hallo

ich habs mit der "zĂ€hlenwenn" formel ausprobiert und es funktioniert, du musst einfach nur jeden der drei gelben blöcke einzeln formulieren und summieren, da die blöcke nicht zusammenhĂ€ngend sind: =ZÄHLENWENN(C7:E9;">365")+ZÄHLENWENN(C16:E18;">365")+ZÄHLENWENN(C25:E27;">365")

...zur Antwort

unter ansicht/symbolleisten "formular" auswĂ€hlen,dort gibts ein KontrollkĂ€stchen mit einem gutzeichen. das kannst du wie ein zeichenelement in einer zelle platzieren undbei bedarf mit einem text versehen (sonst text einfach löschen). wenn du die zelle dann kopierst, wird das kĂ€stchen mitkopiert, du musst also nicht jedes kĂ€stchen einzeln setzen ;-) in der symbolleitse "zeichnen" hast du dann noch den markierpfeil: wenn aktiviert, kannst du das kĂ€stchen formatieren, wenn deaktiviert, setzt du beim draufklicken dein gewĂŒnschtes gutzeichen.

...zur Antwort

ich habe outlook 2003

...zur Antwort

=WENN(E8<23;"sehr schlecht";WENN(E8<45;"schlecht";WENN(E8<59;"durchschnittlich";WENN(E8<73;"mÀssig gut";WENN(E8<87;"gut";WENN(E8<101;"sehr gut"))))))

E8 steht hier fĂŒr die Zelle, die den Wert wiedergibt. die TextausdrĂŒcke in Klammer können beliebig sein, einfach das, was in Klammer steht, wird beim entsprechenden Wert dann dargestellt.

...zur Antwort

am einfachsten geht es bei mir, wenn ich z.b. auf powerpoint mein symbol erstelle (darauf achten, dass man eine quadratische grundflĂ€che wĂ€hlt, ansonsten das symbol verzogen wird)und dann die grafik/das symbol mit der software snagit ausschneide. das von snagit generierte bild kann dann direkt in snagit als .ico-datei abgespeichert werden und als symbol fĂŒr ordner etc. verwendet werden.

...zur Antwort