Innerhalb der europäischen Freihandelszone fallen keine zusätzlichen Steuern an, also für Importe aus Japan auch nicht :)

...zur Antwort

Lösch einfach mal den Ordner mit den Konfigurationsdateien, das Backup wird automatisch geladen beim nächsten restart vom Server und die Ränge müssten sich wiedet aktualisieren, hatte das Problem auch vor Kurzem und der Support vom Hoster hat mir das weiter geholfen :)

...zur Antwort

Sanft mit der Flex anschleifen

...zur Antwort

Ihr seid nach § 311 II Nr. 1 BGB zu Rücksichtnahmepflichten gegenüber der anderen Partei verpflichtet, was unterm Strich heißt, dass ihr unter Umständen Schadensersatzpflichtig nach §§ 280 I, 241 II BGB seien *könntet*. In der reinen Aufnahme von Geschäftsverhandlungen und dem Nichtschließen eines wirksamen Vertrages (das habt ihr nämlich noch nicht, da keine zwei übereinstimmenden Willenserklärungen dahingehend vorliegen) liegt nach herrschender Meinung keine Pflichtverletzung. Anders läge es, wenn der Vertragsschluss als sicher in Aussicht gestellt wurde, was ich aber, wie ich deinen Text lese, nicht annehmen würde.

lg

...zur Antwort
Länderfinanzausgleich, muss sich da nicht was ändern?

Hi,

die jenigen, die wissen was darunter gemeint ist, will ich mal fragen, was denn ihre Meinung dazu ist. Nicht allgemein zu Finanzausgleich, der wie auch ich finde eine tolle Sache ist. Ich finde es nur "unfair", dass jedes Bundesland außer Baden-Württemberg, Hessen und natürlich Bayern sog. "Nehmerländer" sind. Bayern, Hessen und Baden-Württemberg wiederum die Geberländer. Das sind 3 Bundeländer von 16, die eigentlich schon beachtliche Summen an Geld weggeben müssen um den anderen bspw. einen gleichen Lebensstandard zu ermöglichen. Nur weiß man auch nicht, ob diese Geld nun wirklich dafür bspw. verwendet wird. Hier bei kann man das an Berlin, was ja das größte Nehmerland ist verdeutlichen. Zwar heißt es, dass diese von den Geberländern erhaltenen Gelder nicht zum Bau des Flughafens verwendet werden, es gibt jedoch mit großer Sicherheit irgendwelche "Lücken", die das zulassen und der Flughafen durch Gelder mitermöglicht wird, die eigentlich für einen anderen Zwick dienen sollten. Auch finde ich es noch "unfair", dass die 3 genannte Geberländer ihr schon fast hart verdientes Geld ohne weiteres "abdrücken" müssen an Länder, die davon vollkommen profitieren. Nur welchen Vorteil bringt das nun für Bayern, Hessen und Baden-Württemberg ??? Und die Nachteile liegen ganz klar auf der Hand:

Die Nehmerländer verlassen sich einfach zu stark auf die Geberländer Wie schon erwähnt, hat man keine Klarheit über den Verwendungzweck Und bei sowohl Geber- als auch Nehmerländern lässt die Motivation auf ein gutes Wirtschaftssystem nach.

Irgendwie muss sich meiner Meinung nach da was ändern. Wie ihr vielleicht gemerkt habt, wohne ich in einem der Geberländer, es ist Bayern, das größte und somit ja auch wichtigste Bundesland für Deutschland.

...zum Beitrag

Nein.

...zur Antwort