Warum hält der Liebherr Gefrierschrank GP 1366 die Temperatur nicht mehr?
Mein Liebherr-Gefrierschrank SN-T (A+) GP 1366 ist irgendwie defekt, denn das Gerät kühlt zwar noch, aber die Temperatur bleibt nicht stabil, sondern fällt immer wieder ab. Erst habe ich es (nach dem Abtauen) 2 Tage lang kühlen lassen, ohne dass die -18 Grad erreicht wurden. Schaltet man aber Superfrost ein, kühlt es bis -30 Grad oder kälter, ohne dass es bei -18 Grad stoppt. Schaltet man Superfrost ab, fällt die Temperatur wieder auf 0.
Liegt das (nur) am Temperatursensor oder ist der ganze Kompressor im Eimer? Bei der Frage geht es darum, ob sich eine Reparatur lohnt und man ein Ersatzteil vielleicht sogar selbst einbauen könnte. Vielen Dank!
Gefrierschrank,
Reparatur