Hallo chiaralolly,
du bist 12 Jahre alt, das ist wirklich ein schwieriges Alter für junge Mädchen. Du konfrontierst dich mit dir selbst und fragst dich innerlich, wer und wie du sein willst... Ein 6-jähriges Mädchen würde wohl kaum auf so seltsame Gedanken kommen, dass es etwa zu dick sei oder eine zu schiefe Nase habe. Lass dir gesagt sein: genauso wie du jetzt bist, bist du auch schön. Auch deine Kritik an dir selbst ist schön, sie gehört zu dir... du musst dich mit der Zeit e n t s c h e i d e n , wie du mit ihr umgehen möchtest.
Entscheidungen sind nicht immer leicht und vor allem sind Entscheidungen solcher Art selten an einem Tag zu treffen, die Frage wer man und wie man sein möchte, stellen sich oft auch noch 20 oder 30 jährige, häufig auch 50 jährige Menschen, wenn sich ihr Leben auf eine bisher ungewohnte Weise verändert (Berufseinstieg, erstes Kind, das Kind wird erwachsen, erste Enkelkinder und so weiter). Die Fragen sind dann andere als deine jetztige, aber von der grundlegenden Art und Weise her sind sie sich doch sehr ähnlich.
Also, du möchtest deinem Drang nach Veränderung folgen (und ihn nicht gedanklich beiseite drängen und vergessen oder kritisch hinterfragen), indem du deinen eigenen Körper bewusst zu formen beginnst.
Zwei grobe Ratschläge:
I. Frische Luft ist immer gut, Bewegung ist dabei so gut wie vorprogrammiert... und Bewegung ist wirklich!! das beste Mittel, das die von dir so sehnlich erwünschte Veränderung mit sich bringt. Wenn du mit den Jahren merkst, dass du dich nach Bewegung zu s e h n e n beginnst, wenn sie dir zu Freude wird, dann weißt du, dass dein Wunsch nach einem schlanken, sportlichen Körper zu einem Teil von dir geworden ist, den du liebgewonnen hast... und wahrscheinlich wirst du noch viel wichtigere Dinge dabei gelernt haben...
< a) Fahrradtour mit Freunden (oder Mama und Papa).
b) mit Papa einmal, zweimal, dreimal z.B.Tennis spielen (oder sonst etwas) und wenn es dir gefällt, frage ihn, ob du einmal in der Woche einen Kurs besuchen darfst, erzähle auch ehrlich, warum du das möchtest. Probiere dich aus, am besten zusammen mit Freunden, egal ob mit oder ohne Erfahrung!
c) Mama im Garten helfen, frag, ob du dich in diesem Jahr um ein paar Pflanzen kümmern darfst oder sogar einen eigenen kleinen Bereich bekommst, auf dem du z.B. Blumen oder Erdbeeren anpflanzen darfst. >
II. Lerne ein Kochrezept von Oma oder sonst wem, hier gilt dasselbe wie für die Bewegung: wenn es dir zur Freude wird, selbst zu kochen (d.h. Zwiebeln schälen, Tomaten waschen und in Stücke schneiden, richtig mit Salz und Gewürzen umgehen lernen, nachher abwaschen etc.) dann wirst du das Essen viel mehr zu schätzen wissen und dich bewusster ernähren und damit gleichzeitig gesünder.
Erstens Bewegung und zweitens Essen zubereiten sind also die beiden Kategorien, die dich vielleicht interessieren könnten. Wie gesagt, an einem Tag, in einer Woche, in einem Monat wird sich nicht wirklich etwas verändern.
Bewegung und Essen zubereiten müssen gelernt werden, was bedeutet: erst wenn sie anfangen, dir Freude zu bereiten, wenn du sie nicht mehr als Mittel zum Zweck ansiehst, hast du etwas gelernt und zwar fürs Leben....
Du wirst dann darüber schmunzeln können, dass du einmal wegen eines so kleinen imaginierten Problemchens wie deiner körperlichen Statur begonnen hast, diese Dinge so intensiv zu lernen und zu betreiben.
Ach, die Dinge sind kompliziert. Ich hoffe dennoch, dass ich dir irgendwie helfen konnte und dass du auch anderswo guten Zuspruch erfahren hast.
Ich wünsche dir Alles Gute,
Manuel