https://de.wikipedia.org/wiki/Rachel_Renée_Russell

http://dorkdiaries.com

https://www.google.de/search?source=hp&ei=E7vQWt-nLsjF6QThpKC4AQ&q=dork+diaries+nikkis+nicht+ganz+so+glamouröses+partyleben&oq=nikkis+nicht+ganz+so+glam&gs_l=psy-ab.1.0.0i22i30k1l5.2287.42121.0.44209.30.30.0.0.0.0.112.2568.28j2.30.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.30.2566...0j0i131k1j0i131i10k1j0i10k1j0i22i10i30k1.0.iHegpc_S4_0

...zur Antwort

Niemand kann sagen dass du zu sehr an ihm hängst. Wenn er dir sehr ans Herz gewachsen war dann ist ja noch verständlicher. Keine Sorge, es gibt keine "Grenze" die dir sagt wie lange du deinem verstorbenen Hasen nachtrauern darfst.

Allerliebste Grüsse und schöne Weihnachten!

...zur Antwort

70 Euro bis 80 Euro

...zur Antwort
Tiere aus dem Zoofachgeschäft, akzeptabel oder nicht?

Hallo ihr Lieben,

Ich hätte eine Frage zum Kauf von Tieren in Zoofachgeschäften: Eines meiner beiden Kaninchen ist leider verstorben und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Spielgefährten für den Neo-Witwer. Während der Online-Suche nach einem Züchter aus der näheren Umgebung, bin ich immer wieder auf Warnungen vor dem Kauf in Tierhandlungen gestoßen und habe mir dann in weiterer Folge Dokumentationen zu diesem Thema angesehen. Bei den Warnungen handelt es sich vor allem um Beschreibungen von schreckenerregenden Zuständen in Geschäften: Die Tiere stammen aus "seelenlosen Großproduktionen", müssen in unwürdigen Zuständen ihr dasein fristen und werden im schlimmsten Fall umgebracht, wenn sie nicht gekauft werden bevor sie zu alt sind.

Ich habe damals meine Kaninchen in dem Zoogeschäft in der Milleniumscity in Wien gekauft (ich habe mich in die beiden verliebt und dann gabs keine andere Möglichkeit mehr). Ich bin von den beiden Verkäuferinnen auf Herz und Nieren geprüft worden, ob ich denn eh weiß, was die Kaninchen brauchen und wie sie zu halten sind. Die Käfige schienen mir zumindest für den Verkauf ausreichend und die Tiere waren pumperlg'sund. Auch die Zustände im Megazoo im Gewerbepark Stadlau scheinen mir in Ordnung auch wenn ich da über den Verkauf keine persönlichen Erfahrungen vorweisen kann.

Deshalb meine Frage: Sind die schlimmen Zustände in Zoofachgeschäften nur Einzelfälle oder die Relen und wird das nur gut vor dem Käufer versteckt? Habt ihr Erfahrungen mit Tieren und deren Kauf aus dem Zoofachhandel und besonders mit den Geschäften in Wien (speziell mit den genannten)? Wie sind eure persönlichen Einschätzungen?

Vielen Dank für eure Kommentare und Erfahrungsberichte!

...zum Beitrag

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Manche Zoohandlungen und Tierheime haben Arbeiter die Tiere sehr mögen und sie im schlimmsten Fall zu sich nehmen. Doch es gibt auch ZH und TH die eigentlich mit den Tieren nur Geld verdienen wollen. Eine Frage: Denkst Du diese genannten Tiere in den Dokumentationen würden lieber bei Dir oder im Tierheim leben?

...zur Antwort

Wenn du diesen Igel im Herbst gefunden hast und er weniger als 500 Gramm wiegt dann musst du ihn schon noch füttern: Rührei ohne Würze, Hackfleisch oder Katzenfutter. Hauptsache KEINE LAKTOSE! Igel haben nämlich ein Laktoseintoleranz.

...zur Antwort

Fritzli, Luli, Hamburgerchen, Dede, Lola, Blacky, Igeli, Igi, Igelchen, Reto, Rötchen, Sase, Gemma, Lolli, Hasilein...

...zur Antwort

 das ist sehr wahrscheinlich ein verwaistes igelbaby. 

keine milch! das ist eins von den wichtigsten sachen die du wissen musst! du kannst dem kleinen ein bisschen ungewürztes, angebratenes hackfleisch hinstellen oder ein ungewürztes rührei. eine kleine wasserschüssel kannst du ihm auch hinstellen. nimm ein paar seiten altpapier und lege es um ihn herum.

...zur Antwort

Es gibt Mädchen die gern Mangas zeichnen. Wenn das nichts nützt dann frag doch deine alte Freundin warum sie Mangas nicht mag.

...zur Antwort

Katzen können im Notfall auch Jogurt essen.

...zur Antwort