Hallo Liebe GF-Community,
in meiner Wohnung war durch undichte Rohre bei den Mietern über mir ein Wasserschaden. Das ist jetzt ca 6 Wochen her.
Seit ca 2 Wochen sitze ich nun in einer Wohnung dessen Badezimmerwand ein riesiges Loch in der Wand hat, weil der Handwerker die Lüftung ausgebaut hat um zu sehen woher das Wasser kommt. Nun ist da ein Riesenloch das den ganzen Lüftungsschacht bloßlegt. Mir wurde kein Trocknungsgerät zur Verfügung gestellt, die Klitschnassen Wände sollen also erstmal schön austrocknen bevor irgendwas saniert wird. Also habe ich noch weiterhin ein Loch in der Wand durch das Ungeziefer kommt und ein muffig riechendes Bad :((
Als wäre das nicht genug... Jetzt hat hat sich auch noch in der Küche Schimmel gebildet (Die Küche liegt ghenau auf der andern Seite und hat auch nasse Wände). Es sind lauter kleine schwarze oder grüne Punkte und die ganze Wand ist gelb (das sind aber glaub ich eher normale Wasserflecken).
Ich hatte heute zum zweiten Mal Blut im Stuhlgang und ich habe Angst , dass das von dem Schimmel in der Küche kommt. Schließlich stehen da meine ganzen Lebensmittel und meine Kaffeemaschine etc, so dass ich den Schimmel ja auch irgendwie mit"esse" und "trinke" wenn ich in der Küche etwas zubereite....
Deshalb möchte ich unbedingt einen Gutachter kommen lassen der mir Sicherheit gibt, was genau los ist und wie genau das beseitigt werden muss.
Bei dem Schimmel im Bad kam nämlich einfach der Hausmeister, hat die oberste, verschimmelte Putzschicht weggespachtelt udn dann behauptet: Da war doch gar kein Schimmel!
Weiß jemand woher man in Berlin einen guten Gutachter bekommt und wer den bezahlen muss?
Ich bin Studentin und habe leider keine Rechtschutzversicherung oder genug Geld zur Verfügung. Aber muss ich deshalb in einer Wohnung wohnen die mich evtrl krank macht und mir vom Vermieter alles gefallen lassen?