Also da ja die meisten hier nur vorhaben dich nieder zu machen versuche ich dir jz mal ganz ohne Negationen zu erklären wie ich mit springunerfahrenen Pferden anfange,....
Bevor du richtig anfängst zu springen würde ich erstmal mit Stangenarbeit anfangen,...sprich Trabstangen (1,20m Abstand) oder Galoppstangen (meist 3m abstand-kommt aber auf die galoppade an) , dabei würde ich darauf achten, dass das Pferd im ruhigen Galopp jede stange nimmt ohne loszupreschen....dann würde ich mit Cavalettiarbeit anfangen wenn die Stangenarbeit ruhig,entspannt & locker läuft...
Bei der Cavaletti Arbeit nimmst du halt einfach Cavalettis oder wenn ihr keine habt baust du dir Ständer auf, Auflage ins unterste oder zweitunterste Loch & stange rein,.... & dann würde ich mit absprungstange arbeiten damit dein Pferd den richtigen Absprung findet ,das erleichtert es euch beiden wesentlich,...die Absprungstange legst du dir wie bei den galoppstangen ca. 3m vor den sprung , dann kannst du mit in-and-outs anfangen sprich 2 oder mehr cavalettis jeweils in ca. 3m abstand,......dann kannst du dir einen mini parcours mit cavalettis aufbauen & erstmal den rhytmus im parcours üben ,....sodass ihr beide erstmal eure harmonie gefunden habt bevor ihr höher springt,...
wenn das dann alles klappt kannst du mit dem springen anfangen,,... hier würde ich zunächst mit kleinen Kreuzen,....80 cm anfangen,.... ebenfalls zunächst mit absprungstange, vielen in-and-outs , usw eigentlich wie bei der cavalettiarbeit & wenn ihr euch sicher fühlt könnt ihr für euch entscheiden wie hoch ihr gehen wollt,...die ersten male würde ich aber weder dich noch das pferd überfordern und maximal!! bis 1m gehen,...
und wenn dein reitlehrer so viel ahnung hat würde ich mir aufjedenfall Unterstützung von ihm holen !!
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
LG