Im Sommer ists aber wärmer bei mir.
Nach einem Schlaganfall sind die Betroffenen meist halbseitig gelähmt. Daher können sie nicht laufen und nur im Bett liegen. Häufig ist auch die gesamte Koordination gestört. Den Patienten ist es dann völlig unmöglich sich sinnvoll zu bewegen. Sie können dann wirklich nichts anderes als im Bett zu liegen.
Auch ist bei schwerereen Schlaganfällen die Blasen- und Darmfunktion häufig gestört. Die Betroffenen kriegen dann einen Blasendauerkatheter angelegt oder Schutzhosen/Pampers angezogen. Daher riecht es wahrscheinlich so streng. Da wie schon gesagt auch die Koordination gestört sein kann ist auch ein Bettflasche problematisch. Allerdings sollte es in einer Klinik nicht nach Urin riechen.
Bei schwereren Schlaganfällen ist das wohl nichts ungewöhnliches, dass der Betroffene auch eine Blasen und/oder Darmstörung hat. Schwerer Betroffene haben meistens auch eine Halbseitenlähmung und können zuerst mal nicht laufen.
Leichter Betroffene haben in der Regel keine ausgeprägten Blasen oder Darmstörungen.
Also ich hatte einen Schlaganfall und meine rechte Seite war und ist immer noch etwas gelähmt. Bei einem Schlaganfall gibt es vollständige und teilweise Lähmungen. Bei einer vollständigen Lähmung kann man nichts mehr bewegen, bei einer teilweisen Lähmung kann man seinen Arm und Bein immer noch bewegen, nur nicht so gut.
Ich hatte immer nur eine teilweise Lähmung. Arm und Bein waren bei mir schwächer als normal, was man eben auch durch eine vermehrte Anstrengung beim Bewegen merkt, aber schwer wie Blei waren die Glieder bestimmt nicht. Koordination und Feinmotorik waren allerdings weg, das war für mich am schlimmsten.Ich konnte am Telefon nicht mehr wählen und schreiben ging auch nicht bzw. nur groß und krakelig. Ich konnte auch einen Löffel nicht mehr richtig halten und auch das Halten und trinken aus einer Tasse war problematisch.
Bei mir war auch noch das Gefühl in der Seite weg oder vermindert, das verschlechterte ebenfalls Vieles. Wenn mich jemand im Oberarm zwickte oder ich mit dem Bein irgendwo angestoßen bin habe ich es nicht gemerkt.
Wie es ist wenn eine Seite vollständig gelähmt ist kann ich auch nur vermuten. Aber ich glaube es fühlt sich nicht besonders an, man kann einfach seinen Arm nicht mehr bewegen, obwohl man das will. Ich hatte jedenfalls beim Schlaganfall und danach keine Schmerzen. Erst im lauf der Zeit kann es zu einer Spastik oder Muskelverspannungen kommen, die dann schmerzhaft sein können. Ich habe glücklicherweise nur leicht Muskelverspannungen, die manchmal etwas weh tun.
Du sagst, du hättest viel mit Leuten mit Schlaganfall zu tun. Arbeitest du im Krankenhaus oder in der Reha?
Bilder vom Gebiss und Kiefer gibts im Internet doch genug. Ansonsten würde ich solche Fragen behandeln wie wieviel Zähne hat der Mensch, Unterschied von Schneidezähnen und Backenzähnen, was sind Milchzähne, was Weisheitszähne, welche Zahnkrankheiten gibt es wie Karies und Paradontose, Zahnpflege, Zahnfehlstellungen und Zahnspangen, usw.
Ich hatte selber einen (leichteren) Schlaganfall. Ich habe gar nichts vom Schlaganfall selber gemerkt, ich bin morgens aufgewacht, und ich konnte nur torkelnd gehen und sah alles doppelt. Schmerzen hatte ich gar keine. Ich glaube, nur bei starken Gehirnblutungen hat man dolle Kopfschmerzen. Das ist aber glaube ich eher die Ausnahme, normal ist es wohl eher so wie bei mir, das man keine Schmerzen hat. Auch die Ärzte sagen, das sei normal.
Deine Oma hatte also mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht gelitten oder hatte Schmerzen.