, hast du die qualifizierteste Antwort, die du bekommen kannst:-) viel Glück!
Deine Frage kann ich theoretisch mit einem Wort beantworten: "ist es klug mit einer ES zum Psychologen zu gehen?": ja! Aber ich mags dir auch begründen:-)!: Zum Einen fragt dich im Normalfall kein Arbeitgeber, ob du eine psychische Störung hast (ok, je nach dem in welchen Bereichen du arbeiten möchtest). Außerdem siehs mal anders: Stell dir mal vor, die Antwort auf diese Frage bedingt deine Einstellung (eventuell ist, je nach dem was du machen möchtest, das ja nicht zu vereinbaren mit dem Beruf, weil es zu eventuell erheblichen Schwirigkeiten kommt (wirklich nicht so gutes Beispiel, Ernährungsberaterin)). Du wirst mir ja Recht geben, dass du dich reinmogeln würdest, würdest du trotzdem nein schreiben (werten möchte ich das gar nicht, weil ich das theoretisch verstehe). Stell dir aber mal ein anderes Szenario vor: Du liegst im Krankenhaus und hast eine Blinddarmoperation, der Arzt der dich behandelt ist Alkoholkrank und eigentlich gar nicht in der Verfassung dich zu operieren (hat aber gemogelt, als es besser gewesen wäre, seinen Mann zu stehen), jetzt wird dieser Mensch dich operieren. Würde dir das gefallen?... Wenn nicht, dann sei ehrlich zu dir selber und mach dir über sowas in Zukunft keine gedanken, du schadest eventuell anderen Menschen damit ohne es zu wollen. Wenn dir das egal ist, dann vergiss meine schöne mühsam aufgebaute Argumentation, lass dir aber trotzdem helfen (übrigends haben Psychologen Schweigepflicht, du musst der Krankenkasse nicht sagen, warum du dort hingehst). liebe Grüßle p.S.: ich hab ein schönes spiel eingebaut:-): ich habe mühsam ein paar rechtschreibfehler eingebaut (glaube ich), wer sie findet, darf sie behalten oder mich in gravierenden fällen verbessern, damit ich nächstesmal besser schreibe:-)
Ganz einfache Antwort: informiere Wahlweise eine folgender Einrichtungen: die stätischen Vertreter (betrifft ja die Stadt unmittelbar:-)), die Polizei/Ordnungsamt (wenn es ordnungswiedrig ist, dann sind das ja die Ansprechpartner dafür) oder, was am lustigsten wäre, beschwere dich bei den entsprechenden Parteien direkt, die habens ja auch verbockt! Ich hoffe, dass hilft dir ein wenig eine Entscheidung zu treffen. liebe Grüße
Hi, ich hab mich jetzt nicht über das Nistverhalten von Hummeln informiert (tu das vielleicht auch nochmal), aber die meisten Insekten werden ruhiger oder sterben sogar, wenn es entsprechend kalt ist (also spätestens Winter). Ich würde dir einfach empfehlen, mal einen Kammerjäger an zu rufen und zu fragen, ob das Nest eventuell entfernt werden könnte, normalerweise ist es durchaus möglich, Insektennester (also Wespen, Hummeln, Hornissen etc) entfernen zu lassen, ohne das die Insekten getötet werden (soweit ich weis), dann gehts allen Beteiligten wahrscheinlich deutlich besser:-) liebe Grüßle und viel Erfolg
Moin, ich hoffe, meine Antwort wird sowohl von einigen Usern, als auch vom Fragesteller noch gelesen: @Fragesteller: Ich verstehe dein Problem durchaus und möchte dir im Gegensatz zu ein Paar anderen Antworten einen aus meiner Sicht vernünftigen Rat geben: suche das Gespräch! Wenn es wirklich so schlimm ist, wie du geschrieben hast, dann geh doch mal zu deiner Sportlehrerin und rede mit ihr. Normalerweise haben Lehrer Möglichkeiten auf soetwas zu reagieren, dazu muss man aber wiegesagt das Gespräch suchen. Außerdem kannst du vielleicht jemanden aus deinem Sportkurs fragen, der die Dinge in denen du Schwirigkeiten hast gut kann und dir eventuell gewisse Bewegungsabläufe oder der gleichen so zeigen kann, dass du sie verstehst und besser lernen kannst (wenn die Atmosphäre stimt, lernt man eigentlich fast alles einigermaßen), je nach dem wie alt du bist, kannst du auch mit deinen Mitschülern (einzeln!!!) das Gespräch suchen und ihnen versuchen näher zu bringen, was sie eigentlich tun! Du wirst da nunmal durch müssen, das stimt leider, aber du entscheidest, ob du es mit Würde trägst, oder ob man dir die Würde wegnimmt, Kopf hoch und lass dir deine Würde nicht nehmen! @User: Ich will niemanden persönlich angreifen und stelle im Vorfeld fest, dass folgendes meine persönliche Meinung ist und ich mich im Zweifelsfalle auf konstruktive Diskusion gern einlasse: Viele von den Antwortenden haben meiner Meinung nach gehörig den a... offen! Ist euch eigentlich klar, was hier gefragt wurde? Wenn ihr die Frage vernünftig gelesen und ein wenig nachgedacht hättet, dann hätte euch auffallen können, dass das was hier geschrieben wurde nichts anderes als mobbing (wohl eher unbewusst von der Klasse) darstellt. Was euch eventuell klar sein könnte ist, dass Menschen unterschiedlich sind, wenn mich jemand auslacht, ist mir das egal, eventuell sieht das mein Nachbar ganz anders, warum auch immer. Es steht verdammt nochmal niemandem zu, solcherlei Gefühle so runter zu ziehen wie das hier teilweise aus meiner Sicht geschehen ist! Natürlich ist Sport ein Schulfach wie jedes andere auch. Und natürlich kann der gute nicht einfach mal eben Sport sausen lassen oder sonstiges tun. Warum kann man das nicht in einem einfachen Satz schreiben? (Beispiel: Du kannst dem Sport nicht fern bleiben, aber...) Eine weitere spannende Frage ist, wieso geht ihr eigentlich davon aus, dass der gute faul ist? Kennt jemand ihn hier persönlich? Ansonsten ist das einfach unqualifizierter Schwachsinn! Ich sage ja auch nicht, jemand der um 2 Uhr Nachts hier online ist und Fragen beantwortet muss Arbeitslos sein, weil normale Menschen Arbeiten gehen und Nachts schlafen. Mal ein wenig drüber nachdenken, was man den Leuten statt einer Antwort an um die Ohren haut. Die Leute suchen hier Hilfe und nicht das, was in diesem Fall seine Klasse schon wunderbar erledigt, Spott und evtl die Phrasen a la du musst aber...kopf hoch mach einfach... und so weiter. Und noch etwas, was ich hier jedem mal auf den Weg geben möchte: die Qualitäten eines jeden Menschen sind verschieden, der eine kann gut Mathe, der nächste ist ein begabter Physiker und der dritte kann Sport besonders gut. Wenn jemand etwas gut kann, kann er oder sie für gewöhnlich auch etwas nicht gut bis schlecht. Niemand von uns macht da eine Ausnahme, es soll wohl auch Menschen geben, die in Sport schlecht sind, und unter Umständen kann man das nicht mal eben wegtrainieren oder weg üben. Ich weis in diesem Falle wovon ich rede, weil ich viele Jahre Leistungssport betrieben habe. Es spielt da mehr rein als nur Kondition, um ein Beispiel zu nennen, muss man für turnen wenigstens ein wenig gelenkig sein (sollte man, man kann auch vieles erzwingen, das ist dann aber kein Sport mehr!), jemand der jetzt zb verkürzte Bänder und Sehnen hat, was heut zu tage leider recht häufig vor kommt, bringt joggen nahezu nichts. Und das gehört auch nicht zu den Dingen, die man mal eben wegdehnen kann oder sonst wie behebt, Physioterapeuten verdienen u.a. damit ihr Geld, um sowas in vielen Monaten zu beheben. Und ohne Ziel (welches Ziel hat man denn wenn man von der Gruppe nicht bestärkt wird?) ist sowas gleich doppelt schwirig. Um es nochmal zu erwähnen, ich gehe davon aus, niemand hier kennt den Fragesteller privat, woher wisst ihr bitte, dass er faul ist und nicht zb auf Grund wovon auch immer nicht sonderlich für Sport geeignet? Wäre es dann nicht besser ihm einen vernünftigen Rat zu geben als ihm nochmal sowas an den Kopf zu werfen? Oder wenn man das nicht kann, wofür ich auch Verständnis habe, einfach mal den Rat von Dieter Nur befolgen "wenn man nichts sinnvolles zu sagen hat, einfach mal die Klappe halten", auch gut hierzu passt ein Spruch mit dem ich erzogen wurde "der Dumme sagt was er weis (oder denkt), und der Kluge weis was er sagt (oder denkt nach bevor er etwas sagt)". Wenn sich auch nur irgendwer hier irgendwas zu Herzen nimmt was ich geschrieben habe, dann freut mich das! Ist dem anders, ist meine Meinung bestehtigt! lg
Öhm naja es ist schon Mist, wenn man sich nicht an absprachen hält, aber so richtig versteh ich deine Frage jetzt nicht, wobei:was soll "rasieren" bitte in diesem Zusammenhang heißen? das klingt bissel bedenklich!!!Ansonsten würde ich sagen: sollte natürlich ein Stück weit nach dem Willen der oder des Kindes gehen, und ein wenig Flexibilität schadet bestimt auch nicht was sowas anbelangt, aber grundsätzlich hast du natürlich Recht, Absprachen sollten nach Möglichkeit eingehalten werden (allerdings wie auch schon gesagt sollte man flexibel sein und wenn es nicht gerade entsprechend wichtig oder sonstwas ist, halt die Tochter, wenn sie wirklich soviel Spaß hat auch mal ein Stündchen länger lassen, wobei ich eure konkrete Situation nicht kenne).lgp.S.: bin selber Trennungs- und Scheidungskind, d.h ich kenn wahrscheinlich ähnliche Situationen
um mal mit dem Humor zu beginnen:Sixer jibbet in jedem vernünftigen Laden, wahlweise Bier, Wasser oder Softdrinks, mittlerweile bestimt auch das Getränk deiner Wahl:-)nun der ernst des Lebens:Kurzform: SportLangform: Muskeln an die Arme gibbet mit Hanteln, Liegestütz (Brustmuskel und Triezeps), Punk drücken (das selbe wie Liegestütz nur mit Gewichten), Rudern oder RudermaschineSixpack: Situps, KLappmesser für Bauchmuskeln... um die Pocke erstmal weg zu jagen gehst mal brav joggen, Fahrrad fahren und das aller wichtigste, sonst hast du genau eine Woche dein Sixer und danach nur Erinnerung: Ernährung anpassen, das heißt nicht, dass du dich wie ein Kaninchen ernähren sollst oder nur noch Eiweise oder sonstigen Quatsch, das heißt einfach nur, dass du ein wenig bewusster essen solltest (vorausgesetzt, dass tust du nicht), wobei ich dir gleich sage, richtiges Sixpack da musst du viel für tun und drauf ausruhen kann man sich auch nicht, sonst gehts schnell wieder weg...liebe grüßle und viel erfolgp.S.: vom sixer tragen kriegt man auch armmuskeln:-)
also meines Wissens nach (kann aber auch nicht ganz aktuell sein) ist nach wie vor nicht bekannt was genau diesen Virus auslöst.Ich verzichte ganz konkret auf:nichts, nichts und ... nichtsUnd zwar ganz einfach deswegen weil ich den Sinn nicht sehe, zum Einen kann dieses nette kleine Virus auch von Mensch zu Mensch übertragen werden und zum Anderen halte ich das zum Großteil für panik mache (ich sage absichtlich zum Großteil), es wäre mal intressant, wenn man in den Nachrichten erwähnen würde, wieviele MenschenjJährlich so an Grippe sterben, was das für eine Panik gäbe, kaum vorstellbar... (von Masern, Durchfall-Erkrankungen und anderen Späßen gar nicht erst zu reden), das heißt jetzt nicht, dass man möglichst aus jeder Matschpfütze essen sollte, aber ich finde auch nicht, dass man deswegen jedes Nahrungsmittel desinfizieren, kochen, nochmal kochen, desinfizieren und zur Abwechslung dann doch nicht essen sollte:-)evtl hilft dir diese Meinung und wenn du sie für bescheuert hälst:-) dann ist gut, dann sind wir beide produktiv gewesen und haben bissel Fortschritt durch unterschiedliche Meinung erzielt:-)liebe Grüßle
Moinsen,seid ihr mehrere Parteien im Hause? dann ruf einfach mal Polizei oder Ordnungsamt an, entweder die kommen selber, oder verweisen das an entsprechende Stellen. Und den Freund kannst hier vorbei schicken, ich kenn da ein oder zwei Menschen, die sich kurzweilig gut mit ihm verstehen könnten und evtl heilt ihn das ja^^liebe Grüße und handel schnell!!!
ja:1. du läßt dir nochmal richtig drauf schlagen, damit du sichergehen kannst oder (mein persöhnlicher Favorit:-))2. du gehst zu einem Medizinmann oder Frau lässtsie oder ihn die Knochen werfen und er oder sie sagt es dir dann (heute nennt man diese Menschen auch Ärzte:-))ha, sogar gegendert hab ich geantwortet, toll oder?:-)liebe Grüße!p.S.: geh zum Arzt mensch, das ist der ernste Teil meiner Antwort und ein gleichzeitiger Rat!!!
Hi,also ohne dir zu Nahe treten zu wollen (ich geh jetzt mal davon aus das der Teppich bei Einzug sauber war, wenn nicht, dann siehts ganz anders aus), wieso sollte dein Vermieter denn dafür verantwortlich sein? Wenn du mal vom Auszug ausgehst, dann bist du nach gültigem Mietrecht dazu verpflichtet, die Wohnung so zu verlassen, wie du sie bekommen hast, in diesem Falle hieße das neuer Teppich von dir bezahlt und verlegt, da du bzw ihr den ja auch abgenutzt habt (was nach 10 Jahren natürlich klar ist).Was du aber tun könntest ist, deinen Vermieter mal zu fragen, was er grundsätzlich von Laminat oder Lenolium hält und ihn fragen, wenn er das gut findet, ob ihr euch die kosten teilt (oder er sie übernimmt), da es deutlich pflegeleichter ist und den "Standard" der Wohnung deutlich heben würde. Evtl kommst du so um die kosten oder einen Teil rum.liebe Grüße und viel Erfolg
Hi,also ich weis ja nicht b sich noch jemand die Mühe macht meine Antwort zu lesen, ich geb sie aber trotzdem mal, evtl nimmt sich ja jemand zu Herzen:Also grundsätzlich ist es so wie hier schon gesagt: die dürfen die Tür nicht so einfach aufbrechen, ich geh erstmal davon aus, dass es so ist wie du sagst, auch wenn die Mehrheit das nicht glaubt. Grundsätzlich dürfen die nicht so einfach die Tür aufbrechen, im zweifelsfalle kannst du ja darauf verweisen, dass du nicht volljährig bist und diese entscheidung nicht treffen kannst. Aber die Hausverwaltung hat auch einen Schlüssel, demnach sollte das eig kein Problem sein.Zu dem Notfall: theoretisch kann das durchaus sein was er schreibt, er beschreibt es ja aus seiner Sicht als Notfall, und aus seiner Sicht ist das durchaus ein Notfall, und es gibt auch Hausverwaltungen, die soetwas tun, da hab ich schon ganz andere Sachen erlebt und gehört.Ich finde es echt traurig, wie der Ton hier ist, mein gott, er ist 16 und halt nunmal nicht so welterfahren wie manch siebzehnjährige sich hier gibt. Spannend ist, wieso er hier als kindisch bezeichnet wird und sonstwas, aber die leute fleißig weiter und weiter mit ihm diskutieren im gegensatz zu ihm habt ihr ja nichts zu verlieren wenn ihr einfach aufhört und ihn "kindisch" sein lasst, aber nein, immer noch mal nach und betonen, wie kindisch er doch ist, sowas halte ich für kindisch, , zumal man dadurch nichts gewinnen kann, wobei ich hier niemandem zu nahe treten will, aber ich find den ton echt traurig, jemanden als Lügner zu denunzieren und sonstwas, ich hab hier immer gute Antworten bekommen, aber sowas ist einfach müll, mal drüber nachdenken und evtl, wenn ich recht haben sollte in zu kunft besser machen, ansonsten ignorieren, ich lass mich nicht auf eine elendich lange diskusion ein wo sowieso nichts bei rum kommt:-)lg
dann würde passieren das du papa wärest und das nie erfahren würdest evtl bringst du dir noch eine schöne krankheit mit... ich persöhnlich würde der Person den Dummi des Jahres v verleihen xD
also um dir mal eine vernünftige Antwort zu geben:nein, muss man nicht, kann natürlich passieren, aber eigentlich sollte das nicht passieren, wenn du das nicht mit Alkool oder sonstwas kombinierst oder es übertreibst!aber was die Allemeinheit sagt stimt schon, Shisha ist schon relativ ungesund und ich würde dir auch davon abratenlg