vielleicht ein Headset oder ein günstiges Computerspiel, einen USB-Stick mit enorm viel Speicherplatz, CD-Roms, BlueRays, oder eine Software, Mikrofon oder einen kostenpflichtigen, dafür qualitativ hochwertigen Bildschirmschoner

...zur Antwort

Du bist inviduell, jeder ist inviduell und Tatsache ist, dass es bei jedem unterschiedlich ist. Also: warten und entspannen

...zur Antwort
Sohn (13) redet zunehmend gegen türkische Mitschüler

Unser Sohn (13) bekalgt sich beinahe täglich über das "unmögliche" verhalten seiner türkischstämmigen Mitschüler. Sie stören dauernd den Unterricht, bauen sich als Rudel bedrohlich vor anderen Mitschülern auf, beschweren sich, wenn nicht-muslimische Kinder Salami auf ihren Pausenbroten haben ("Ih, Schweinfleich - das stinkt!") und viele andere Dinge.

Gleichzeitig behauptet unser Sohn, dass die Lehrer gern die muslimischen Mitschüler in Schutz nehmen.

Kürzlich behaupteten 4 türkische Jungen aus seiner und der Parallelklasse, unser Sohn habe einem von ihnen die geldbörse gestohlen. Unser Sohn musste seine Taschen leeren, den Rucksack auch. Gleichzeitig wurde behauptet, er habe ihnen gedroht und sie beleidigt. Unser Sohn behauptet, das stimmt einfach nicht - trotzdem hat die Lehrerin zu ihm gesagt, wenn er nciht zugibt, was tatsächlich passiert ist - schließlich waren die Jungs ja zu viert - würde Anzeige erstattet und seine Eltern müssten zur Polizei. Schließlich stellte soich heraus, dass die geldbörse verloren gegangen war und jem,and anders hatte sie gefunden und beim Hausmeister abgegeben.

Wir erziehen unseren Sohn tolerant, aber es fällt uns zunehmend schwer, ihm hier einen guten Rat zu geben. Er fühlt sich immer mehr ungerecht behandelt. Ich habe Angst, dass sich diese Abneigung gegen muslimische Mitschüler festigt! Er fühlt sich als "deutsches Kind" benachteiligt. Das ist nicht gut!

Der beste Freund unseres Sohnes ist aber Spanier, ein anderer Kumpel seit der Kindergartenzeit Halbafrikaner. Auch Muslime.

Hat jemand einen schlauen Tipp?

...zum Beitrag

Man bezieht gewisse Verhaltensweisen gerne auf eine bestimmte Hautfarbe oder Religion. Der Hass deines Sohnes ist also in gewisser Weise gerechtfertigt, aber natürlich ist klar, dass dieser wegen einiger wenigen Vertreter dieser Religion entstanden ist. Du musst ihm klarmachen, dass längst nicht alle so sind!

...zur Antwort

Sex und Liebe sind ja was völlig unterschiedliches. Aber wenn du ihre Gefühle ausnutzt, ist das auch nicht so gut. Sie wird sich verarscht vorkommen, wenn du sie im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Bett anschließend fallen lässt...

...zur Antwort

Habe ich auch mal bekommen, allerdings im Internet ging dann so ein Pop-UP-Fenster auf. Habe einfach zugemacht, nix passiert. Das sind nur Verbrecher. Wenn du nicht reagierst, lassen die das später oder früher.

...zur Antwort

Sag, dass du gestern was vergessen hast, mit ´bisschen Wasser müsste das gehen... Oder zünde die Schule an, aber das würde ich dir nicht empfehlen... ;)

...zur Antwort
Wie bekomme ich diese Angst endlich los?

Hallo liebe Community.

Ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass ihr mir mit euren Erfahrungen oder Ideen helfen könnt.

Mein Problem ist folgendes: Ich komme nach den Sommerferien in die 10. Klasse eines Gymnasiums. Dieses Jahr habe ich auch meine ersten Prüfungen, die BLF (Besondere Leistungsfeststellung). Ich habe schon immer das Problem, dass ich unglaublich schüchtern bin und dazu noch ziemlich perfektionistisch. Letztes Jahr hatte ich einen Gesamtdurchschnitt von 1,8. Doch hätte es 1,4 sein können -> ich habe mir meine Noten durch meine einfach miserable Mitarbeit versaut. Schriftlich bin ich gut bis sehr gut, aber mündlich stehe ich teils auf 5! Jetzt, wo die ersten Prüfungen auf mich zukommen und ich eigentlich auf ein Abitur mit der Note 1,0 (bis max. 1,2) hinarbeite, steht mir diese gottverdammte Angst, mich zu melden, einfach total im Weg! Im Unterricht hätte ich fast immer eine Antwort auf die gestellte Frage, formuliere diese sogar noch in Gedanken aus, doch trotzdem bringe ich es einfach nicht fertig meine Hand zu heben, es will einfach nicht gehen. Ich will es immer, ich nehme es mir sogar frühs, wenn ich aufstehe, vor, mich heute endlich zu melden und mitzuarbeiten... und dann? Dann sitze ich da, bekomme Herzklopfen und Schweißausbrüche, weil dann die dummen Gedanken kommen: "Was, wenn es doch falsch ist? Würden die mich auslachen? Würde der Lehrer schimpfen? Verhaspel ich mich auch nicht?" Und dann bleibt die Hand doch auf der Bank liegen. Wenn ich mir nicht 100000%ig sicher bin, dann sage ich gar nichts, auch, wenn ich vom Lehrer aufgefordert werde. Auf Grund dessen, habe ich mir auch schon dämliche Kommentare von Mitschülern eingefangen.

Ich bin in der Klasse eher ein Außenseiter. Nicht, dass ich keine Freunde habe oder gemobbt werde oder sowas, ich stehe einfach nur oft alleine da und werde als "hässlicher Streber" bezeichnet.

Ich will mich endlich wirklich mehr in den Unterricht einbringen. Die Möglichkeiten hätte ich ja, aber das Vertrauen zu mir selbst fehlt einfach irgendwie. Mir macht es auch zu schaffen, dass mich viele Lehrer auch einfach nicht wirklich für voll nehmen :/.

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Habt ihr Tipps für mich? Ich würde mich unglaublich über Antworten eurerseits freuen.

mfG

...zum Beitrag

Das ging mir in einem Fach so, lag an der Lehrerin :(... Ich wusste einfach nicht so richtig, wie sie genau über mich denkt, da war so ´ne blöde Situation... Aber irgendwann ging es wieder, wenn du mal ein paar richtige Dinge sagst, kommt das Selbstvertrauen zurück! ;)

Vielleicht solltest du nicht das schlechte sehen, wie du es hier formuliert hast, von wegen Auslacherei und so. Ganz im Gegenteil: Mündliche Mitarbeit gibt bessere Noten und du machst dich bei den Lehrern beliebt. Ich denke, das ist es wirklich alle mal Wert.

Wenn es nicht hilft, dann versuche mal, mit einer Person deines Vertrauens darüber zu sprechen so à la Eltern, Freunde, Familie, Vertrauenslehrer...

Viel Glück! ;)

joe1998

...zur Antwort

Stauffenberg, hat am 20. Juli 1944 Attentat auf Hitler verübt

...zur Antwort

Du kannst noch so viel versuchen, falls er dich nicht toll findet, wird selbst "ausziehen" oder "tit-ten", wie es hier teilweise beschrieben ist, nicht funktionieren. Sei nett, charmant, symphatisch, ein wenig stylen natürlich auch und einfach du selbst sein

...zur Antwort

Nein, geht mit Binden nicht, sie saugen das Wasser auf!

http://www.bravo.de/dr-sommer/koerper-gesundheit/schwimmen-trotz-regel

...zur Antwort

Das liegt vermutlich am Wachstumsschub, dass der Körper eben Essen schneller benötigt bzw. verarbeitet. Du hast dann allerdings keinen Hunger, sondern vielmehr Appetit! Das kenne ich übrigens auch... :(

Was hilft, ist, sich mit irgendetwas abzulenken, was dich fesselt, aber nichts mit TV. Auch hilft, Wasser oder anderes zu trinken oder Sport zu treiben (danach kann man sich dann auch die eine oder andere Leckerei mehr gönnen ;)

joe1998

...zur Antwort

Du brauchst das Verbindungskabel, an Laptop anschließen und dann beim Handy auf "Windows Media Player" gehen, dann verbindet es sich! Dann musst du auf den neuen Anschluss beim Laptop / Computer gehen und dann dort die Dateien draufziehen.

Viel GLück!

...zur Antwort
Muskelaufbau / Körpertraining / Ausdauer

Guten Abend liebe gutefrage user!

Ich möchte mir von euch gerne ein paar Tipps für Körpertraining anhören! :) Ich bin 14 Jahre, schlank, wiege ca. 58kg, bin 1.76 gross und habe bereits einen recht muskulösen Körper. Früher (1Jahr ago) war ich 66kg und das hat mich sehr gestört, darum habe ich angefangen mit Rumpfbeugen, um mein Fett etwas abzubauen. Ich habe dies aber nicht häufig gemacht, vielleicht 1-2 in der Woche so 50 Rumpfbeugen, also praktisch nichts. Ich habe mich auch sehr ungesund ernährt: viele Süssigkeiten, Süssgetränke, kein Sport etc... Aber seit einem Klinikaufenthalt habe ich dies geändert! Ich habe oft alleine für mich trainiert, sprich, ich habe Rumpfbeugen & Liegestützen gemacht, dies jeden Tag! Ich habe dadurch viel Fett abgebaut, und habe einen muskulös Bauch bekommen (4-pack :P ) Auch an den Armen hat sich was getan: ich habe einen etwas muskulöseren Trizeps bekommen, was mir natürlich sehr gefiel. :) Das war eine sehr grosse Motivation für mich, und ich habe meine Training stark durchgezogen. Nach dem Klinikaufenthalt habe ich das Training zu Hause vortgeführt. Nun, seit etwa 2 Monaten, wurde es mir erst richtig ernst mit meinem Körper. Ich konzentriere mich sehr auf einen guten Muskelaufbau, jeden Abend, manchmal auch jeden zweiten, mache ich um die 100-200 Rumpfbeugen, 50 Liegestütze, 30 Klimmzüge, und etwas 100 Hantel.. zeugs halt (8kg Hanteln) Im Moment ist Ferien, ich habe also viel Zeit für mein Training, und werde dies auch durchziehn, da ich mit dem Resultat sehr zufrieden bin! :) Ich trinke auch keine Süssgetränke mehr, nur noch Wasser! Manchmal ein Glass Sirup oder Eistee, dies aber selten. Auch esse ich nur noch gesund, keine Süssigkeiten mehr, oder Schokolade.. tabu! Viele Früchte, Proteine etc.. jeden Tag ein Glass Milch und ab und zu ein Ei :) Achja.. nach den Ferien werde ich ein Fitnessstudio besuchen, zusammen mit einer Kollegin, dies werde ich etwa 2-3 die Woche besuchen.

Letztendlich meine Frage an euch: Habt ihr mir irgendwelche Tipps, die ich für einen schnelleren Muskelaufbau verwenden könnte? Würde mich über Antworten sehr freuen! LG Joel

Hier noch ein Bild meines Oberkörper, wie er im Moment aussieht..:

...zum Beitrag

Die einzige Empfehlung, die ich dir geben kann, ist, deinen Körper nicht überzustrapazieren. Mehr ist oft weniger und weniger mehr - nimm dir das zu Herzen und übertreibe es nicht. Viel Glück! ;)

...zur Antwort

Na ja, sie haben eben auch ihre Traditionen, aber das heißt ja nicht, dass du diese ebenso befolgen musst.

Rede ein ernstes Wörtchen - und zwar wirklich ein ernstes - mit deinen Eltern und Verwandten und drohe ihnen mit Publikmacherei dieses Unsinns. Wirklich, ich respektiere deine Haltung!!!

Wenn sie dich nochmals dazu zwingen, dann gehe zu einem Lehrer deines Vertrauens, zur Polizei oder Jugendamt, und die reden dann mit deinen Eltern und die werden das dann bestimmt lassen.

Bedenke eins: Wenn sie dich unbedingt zum Hundefleisch-Essen zwingen wollen, und es mit Worten deinerseits nicht geregelt ist, dann wird es um einen richtigen Streit nicht hinauskommen. Aber du bist im Recht - keiner darf dich zwingen, so etwas zu essen, denn du bist in Deutschland! :)

LG und viel Glück wünscht dir

joe1998

...zur Antwort

Egal, was du tust - das wichtigste ist, dass du dir eine Person deines Vertrauens suchst. Das müssen nicht die nächsten Verwandten sein, es gehen auch Freunde z.B.

Aber ich kann mir wirklich gut vorstellen, wie schwer das ist, mit anderen persönlich zu reden. Du kannst dir zum Beispiel auch via Facebook oder auch GuteFrage jemanden suchen, dem du vertraust und du sozusagen virtuell dir Rat holen kannst - auch wenn der oder die widerum nicht ganz so viel ausrichten können sondern lediglich Rat geben können.

Es gibt auch Vertrauenslehrer und die sind zu Schweigepflicht verpflichtet. Oder du informierst dich einfach mal über entsprechende Beratungsstellen in deiner Nähe - wenn du möchtest, dass deine Eltern nichts mitbekommen, kann das fürs erste auch respektiert werden. Aber wenn dein Leben wieder besser werden soll, müssen auch deine Verwandte und Bekannte eingeweiht sein, es kann nämlich auch gut sein, dass das depressive Gedankengut von dir aus Streitsituationen mit den Eltern kommt.

Wichtig ist, dass du einfach mal aus dir rauslässt, was rausgelassen werden muss und du dir nicht nur persönlichen (bzw. virtuellen), sondern auch ärztlichen Rat suchst.

Ich wünsche dir viel Erfolg & Glück ;-)

joe1998

...zur Antwort