Ich weiß es nicht, aber das klingt nach einem typischen Tele 5 Film.
Ach ja, war ja auch mal wieder 1. April.
Indem du das Dokument in mehrere Abschnitte aufteilst. Immer dort, wo etwas neues in der Fußzeile stehen soll, fügst du auf der Seite vorher einen Abschnittswechsel ein (Abschnittswechsel auf nächster Seite). Wichtig: in dem neuen Abschnitt musst du in den Fußzeilentools den Haken wegnehmen bei "wie vorherige", sonst wird einfach die Fußzeile des vorherigen Abschnitts übernommen.
Wenn der Fernseher HDMI hat, kannst du einen Chromecast-Stick anschließen. Den gibts glaub ich für 39 Euro. Damit kannst du Netflix zb vom Smartphone an den TV streamen.
Chromecast kann Netflix. Ich denke, dass du mit dem Chromecast mehr machen kannst, den entsprechenden Stream-Button findest du in etlichen verschiedenen Mediatheken und Playern.
Nest (smarte Thermostate)
Boston Dynamics (Roboter)
Android
Google Life Sciences (U.a. Kontaktlinsen, die den Blutzucker messen können)
Eigene Tochterfirma für die selbstfahrenden Autos
Der Browser Chrome gehört direkt zu Google
Google Fiber (Breitband-Anbieter)
Google X (Grundlagenforschung)
Project Loon (Wetterballons in großer Höhe, um die ganze Welt mit Internet zu versorgen)
Blogger.com (Blog-Dienst)
Genau genommen ist Google heute selbst ein Teil eines Mutterkonzerns namens Alphabet.
Das Samsung Galaxy Note Pro 12.2 ist annähernd so groß, nämlich wie der Name schon sagt 12,2 Zoll. Da das aber schon etwa zwei Jahre alt ist, weiß ich gar nicht, ob das noch im Handel ist. Kriegt man heute bestimmt gebraucht schon zu einem Bruchteil der damaligen 800 Euro.
Bei TNG, Episode Der Mächtige/Mission Farpoint. Es sei denn, du interessierst dich dafür, zu sehen, wie eine Pappmache-Echse einen Pappmache-Felsen auf William Shattner wirft.
Breaking Bad
House of Cards
Orange is the new Black
Better Call Saul
Lillyhammer
Prison Break
Star Wars ist eine Dokumentation, die auf historischen Fakten beruht.
DF = DA
Ja, Google ist größer.
Amazon hat teilweise (für mich) interessantere Inhalte, Netflix ist viel komfortabler zu bedienen mit besserer Oberfläche und irgendwie ausgereifterer Technik.
Nein.
Ich glaube, das Angebot im Film-Paket hat im Laufe der Zeit nachgelassen. Und ist halt linear mit vielen Wiederholungen drin. Das kostet glaube ich ca. 20 Euro. Für das Geld gibts Netflix und Amazon zusammen. Wenn du einfach mal mit der Kündigung deines Sky Abos drohst, kannst du bestimmt zwei Gratismonate oder so Filmpaket raushandeln, um einen eigenen Eindruck zu gewinnen.
Wenn ein Paket in der DHL-Packstation liegt, gilt es in der Amazon-Bestellübersicht bereits als zugestellt. Auch wenn ich es noch nicht entnommen habe.
Das klassische Star Trek spielt in den 2260ern, die Filme in den 2270er bis 90ern. The next generation spielt in den 2360ern bis ca. 2370, die TNG-Kinofilme in den 2370ern. DS9 spielt 2369 bis 2375 (Dominionkrieg beginnt Ende 2373, endet Ende 2375). Voyager spielt ca. 2371 bis 2377. Enterprise (mit Archer) spielt etwa auf halber Strecke zwischen erstem Kontakt (2063) und TOS (Kirk), also wohl im 22. Jahrhundert.
Klar, dafür sind sie doch da. Natürlich musst du dich dafür anmelden. Im Rahmen des Anmeldeprozesses wird dir von DHL erst nochmal ein "Paket" zu dir nach Hause geschickt, das ist deine Nutzerkarte, hauptsächlich geht es dabei darum, dass du dich gegenüber dem Postboten mit deinem Personalausweis ausweisen musst. Erst danach kannst du die Packstation mit deiner eigenen Packstationsnummer nutzen, um dir Pakete dahin schicken zu lassen. Wenn ein Paket für dich an der Station ankommt, erhältst du eine SMS auf dein Handy mit dem vierstelligen Zugangscode. Zum Abholen brauchst du dann deine DHL-Karte und den jeweiligen Code.
Es wird automatisch vom Konto abgebucht. Aber natürlich macht das nicht der Verkäufer (Shop-Betreiber), sondern das läuft über Amazon.
H.B. Jensen in Westerland
Mit dem Chronecast kann man viel machen, z.B. Youtube, Netflix, Radios wie tunein, Google-Music, Google-Plus, Google-Bilder, den kompletten Chrome-Browser vom Desktop oder das Android Smartphone/Tablet spiegeln, Mediatheken von ARD und ZDF, ach ja, was auch geht ist xhamster, xvideos, youporn...