Soll ich mich mit ihm treffen? Was meint ihr dazu?

Hallo ihr da draussen :)

Vor ca. zwei Wochen habe ich (19) mit meinem Freund Schluss gemacht, weil es irgendwie einfach nicht mehr gepasst hat. Unsere Beziehung war immer sehr kompliziert. Ich war halt die mit dem Teperament und musste ihn immer zu allem motivieren und ziehen und stossen, damit er mal was macht. Dazu kamen noch ganz andere Faktoren, dass er zum Beispiel nie für mich da war, ich aber alles für ihn gemacht hätte. Trotz allem waren wir fast zwei Jahre zusammen, ich hatte sehr viel Geduld mit ihm und wir hatten auch wunderschöne Zeiten.

Während wir noch zusammen waren, habe ich jemand anderen kennen gelernt. Er ist 28 Jahre alt und halt schon erwachsen. Das merkt man so sehr, er verhält sich ganz anders als mein Ex Freund. Während ich noch mit meinem Ex zusammen war, hätte ich mich nie mit ihm getroffen, das passt nicht zu mir und ich bin nicht so. Nun hat der 28-jährige jedoch mitbekommen, dass ich mich getrennt habe und möchte mich unbedingt sehen. Dazu muss man vielleicht sagen, dass er 4 Stunden zu fahren hat, aber nächste Woche ist er "in der Nähe".

Nun bin ich eigentlich nicht so, dass ich mit dem einen Schluss mache und sofort den nächsten Date. Normalerweise brauche ich immer Zeit. Findet ihr es schlimm, wenn ich nun trotzdem meine Vorsätze über Bord werfe und mich schon mit dem anderen treffe? Ich habe einfach Angst, dass ich etwas verpasse, wenn ich ihn nicht sehe. Er scheint mir so toll...

Vielen Dank für eure Hilfe.

...zum Beitrag

Ich finde ehrlich gesagt, dass er einwenig zu alt für dich ist. Ansonsten kann ich Mimii921 zustimmen.

...zur Antwort

Vorspiel

...zur Antwort
Muss es denn immer einen Ausgleich von guten und schlechten Geschehen im Leben geben?

Hallo liebe Community,

Ich habe in meinem Leben bisher immer die Erfahrung gemacht, dass wenn mir etwas gutes widerfährt, bereits wenige Stunden/Tage/Wochen später auch etwas schlechtes passiert.

Immer, wenn ich mich wirklich gesund fühle und mit meinem Leben zufrieden bin oder wenn in meinem Umfeld etwas tolles geschehen ist o.Ä., passiert immer etwas, das das wieder kaputt macht.

z.B. hatte ich heute mal weder Probleme mit meinem Körper (Tinnitus, Magenprobleme & Kopfschmerzen begleiten mich sonst eigentlich jeden Tag), noch mit meinen Depressionen und habe mich wirklich gut gefühlt. Dann als ich nach Hause kam fand ich das Meerschweinchen meiner Schwester tot in seinem Gehege.

Und auch sonst sterben die Haustiere meiner Familie (Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen) immer dann, wenn ich mich besonders gut fühle. Darum fühle ich mich auch immer schlecht, wenn es mir eigentlich gut geht. Ich fühle mich für den Tod der Tiere verantwortlich. Und ich kann mir nicht erklären, wieso sie immer dann sterben, wenn ich glücklich bin.

Auch mein Großvater und meine Urgroßmutter sind an Tagen gestorben, an denen ich besonders glücklich war.

Ich habe das Gefühl, nicht mehr glücklich sein zu dürfen, weil dann immer etwas passiert, durch das nicht nur ich, sondern auch andere traurig werden. :(

Darum möchte ich nun wissen:

Muss es denn immer einen Ausgleich von guten und schlechten Geschehen im Leben geben?

Kann ich irgendetwas tun, dass das endet?

Oder bilde ich mir den Zusammenhang bloß ein?

Bisher waren die Tode immer an dem selben oder darauffolgenden Tag.

Liebe Grüße, IAmWhoIAm0

...zum Beitrag

Das kenn ich!..

...zur Antwort

Leider keiner - ich kenne mich mit finanzieller Krise aus...

...zur Antwort