1987 war die Vornorm, 1994 die erste zertfizierbare Norm die nach sog. Qualitätselementen gegliedert war. 2001 die erste Prozessorientierte Norm und 2008 enthält Verbesserungen hierzu und das Thema Messbarkeit der Prozesse und KVP wurde stärker ausgeprägt.
Die Frage ist vom Zertifizierer schnell beantwortet, wie oben bereits erwähnt. Meine Empfehlung: Prüfen, ob man die Zertifizierung wirklich braucht und dabei bewerten ob seit der Zertifizierung der Betrieb effektiver geworden ist. Letzlich soll ein Zertifikat nur Nachweis für einen qualitätsfähigen Betrieb sein. Die neue Norm bringt Vereinfachungen und Verbesserungen mit sich. M.E. nach lohnt sich der Check neu gegen alt immer, weil damit die innerbetriebliche Praxis auf den Prüfstand gestellt wird.
Ich habe am 08.08.2009 ein Sony Ericsson K850i bestellt und bis heute nicht erhalten. Keine Antwort. Fristgerechter Rücktritt vom Vertrag per Einschreiben mit Rückschein: Kam zurück mit Vermerk: Empfänger konnte nicht ermittelt werden. Da im Online-Auftritt die Adresse Allerstraße 16 12049 Berlin angegeben war, habe ich Anzeige bei der Polizei in Berlin erstattet. Die 184,50 € sind wohl hin.... WARNUNG! HIER SCHEINEN BETRÜGER AM WERK ZU SEIN!!!
Moin Zusammen, da habe ich wohl zuviel Vertrauen in den Preisrobot gesteckt... Auch mein Handy bestellt am 08.08.2009 ist bis dato nicht da. Versand wurde am 12.08.2009 bestätigt. Selbst per reitenden Boten hätte es heute, am 21.08.2009 bei mir eintreffen müssen. Ich habe von meinem Rücktrittsrecht über e-mail Gebrauch gemacht, werde nachdem ich Eure Probleme gelesen habe, die von mir gesetzte Frist bis zum Mittwoch abwarten, dann Anzeige erstatten. Die Bank veranlasse ich derweil eine Rückbuchung durchzuführen.... mal sehen... Allen anderen : Viel Glück!!! ... und Danke für Eure Beiträge! Ich melde mich nächste Woch noch einmal. Beste Grüße Jokerfelix