Stell doch am besten mal einen Term für die Prozent der Nüsse auf, die zu Bäumen werden. 3/4 der Nüsse fressen die Eichhörnchen selbst, dass heißt es bleibt 1/4 Viertel an Nüssen übrig, welche Kandidaten für die Nüsse, aus denen später Bäume wachsen sollen, sind. Von diesen gehen nochmals 2/3 ab. Wenn also von 1/4 Nüssen noch 1/3 Nüsse übrig bleiben, lässt sich dieses multiplikativ ausdrücken: 1/4 * 1/3. Davon bleibt aber auch nur noch 1/10 übrig, für den Teil der Nüsse aus denen Bäume wachsen lässt sich also formulieren:

1/4 * 1/3 * 1/10 entspricht der Anzahl der Nüsse, die aus einer Nuss wachsen bzw. dem Teil, der aus einer beliebigen Anzahl von Nüssen wächst. Zusammen ergibt das 1/120. Wenn du jetzt wissen willst, wie viele Nüsse gesammelt werden müssen, damit 7 Bäume wachsen, stellst du die Anzahl der Nüsse einfach als Variable dar. Daraus ergibt sich:
x * (1/120) = 7, wobei x für die Anzahl der Nüsse steht.
Umgestellt ergibt sich x = 7 / (1/120) woraus sich x = 840 ergibt.


...zur Antwort

Danke für die Antworten! Ja, die Möglichkeit mit z.B. noip.com war mir bekannt, aber ich dachte, dass mit Hilfe dessen nur eine Domain benutzt werden kann, die immer auf die aktuelle IP Adresse zeigt und keine frei wählbare IP Adresse (Und im hosts-file muss der Server ja in Form einer IP Adresse angegeben werden). Aber Danke für die Info, ich werde das mal ausprobieren.

...zur Antwort

Hat keiner eine Lösung?

...zur Antwort

Hier noch mal das ergänzende Bild

...zur Antwort