Seit längerem denke ich darüber nach, meinem Körper gutes zu tun. Aber aufgrund der Fülle an Informationen, die teils unübersichtlich und zum anderen nur schwerlich auffindbar sind, stelle ich die Frage erst ein mal hier.
Von der Person her bin ich eher zurückhaltend und Öffentlichkeits-Scheu. Ich war mal aufgrund von körperlichen Beschwerden (4/5 Lendenwirbel) in einer Gymnastik-Maßnahme in einem nahen Fitnessstudio.
Ich bin 20j, 95kg, 190cm und schätze mich als Eher Endomorph ein. Der Grund, warum ich nicht "einfach so etwas Sport mache" ist, dass eben dieses ich nicht als 'effizient' betrachte; wieso sollte ich Sport betreiben, wenn es kaum was bringt?
Das, was ich mich jetzt seit langem Frage ist das gesamte Vorgehen in Übersicht und Detail. Randvorstellungen wie dass ich lieber ohne Geräte trainieren Wollen würde, da ich nicht unbedingt in ein Fitnessstudio gehen will, stehen. Meine körperliche Betätigung geht seit jeher gegen 0.
Prinzipiell geht es darum: Sport - Muskelaufbau, Fettabbau, Ausdauer Woran könnte ich mich richten, gibt es grob spezifizierte Trainingspläne?
Ernährung - Was wird benötigt? Vitamine, Ballaststoffe, Fette, etc. Welche Lebensmittel in welchen Mengen sollte ich wann zu mir nehmen? Wenn, dann würde ich meinen Mixer nehmen und sowas wie Smoothies daraus machen, um möglichst einfach möglichst alles aufnehmen zu können. Zucker brauch ich nicht.
Wenn mir jemand hier dazu Ratschläge geben könnte oder eine passende Anlauf-/Informationsstelle aufzeigen könnte, wäre ich zutiefst dankbar.