Also da ist man allerdings schon auf dem besten Weg zum Spiegeltrinker. Hab das momentan auch an mir jemerkt und die Notbremse gezogen. 5 bis 6 Bier mitten in der Woche abends waren locker drin. Mit den Symptomen am nächsten Tag. Kater und so. Dann im Laufe des Tages zitternde Hände und Nervosität so lange bis ich mir wieder eine Flasche aufkorken kann. Erst ab zwei Bier war ich dann wieder normal. 5 bis 6 Bier mal auf einer Feier sind normal aber nicht mehr jeden Tag. Geht ja auch auf die Gesundheit.

...zur Antwort

Bei Star Wars weiß ich es nicht aber das gabs schonmal von StarTrek und hieß Bridge Commander. Habs selber eine Zeitlang gespielt. Man kann von der Brücke aus steuern oder wie ich meistens weil übersichtlicher von aussen. Glaub aber das läuft nicht auf Windows 10.

...zur Antwort
AFD

Meine Partei gibt es leider nicht wirklich. Mein Wunsch wäre Konservativ wie die AFD Umweltschutz wie bei den grünen und wirtschaftsorientiert wie die FDP.

Warum so? Ganz einfach. Geht es Wirtschaft(FDP) und Umwelt(Grüne) gut geht es dem Menschen gut. Konservativ(AFD) weil ich an bestehendes glaube. Ständig alles ändern zu wollen und neues machen zu wollen kostet im gesamten mehr Ressourcen und Zeit als es im Endeffekt wert ist.

Alle anderen eiern mir zuviel rum.

...zur Antwort

Ja aber eher passiv. Ich hark im Herbst das Laub zusammen und stopf das unter die Koniferenhecke. Besonders in dem Stück wo zwei Hecken zusammentreffen ziehen dann gerne Igel ein. So manche Winter wird das dann eine richtige Igelreihenhauswohnung. Nebenbei wächst so auch kein Unkraut mehr unter derHecke und es ist natürlicher Dünger.

...zur Antwort
Zu hart

Ich befürworte es zwar aber treffen tut es mich und meine Frau doch schon. Sie ist leider in der Gastronomie tätig. Jetzt ist erstmal Kurzarbeit angesagt. Also auch finanzielle Einbußen die irgendwie abgefedert werden müssen.

Sicherlich bekommt der Betrieb finanzielle Unterstützung aber wer weiss wie lange das noch geht und Leute entlassen werden müssen.

...zur Antwort

Ja. Inzwischen ist es preislich akzeptabel. Reichweite reicht völlig und laden kann ich in der Garage. Zwar langsames laden aber das ist egal da der Wagen 22 Stunden am Tag nicht bewegt wird. Allerdings wird er nur als Zweitwagen genutzt der zum pendeln herhalten muss.

In Sachen Kobalt, Lithium muss ich den Gegnern mal ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen. Also in meinem jetzigen Diesel der übrigends auch bleiben wird steckt so einiges an Kobalt drin. So gut wie alle gehärtetete Komponenten, also Lager, Kurbelwelle, Kolbenringe etc. sind durch Kobalt und andere Verbindungen überhaupt erst nutzbar. Dann brauch mein Auto noch Kobalt und Lithium in der Raffinerie um den ach so sauberen schwefelarmen Diesel zu bekommen. Dann braucht der Motor auch Lithium im Motoröl damit dieses seine Aufgaben korrekt erfüllen kann. Diese Stoffe werden beim Betrieb soweit unbrauchbar bzw. verbrannt. Aus einem Akku kann man diese Stoff relativ einfach wieder rausholen mit derzeit 96 Prozent.

Sicherlich braucht der Stromer Strom. Braucht mein Diesel aber auch. Unter anderem bei der Förderung, dem Transport, der Raffinerie, wieder dem Transport und letzendlich beim Betrieb der Tankstelle. Mein Passat TDI hat in etwa einen Strombedarf von 8 bis 9kwh auf 100km. Die Gesamtenergiebilanz bevor der Sprit im Tank ist sieht sogar noch viel schlimmer aus. Ein E-Auto braucht zwischen 12 und 20 kwh auf 100km.

...zur Antwort