Hallo,
ich habe aus verschiedenen Gründen meinen Prüfungsanspruch im letzten Studium verloren. Im April habe ich mich aus dem 4. Semester exmatrikuliert. Ich habe 3 Semester Bafög bekommen. Nun bewerbe ich mich für ein neues Studium (davor habeich VWL studiert, nun bewerbe ich mich für BWL. Gilt das eigentlich auch als Fachrichtungswechsel?? )
Ohne Bafög kann ich es mir nicht leisten zu studieren. Diesbezüglich möchte ich nur dort einen Studienplatz annehmen, wo mir Bafög gewährleistert wird.
Ich bewerbe mich an etwa 40 Hochschulen deutschlandweit. Nun möchte ich einen Vorabentscheid auf Bafög stellen (jetzt schon, um zu wissen ob und wo ich es bekommen werde).
NUN ZUR FRAGE: Ist es möglich bei mehreren Studentenwerken gleichzeitig einen Vorabentscheid auf Bafög zu stellen? Theoretisch ja. ABER: mir wurde von mehreren Studentewerken mitgeteilt, dass eine Vorabentscheidung bei einem Bafögamt bundesweit gilt. Zb bekomme ich Zusage auf Bafög im Vorabentscheid in Aalen, bekomme ich infolgedessen genauso Bafög in Berlin. Allerdings weiss ich, dass es tolerante und weniger tolerante Studentenwerke gibt. Somit macht es doch Sinn, es bei mehreren Stuzdentenwerken zu versuchen ! Nur teilte mir ein Berater in einem Mafög-Forum mit, dass es nicht ratsam wäre, sondern ich solle nur einen Antrag auf Vorabentscheid stellen und sollte ich dann abgelehnt werden, dann noch bei einem zweiten versuchen. Eine Entscheidung dauert allerdings etwa 6 Wochen.. Das ist zu lang, bis dahin werde ich mich schon immatrikulieren müssen.. Warum Es sich negativ auswirken könnte, mehrere Vorabentscheide auf Bafög bundesweit gleichzeitig zu stellen, wurde mir allerdings nicht mitgeteilt.
Bitte um Antworten.
Danke Euch fürs lesen
GLG !!