Hallo liebe Community,
wie schon oben beschrieben suche ich den besten Notebook für mich.
Ich suche einen Notebook der sowohl für die Schule (also da wäre die einzige Vorraussetzung, dass alles ruckelfrei funktioniert und ich bin der Meinung, dass das bei beiden zutrifft. sind ja keine leistungsschwachen Notebooks), Surfen und vor allem auch zum zocken geeignet ist also sollte der Notebook schon einiges an Leistung erbringen ich will keinen Notebook der eine std braucht um Firefox zu öffnen. Der Notebook sollte auch für draußen sein also viel Akkulaufzeit, komfortable tragbar sein und auch Seinen Leistungen entsprechen.
ich habe mir momentan 2 stk ausgesucht und hab auch wirklich lange überlegt welcher besser ist aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Deswegen bitte ich um eure hilfe. Ihr könnt zwischen 3 Notebooks entscheiden.
1.Acer Aspire V5-573G-74508G50akk (Intel Core i7-4500U, 3GHz, 8GB RAM, IPS Display, 500GB HDD, NVIDIA GT 750M, Win 8)
2.MSI Gaming Notebook GE60-i750M245FD ( / Intel Core i7-4700MQ / 4 x 2,40 GHz (Turboboost bis 3,4 GHz) / RAM 4 GB DDR3 / nVIDIA GeForce GT 750M 2048MB / 500 GB HDD / DVD-Brenner /)
3.ein anderer Notebook (mit Link wenn möglich)
beim MSI würde ich mit der zeit den Arbeitsspeicher erweitern auf 8gb und bei beiden eine mssd mit ca 126gb drauf packen und dort das Betriebssystem aufspielen aber ich weiß nicht so ganz wie das beim Acer funktioniert und deswegen würde ich doch lieber die Variante mit dem Laufwerk wählen ( ich weiß es gibt externe Laufwerke aber naja ka)
mein problem beim Acer Aspire V5-573G ist der, dass ich
1. mit windows 8 nicht klar komme...
2. kein Laufwerk vorhanden ist
3. zuwenig USB ports.
4. anscheinend bei vielen Test der Prozessor die Grafikkarte behindert und ich nicht weiß wie es sich auf die Spiele auswirkt (beide haben die gleiche Grafikkarte)
und halt auch die relativ schlechtere Leistung des Prozessors.
Beim MSI ist es einfach das Aufrüsten und dass ich mir zusätzlich ein Betriebssystem kaufen muss ( wenn dann würde ich die billigere OEM Version kaufen. Hat einer schon Erfahrung gemacht und könnte mir sagen ob es da wirklich gravierende Unterschiede gibt zwischen der Microsoft Version und der OEM? anscheinend soll nur der support von Microsoft fehlen bei der OEM Variante und damit kann ich Leben ) also wär ich insgesammt auf einen Preis von 1000-1100€ und ich weiß wriklich nicht ob sich der Aufpreis da Lohnt.
vilt gibt es hier den ein oder anderen der schon Erfahrungen gemacht hat mit den Notebooks und kann mir Berichten welcher sich besser eignet für meine Bedürfnisse.
Damit das jetzt auch keine Dauer Umfrage wird werde ich mir ein Notebook spätestens in vier Wochen kaufen bis zum ~ 15.2 soll diese Umfrage laufen. vilt hilft es auch andere die dasselbe Problem haben.