Wie bestimme ich denn das "neue" Intervall? Oder könntest du mir deine Rechnung mal schicken?;)
Das habe ich gemacht aber da kommt was ganz anderes als im Lösungsbuch raus. Könnt ihr das mal vorrechnen?;)
Hey, also ich hatte das Problem auch und denke nicht, dass das Pferd unbedingt schmerzen hat. Ein bisschen rumducksen beim Satteln ist ja auch normal... Meins hat sich dann immer gedreht und ist vorwärts gegangen... Ich habe es folgendermaßen gemacht: -entweder: Jemanden dazu nehmen, der das Pferd kurz festhält -oder mal wo anders aufsteigen. Nicht immer an der gleichen Stelle aufsteigen, sondern auch mal woanders -konstant dran bleiben und immer mit äußeren Zügel auch vom Boden aus gegenhalten -schnell aufsteigen, am besten mit Aufsteighilfe
also bei klappt es jetzt.;)
Viel Glück:)
Hey;) Schau doch mal auf der Internetseite;))
http://www.reitanlage-niederrad.de/html/index.php?id=fiec1-home&L=qknnxlcyd
Da kannst du dich dann darüber informieren;)
LG
Was ich empfehlen kann ist Haselnuss. Da kannst du die Äste und die Blätter verwenden (nicht die Früchte):)
Hi:) also ich habe das schon ausprobiert und mich 5 Tage nur von grünen Smoothies und etwas Obst und Gemüse ernährt und es hat gar nichts gebracht;(
Wenn du es aber trotzdem probieren willst, dann schau doch mal bei http://gruenesmoothies.de/?gclid=CJS16t-RlcECFfMZtAodJx0ARA vorbei. Dort gibt es auch Rezepte. Aber ich würde davon abraten;) Am Besten ist eigentlich gesunde Ernährung und viel Sport;)
LG
Also meine Kaninchen stehen auch das ganze Jahr über draußen. Wir bohren an alle Außenwände! und von unten eine ca. 5cm dicke Styroporplatte. Dazu immer viel Stroh und dann klappt das nbei uns eigentlich immer prima und unsere stehen auch direkt im Garten, sind also noch etwas weniger geschützt als deine. Ich würde das aber auf jeden Fall nach außen machen, weil die Kaninchen sonst noch weniger Platz haben und sich auch durch die Sparnplatte durchfressen könenn:)
Hi:)
Ich würde sie auf keinen Fall ins Tierheim geben. Dort hocken sie dann wahrscheinlich ihr ganzes restliches Leben und haben denke ich mal relativ wenig Auslauf;( Ich würde versuchen, sie erst mal bei einem Bekannten unterzubringen. Dann könntest du sie dir vielleicht noch mal wieder zurückholen, wenn du mehr Zeit hast. Ich würde auch auf jeden Fall darauf achten, dass sie in ein gutes neues Zuhause kommen und dort auch mal laufen können. Zur Not, kannst du ja versuchen, sie übers Internet oder die Zeitung zu verkaufen/verschenken. Ich würde da aber Platz vor Preis gehen:) Aber auf keinen Fall ins Tierheim. Die sind meistens sowieso schon überfüllt und es kann sich gar nicht gut genug, um die Kleinen gekümmert werden...
Viel Glück und vielleicht schaffst du es ja doch noch, sie zu behalten. Habe auch zwei Kaninchen und habe noch Schule und Hobbies. Bei mir klappt es bis jetzt ganz gut;) Sonst kannst du ja auch noch deine Eltern fragen, ob sie dir mal helfen könnten:)
Doch so etwas gibt es. Es kommt aber ganz darauf an, wo die Abzweigung ist (Stelle) und wie viele Atome sie enthält.
1 Atom: STELLE-ethyl
2 Atome: STELLE- methyl
3 Atome: STELLE- propyl usw.
Ich hoffe ich konnte dir helfen;)
Hi:) Ich denke, dass 1, 5-2h am Tag ausreichen, wenn dein Pferd schon angeweidet ist. Es ist dann daran ja schon gewöhnt. Wenn bei uns im Stall die Pferde angegrast werden, kommen die höchstens 1, 5h raus. Danach dann aber auch mehrere Stunden auf die Weide; ) Also ich denke, dass du dir da keine Sorgen machen musst;)
Also ich finde das auch ziemlich teuer. Ich bin in einem Reitverein und zahle für 45min Gruppenunterricht (max. 7 Leute) 41,50€ Monatlich, also pro 45min 10,38€ :)
Also die Übersetzung ist: Gibt euch dieser Text die Lust, die Guadeloupe zu entdecken? Rechtfertigt eure Antwort. ;)
Es gibt zu jedem Buch, was man in der Schule hat, ein passendes Arbeitsheft mit Extraaufgaben und deren Lösungen sowie einer CD-Rom mit weiteren Aufgaben, Test und Lösungen:)