Der Übeltäter war vermutlich das Netzteil.
Neues Teil vom örtlichen "PC-Spezialisten" einbauen gelassen und seit dieser Zeit läuft bis jetzt alles stabil. Gesamtpreis 70 Euro.
Der Übeltäter war vermutlich das Netzteil.
Neues Teil vom örtlichen "PC-Spezialisten" einbauen gelassen und seit dieser Zeit läuft bis jetzt alles stabil. Gesamtpreis 70 Euro.
Zunächst einmal Danke für die Tipps.
Habe Energieleistung auf Standard gesetzt. Stand auf volle Leistung, aber schon seit langem.
Habe im System den automatischen Neustart deaktiviert und ist noch immer deaktiviert.
Leider kein Erfolg, immer noch automatisches Aus- und Einschalten.
War guter Hoffnung gewesen, leider kein Erfolg, Problem war nach wie vor vorhanden.
Ab- und wieder Einschaltung erfolgt unabhängig von irgendeiner Tätigkeit mit dem PC. Das ganze geschieht auch immer schneller. Ein neuer Tag, ca. 1/2 Stunde bis zur ersten Abschaltung, danach immer schneller im Minutentakt und zum Schluss packt er es noch nicht einmal hochzufahren, er "kackt" einfach wieder ab.
Hat noch jemand eine Idee oder soll ich das Ding einfach in den Müll treten (mein Hals ist inzwischen dick genug) ?
Gruß Cherry