Ich empfehle dir, immer mal einen Ruhetag einzulegen, damit sich die Muskeln und der Körper erholen können. Erst in dieser Pause erfährt der Körper seine Leistungssteigerung, was man den Zustand der Superkompensation nennt. Du solltest wenigstens einen Regenerationstag einlegen, an dem du wirklich gar keinen Sport machst.
Ich habe noch dieses schöne Video gefunden, indem dir schöne Tipps zur schriftlichen Bewerbung gegeben werden. Wichtig ist, dass man selbstbewusst, aber nicht überheblich formuliert und sich authentisch gibt. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, was die Grammatik bzw. Rechtschreibfehler angeht. Vielleicht kannst du noch etwas genauer formulieren, warum du unbedingt an der Schule ein Praktikum machen möchtest.
http://www.gutefrage.net/video/tipps-fuer-die-schriftliche-bewerbungIch habe in diesem Video ein paar gute Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit gefunden. Grundsätzlich hilft natürlich viel Bewegung, insbesondere an der frischen Luft. Du solltest auch ausreichend, aber nicht zu viel schlafen, um täglich gut durch den Alltag zu kommen.
http://www.gutefrage.net/video/tipps-gegen-fruehjahrsmuedigkeitDies sind alles Fragen, die du am besten den Physiotherapeuten oder den behandelnden Arzt fragen solltest, weil diese deine Verletzung besser kennen als wir ohne Krankenakte. Fakt ist, dass ein Muskelfaserriss mehrere Wochen benötigt, um komplett zu heilen. Du musst die Muskelverletzung erst komplett ausheilen lassen, bevor du wieder richtig mit dem Sport beginnen kannst, weil das Risiko einer erneuten Verletzung einfach zu groß ist. Vielleicht kannst du aber in Absprache mit deinem Arzt in wenigen Wochen mit der Physiotherapie oder mit Schwimmübungen beginnen, sofern der Muskel fast wieder hergestellt ist. Ansonsten ist zunächst Ruhe die beste Möglichkeit der Behandlung.
Es ist schwierig, einen individuellen Trainingsplan zusammenzustellen, wenn man keine Hintergrundinformationen zu deiner Person hat. Beispielsweise ist es sehr wichtig zu wissen, ob du körperliche Probleme bzw. Verletzungen hast, die dich bei der Bewegungsausführung einschränken.
Vielleicht findest du aber nützliche Informationen in diesem Video. Hier wird dir erklärt, wie man sich einen Trainingsplan erstellen kann und zum gewünschten Ziel kommt. Ziel des Trainings ist hier der Muskelaufbau. Viel Spaß dabei.
http://www.youtube.com/watch?v=zxjtoeyo9sYUm Fett bzw. Kalorien zu verbrennen ist es wichtig, dass der Stoffwechsel ständig arbeitet. Und das gelingt nur, wenn du regelmässig etwas isst. Du solltest schon innerhalb der ersten halben Stunde nach dem Aufstehen etwas essen, damit der Stoffwechsel in Schwung kommt. Iss am Tag mehrere kleine Mahlzeiten, dann gelingt es dir am besten. Achte natürlich auch auf gesunde und fettarme Ernährung, eiweißreich sollte sie auch sein.
Ich bin absoluter Fan von Polar und habe selber auch einen Pulsmesser von dieser Firma. Ich empfehle dir das Modell "FT 40", weil du hier wie gewünscht die Batterien selber wechseln, einen Fitnesstest absolvieren kannst und sie alle weiteren Wünsche erfüllt. Außerdem kannst du sie bei Amazon schon ab 97 Euro bestellen, was ein absoluter unschlagbarer Preis ist, wie du hier sehen kannst:
http://www.amazon.de/POLAR-Damen-Trainingscomputer-FT40F-White/dp/B0049MSLCO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1369809351&sr=8-1&keywords=polar+ft40
Außerdem wird dir die Uhr genauestens in diesem Video noch einmal erklärt: sportlerfrage.net/video/pulsmesser-polar-ft-40-
Du kannst zum Beispiel den Windows live Movie Maker kostenlos runterladen, und zwar hier:
http://download.chip.eu/de/Windows-Live-Movie-Maker_5885046.html
Er ist auch für das Betriebssystem Windows Vista verfügbar. Eine genauere Beschreibung zum Programm bekommst du auch hier:
helpster.de/videobearbeitung-mit-freeware-so-geht-s_42867
Du musst weder eine Crash-Diät noch Extremsport machen, allerdings solltest du deine Ernährung umstellen und vermehrt Sport treiben. Du solltest dich eigentlich fast täglich bewegen und dich eiweißreicher ernähren, sprich Fisch, Fleisch und Gemüse. Zucker, Süßigkeiten und fettiges Essen als auch Kohlenhydrate solltest du massiv reduzieren. Kohlenhydrate sind in Broten, Nudeln und Kartoffeln enthalten. Mit einer Mischung aus gesunder und fettarmer Ernährung und viel Bewegung und Sport am Tag ist es möglich, dein Wunschgewicht zu erreichen. Allein in den ersten Wochen wird der Körper viel Wasser verlieren, wenn du dich daran hältst.
Beachte aber bitte, dass du nicht zu viel abnimmst, denn 51 Kg bei deiner Körpergröße erscheinen mir schon fast zu wenig.
Mein erster Gedanke war auch ein möglicher Darmverschluss. Du musst auf alle Fälle zum Arzt, um deine Beschwerden abzuklären. Zumal ist diese Erkrankung auch nicht ungefährlich. Ich möchte dir keine Angst machen, sondern nur das Bewusstsein dafür geben, dass durchaus etwas Ernstes folgen kann. Gerade bei Begleitsymptomen wie aufgeblähter Bauch und Schweiß ist nicht zu Spaßen. Bitte gehe zum Arzt und nimm keine Hausmittel. Suche dir professionelle Hilfe.
Habt ihr schon einmal über Sportscheck als Reiseanbieter nachgedacht? Sportscheck bietet auf deren Homepage auch schöne Sporturlaube an, unter anderem in Spanien oder Ägypten. Ich hoffe mal, dass sie den Sommerkatalog schon veröffentlicht haben. Ihr könnt entweder aus verschiedenen Schwerpunkten wie Tennis, Surfen, Ski oder anderen Sportarten wählen oder ganz einfach einen Aktivurlaub, wo verschiedene Sportarten gemeinsam ausgeübt werden. Ich habe bisher nichts schlechtes davon gehört.
Beim Joggen solltest du von diesen Spezialschuhen absehen, die schiefe Sohlen haben und dafür angeblich die Muskeln kräftigen. Ausgenommen davon sind die Nike Free, die du vielleicht meinst, weil sie wissenschaftlich belegen, dass sie nachhaltig die Fußmuskeln kräftigen. Damit sind aber lange Läufe nicht machbar, gerade als Anfänger, weil hier auch die Stabilität fehlt. Sie dienen nur zum Zweck kürzerer Einheiten.
Ich empfehle dir, ein gutes Sportfachgeschäft aufzusuchen, dort eine Videoanalyse von deinem Lauf zu machen und danach die Sportschuhe auszuwählen. Dann passen sie auch bestens zum Abrollverhalten deiner Füße, wodurch du Fehlhaltungen meidest.
Hilfreich ist eine Kombination aus gesunder und fettarmer Ernährung, Ausdauersport und Krafttraining. Letzteres schaffst du beispielsweise, wenn du die Übungen aus diesem Video machst. Sie stärken die Bauchmuskeln und kräftigen sie, wodurch du langfristig bei regelmäßigen Training die Chance auf einen flachen Bauch hast. Je nach eigenem Leistungsstand kannst du die Anzahl der Serien und Wiederholungen variieren.
http://www.gutefrage.net/video/uebungen-fuer-einen-flachen-bauchWichtig ist, dass du dabei deine Muskeln kräftigst, und das funktioniert sehr gut mit diesem Workout hier im Video. Du kannst es nämlich auch zuhause problemlos bei Wind und Wetter machen, sogar vor dem Fernseher. Es werden dabei die Muskeln von Bauch, Beine und Po trainiert. Ergänzend dazu solltest du aber auch Ausdauersport betreiben und dich gesünder und fettärmer ernähren.
http://www.gutefrage.net/video/uebungen-bauch-beine-poDu musst es ganz normal abspeichern, egal ob es auf dem Desktop liegt oder nicht. Du kannst es nach der Installation auch ins Dock holen, wenn du mit der rechten Maustaste draufklickst. In den Einstellungen kannst du es aber auch einstellen, wo du es gerne abgespeichert haben möchtest. Dann kannst du ja den Ordner im Finder angeben.
Wenn du dem Link folgst, siehst du noch eine Übersicht über alle Funktionen von Skype, wenn es über den Mac läuft.
http://www.skype.com/intl/de/get-skype/on-your-computer/macosx/
Wie wäre es denn mit Müsli? Ein Müsli enthält viele Ballaststoffe und Vitamine, ist sehr reichhaltig und macht satt. Es gibt übrigens spezielle Müslis, die Plantagosamen enthalten. Die werden im Magen größer und somit tritt auch das Sättigungsgefühl schneller ein. Ich habe mir ein Bircher-Müsli mit Plantago-Samen gekauft und es schmeckt hervorragend.
Schau mal hier:
http://www.mymuesli.com/blog/2010/03/15/wahre-alleskonner-plantago-samen-sind-die-neue-mymuesli-zutat/
Zwischen Ausdauer und Kraftausdauer ist ein gewisser Unterschied. Bei normalem Ausdauertraining trainierst du die Widerstandsfähigkeit gegen eintretende Müdigkeit, beim Kraftausdauertraining die Ermüdungswiderstandsfähigkeit gegen lang dauernde sich wiederholende Belastungen der Muskelarbeit.
Beide Trainingsarten ergänzen sich sehr gut. Als Ergänzung zum Krafttraining solltet du auch ruhig Radfahren gehen, joggen usw., um das Herz-Kreislauf-System zu trainieren. Du sollst nicht bis zur völligen Erschöpfung trainieren, aber so, dass es dich fordert.
Prädestinierte Übungen im Kampf gegen Hüftgold sind Übungen für Bauch, Beine und Po. Die Übungen aus dem Video kräftigen die genannte Muskulatur und wandeln das Fettgewebe in Muskeln um, wenn du regelmäßig trainierst und es mit Ausdauer- und Cardiotraining kombinierst und dich gesund ernährst. Die Übungen kannst du problemlos zuhause üben.
http://www.gutefrage.net/video/uebungen-bauch-beine-poIch empfehle dir dafür die Flipcam Ultra HD. Wie der Name schon sagt, verfügt die Kamera über HD für hochwertige Aufnahmen. Die Kamera ist stabil gebaut und dennoch handlich, so dass sie in jede Jackentasche passt und überall mit hin genommen werden kann. Außerdem kannst du problemlos Videos auf Youtube hochladen und die Kamera an den Lenker oder Helm montieren.
http://www.gutefrage.net/video/so-funktioniert-die-flipcam-ultra-hdWenn du dem Link folgst, wird dir ein gutes Video mit sehr guten Tipps für ein Sportlerfrühstück gezeigt. Das Sportlerfrühstück sollte nahrhaft und fettarm sein, beispielsweise also Rührei, fettarmer Aufschnitt, Vollkornbrote zählen dazu.
http://www.sportlerfrage.net/video/das-optimale-fruehstueck-fuer-sportler
Wenn es nur eine Zwischenmahlzeit nach dem Aufstehen sein soll, um Sport zu treiben und anschließend richtig zu frühstücken, könnt ihr euch eiweißhaltig ernähren, wozu Riegel gehören.