alle sterne die du siehst sind sonnen und alle diese gehören zur milchstaße wenn du ein verschwonnener großer "fleck siehst dann ist das eine galaxie mit vielen sternen wenn du einen "stern " siehst der sogut wie nicht flackert ist das ein Planet unseres sonennsystems wenn du um einen olaneten kleine dinger kreisen siehst dann sind das mode galaxien leuchten aber su schwach für dein auge ...vieleicht 10-20 magnitude..( lichtstärkeeinheit...) unsere sionne hat -27 mag also unsokleiner mag istdesto heller ist das licht
2 gefährlichste übertragung: bluta ber in so geringen mengen wol kaum...aber gehh besser früh zum artz dann kann fallst du infiziert bist sehr schnell auch das virus entfertnt werden
wikipedia...oder auf einer anderen seine ...,frageseite ist das gut erklärt
vielleicht sich gerade dann dem körper voll und ganz widmen alles "erforschen" ich weiß klingt komisch.....aber wenn du diech wirklich vor deinem körper "angst" hast dann solltest du zu einem psychologen gehen und alles scvhildern und der wird dann eine bessere antwort wissen also ich oder die anderen...hoffae ich habe dir geholfen...........naja viel glück noch und wenn die anderen sagen dass du hübsch oder bombe bist dann kannst du ihnen glauben...
ahh ok danke
ich finde ihn schön hör nicht auf das was andere sagen!
das ist nur eine andere art zu fragen, weil ich bei den 2 vorherigen fragen die antworten nicht gecheckt habe...
bitte ALLE LESEN ICH BINS DER FARGESTELLER:::
das ist eine antwort zu der zeit von jemand und aus dieser antwort lässt sich aber was anderes schliesen....wenn das objekt bit 100 mk/ s fliegt....lest selber
ist eigentlich ganz einfach. nichts kann schneller als das licht sein. selbst bei kleineren geschwindigkeiten ist das zu bemerken, beispiel folgt gleich.
Also, ein raumschiff fliegt mit nur 1000 km/s, jedoch sieht man es, also reflektiert es licht, oder hat sogar eigne lampen... nun müsste das licht mit lichtgeschwindigkeit plus den 1000 km/s von dem raumschiff vorn wegfliegen.
geht aber nicht, da die lichtgeschwindigkeit das maximum ist.. der raumfahrer im schiff, sieht das licht mit lichtgeschwindigkeit wegfliegen. soweit so gut.
wir auf der erde aber auch. damit das licht für uns nicht überlichtschnell wird, MUSS sich für uns als beobachter die zeit schneller bewegen, damit das licht bei seinem maximum bleibt.
deshalb vergeht in dem fall die zeit auf der erde schneller.
jetzt zu meinem schon erwähnten beispiel. das spaceshuttle fliegt ja nun nicht grad mit lichtgeschwindigkeit, jedoch wurde der relativistische effekt dort schon beobachtet, man nahm eine kleine sehr genaue uhr mit, die man vorher mit einer anderen auf der erde synchonisiert hatte.
als man wiederkam wurde alle geprüft, alle uhren gingen supergenau, keine aussetzer usw. und doch ist die schuttleuhr im vergleich zur erduhr etwas langsamer gegangen, denn sie ging leicht nach.
in simon sings "big bang" ist ein tolles beispiel mit einem zug, und einer auf licht basierenden uhr. das erklärt super die zeitdehnung.
die lichtgeschwindigkeit ist immer gleich, wenn das medium in dem das licht sich ausbreitet das gleiche bleibt. gibt es aber mehrere beobachter, so ändert sich nicht die lichtgeschwindigkeit, sondern die zeit, so dass man bei messungen auf die selbe geschwindigkeit kommt.
deshalb altert der mensch auf der erde schneller.
Das Universum ist – nach neusten stand der Wissenschaft (Rababerrababerrababer) – endlich, aber unbegrenzt. Das klingt komisch, ist aber so.
Stell Dir eine Blatt Papier vor und lass uns annehmen es währe zweidimensional (ich weis, dass ist nicht so, daher sollst du es einfach mal annehmen). Es hätte eine Breit und eine Länge, aber keine Höhe. Auch wenn dieses Blatt unendlich groß währe, hätte es dennoch (hypothetische) Ränder. Wäre somit Begrenzt. Also nicht Unbegrenzt, aber Unendlich.
(Ich weiß das der Rand eines Unendlich großen Papiers nur hypothetisch Existieren würde. Aber das gilt für unendlich große Papiere generell.)
Nun Stell Dir vor, du würdest ein endlich großes (ebenfalls zweidimensionales) Papier so in sich selbst krümmen, dass es eine Kugel formen würde. Stellen wir uns weiter vor, ein Papierhersteller, der total einen an der Klatsche hätte, wurde eine solche Papierkugel herstellen. So dass es keinen Rand mehr geben würde. Eine hermetische Papierkugel (Wie eine Seifenblase). Da diese Kugel hohl wäre, könnte Sphäre ein besserer begriff sein. Dann währe das Papier endlich (da nur eine endliche Fläche vorhanden ist), aber unbegrenzt.
Ähnlich verhält es sich mit dem Universum. Wobei Universum der dreidimensionale Raum ist, alles darüber und darunter bezeichne ich als Kosmos. Sich diesen dreidimensionalen Raum gekrümmt vorzustellen, überschreitet leider die Menschliche Fähigkeit. Daher die Sublimierung mit einer Dimension niedriger.
Durch die Rotverschiebung wissen wir, dass das Universum sich ausdehnt (Die Papiersphäre wird größer). Das Universum ist also weder statisch noch ewig (unendlich in der Zeit). Vielleicht Zirkulär, aber dann währe es ebenfalls endlich. Da ein Zyklus nicht stattfinden könnte, wenn der Raum sich dafür erst unendlichweit expandieren, und dann wider unendlich weit kontrahieren müsste. Es würde ewig dauern.
Diese Ausdehnung ist auch ein Indiz für die Raumkrümmung. Da sich alle Objekte gleich von einander entfernen.
Stell die einen Luftballon vor der das Universum repräsentier, wie ich es eben mit der Papiersphäre darstellte. Malen wir nun Punkte auf die Oberfläche und Pusten den Ballon dann weiter auf. Dann entfernen sich die Punkte alle von einander. So wie die Sterne im Universum. Je weiter ein Stern von der Sonne entfernt ist, um so schnelle
Diese Frage beschäftigt auch gestandene (Astro-)Physiker. Ein Freund von mir, der gerade zu dem Thema promoviert, hat mir erklärt, dass man eigentlich davon ausgehen muss, dass alles begrenzt ist, weil eben vom kleinsten bis zum größten Teilchen alles eine wie auch immer geartete "Außenhülle" hat. Wie die aber beim Universum aussehen könnte und ob sie tatsächlich existiert, ist reine Theorie, weil wir (noch) nicht die Mittel haben, das zu überprüfen. Würde man dieser Theorie glauben, wäre das Universum quasi das größtmögliche "Teilchen" überhaupt und würde alles andere in sich drinnen einschließen. Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen, weil sich mir dann die Anschlussfrage stellt: Was ist denn dann außen vom Universum? Und wie viele Universen gibt es? Und wenn es mehrere gibt, was ist dann das, worin diese sich befinden. Ich stelle mir vor, dass das Universum tatsächlich unendlich ist und sich selbst umschließt, also weder Anfang noch Ende hat, sondern ein gigantisch großer Kreislauf ist. Mit dieser Vorstellung lebe ich ganz gut. :-)
das ist doch ehh nur verar...che
sorry weiß nicht aber wollte dir noch was anderes schreiben...astro-nomie ist die Sternen-kunde und astro-logi ist was anderes... also das mit dem horoskop usw...wie deine frage ist astrologie und astronomie ist die wissenschaft... und jetzt hoffe ich echt sehr dass ich dir geholfen hab...naja ich wusste deine antwort zwar nicht aber dafür hab ich dich anders schlau gemacght...viel spass noch bei guztefrage.net
das ligt daran dass manchmal ndere gerundete zahlen benutzt werden...
wow bin fertig....münzen sind zum klumpen verschmolzen zongefäß ganz...:D
also das ist so...auch wenn mich jetzt vielleicht manche für verrückt halten... manche menschen haben eine begabung wie manche es nennen übersinnliche fähigkeiten..aber das ist so dieser mann kann in der anwesenheit einer person in dem falle du er kann sioe beeinflussen und er kann informationen durch diese beeinflussung herausfinden
Meine theorie: alles ergibt einen sinn wie im internetnezwerk wo alles miteinander verknüpft ist...sin die menschen in gewisser hinsicht ebenfallst miteuinander verknüpft...nicht so wie im computer aber anders eben mansceh menschan haben eben die fähigkeit diese verknüpfung" aufzunehnen manche dinge verstehen die meisten nicht aber.....so etwas wie "magie" oder "wahrsagen" existirt aber es es existiert nur für dijenigen die an sie richtig glauben....man kann so jenachjdem die "gedanken lesen"...ich war schoneinmal knapp davor....besser gesagt ein ....freund von mir...
ihr könnt denken was ihr wollt ich bin von dieser meinung sehr überzeugt ......das ist nur meine meinung.....ich hoffe ich habe dir geholfen... MFG johannesb
darf ich dich fragen...wie hast du das ausgerechnet..?? ich rechne gerne solche sachen aus..es interessiert mich...
glaub ich nicht...
weil es in der athosphäre wie bei der erde keien schwerelosigkeit gibt...
Genau so ist das. Du hast aber maximal drei Versuche den Preis zu nennen. Z.B. Der Verkäufer hat als Preis 25 Euro angesetzt. Du schlägst 15 vor. Dann bekommst Du eine Mail von ebay, das V ablehnt. Du bietest 20 - wieder lehnt V ab. Du bietest 21. V lehnt ab. Jetzt sind Deine möglichkeiten beendet und Du kannst nur noch die 25 Euro bieten, die der V möchte. Auch 24 Euro sind nicht mehr möglich. Meist ist es so, dass die V. höchstens einen Preis akzeptieren, der 10% niedriger ist, als der von ihnen geforderte. Für die Anlehnung oder Annahme eines Preisvorschlages hat der V. übrigens 24 Stunden Zeit (jeweils)
ja gibt es doch bei den meisten nicht bekannsdoch ich kenne es....leider...