Da hast du wohl was falsch verstanden;
Der Preis orientiert sich an Angebot und Nachfrage.
Wenig Angebot (z.B. sehr seltene Diamanten) und hohe Nachfrage (also viele Leute die diese Diamanten wollen) ergeben einen hohen Preis.
Hohes Angebot (z. B. Magnete) und wenig Nachfrage (also wenige Leute die Magnete kaufen wollen) ergeben einen niedrigen Preis.
Der Preis orientiert sich also am Schnittpunkt, an dem Angebot und Nachfrage sich treffen (siehe Bild).
Soweit ich mich erinnern kann war das der Liberalismus nach Adam Smith.