Bei Aufgabe a) muss man f(x) und g(x) gleichsetzen.

Bei Aufgabe c) muss man für den Punkt ,A, f(x) mit 0 geleichsetzen und für den Punkt ,D, g(x) mit 0 gleichsetzen.

Aber wie funktioniert Aufgabe b?