Wie findet ihr es, dass Deutschland die Kosten für die EU Waffenlieferungen selber übernimmt?

Habe einen Bericht darüber gelesen wer die gelieferten Waffen an die Ukrainer bezahlen muss, und das immer wieder Deutschland ist auch wenn andere EU Länder diese zur Verfügung stellen, übernimmt (fast) jedes mal Deutschland den größten Teil der Kosten.

Ringtausch: "Deutschland etwa liefert der Slowakei Kampfpanzer damit die Ukraine wiederum Panzer sowjetischer Bauart aus der Slowakei erhalten kann. Deutschlands Ringtausch-Waffen stammen laut der Regierungssprecherin nicht aus Bundeswehr-Beständen. Lieferungen der Industrie wiederum würden aus Mitteln der Ertüchtigungshilfe bezahlt - wofür die Ukraine nichts zahlen muss." (Quelle ZDF)

Also Ukraine zahlt nichts, Slowakei bekommt deutsche neue Panzer und Deutschland ist der es abliefern muss (EU-Topf für solche Fälle - aus 28 EU Ländern übernimmt Deutschland etwa 35% die Kosten der anderen 27 Länder die restlichen 65%)

Auch Amerikanische Waffen werden geleast, und auch hier wird Deutschland zur Kasse gebeten.

"Bundeswehr Stammen die gelieferten Waffen aus Bundeswehr-Beständen, muss die Ukraine dafür nicht bezahlen. Das bestätigt eine Regierungssprecherin gegenüber ZDFheute. Die 5.000 Schutzhelme etwa, die Deutschland der Ukraine zugesagt hatte, stammten aus dem Lager der Truppe.”

Egal welches Land was liefert, wird Deutschland zur Kasse gebeten, Wieso lässt man sich sowas gefallen?

Klar Ukraine hat jetzt kein Geld, aber wieso least man es auch nicht wie die Amerikaner und lässt es dann über die nächsten 50 Jahre zurück zahlen? Und wieso wird es nicht öffentlich erzählt das Deutschland ganze Zeit Kosten hat, während Polen usw. Als die guten Helfer dastehen und O.Scholz als beleidigte Leberwurst?

Eure Meinung pls. Sollte man die Hilfe in Rechnung stellen und den Helfern wie Polen usw. Erlauben die Leo II. Zu liefern aber auf deren Kosten?

Oder sollte Deutschland alles bezahlen, weil vor 80 Jahren irgendein Hitler kake gebaut hat

...zum Beitrag

Nun muss man dazu sagen das Deutschland in der EU was das Geld angeht immer weit vorne dabei ist.

Grundsätzlich finde ich den aktuellen weg in Ordnung. Nicht Fabelhaft aber in Ordnung.

Und tatsächlich ist es so das wir nicht einmal 100 Jahre oder eine Generation nach den Ereignissen weiterhin eine Pflicht und vorsicht beim handeln haben und meiner Meinung nach auch brauchen.

Aber es ist Allgemein ein sehr umfangreiches Thema.

...zur Antwort

Ein unscheinbarer Trick in sachen Gesicht -kann- sein, sich weniger ins Gesicht zu Fassen. Klingt zu easy oder? :D

Aber es ist so. Denn alles mögliche auf den Händen(womit viel angefasst wird) reagiert auf der Haut und kann sie reizen und verschmutzen.

...zur Antwort
Ja

Für sich und seine Mitmenschen eine gute Entscheidung.

https://www.youtube.com/watch?v=1pnOUHl7r8M

...zur Antwort

Ob etwas verletzend ist oder nicht kommt auf einen Persönlich an.

Grundsätzlich sind schriftliche Nachrichten ohne Emotes oder anderes Beiwerk schwer zu deuten. Vielleicht hat er es nicht so gemeint wie du es verstehst.

Ich würde in deiner Position aber ähnlich wie du reagieren

...zur Antwort

Mach dir erstmal keine Panik. Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen.

Du könntest dich nun mit der Personalabteilung in Verbindung setzten und den Fehler entschuldigen.

Grundsätzlich glaube ich aber nicht, dass das ein Grund für den entsprechenden Mitarbeiter ist deine Bewerbung abzulehnen.

Ich meine, vielleicht stichst du mit diesem lustigen Fehler auch aus der Masse an Bewerbern heraus? ;)

...zur Antwort