Wieso empfinde ich so eine Wut?

Hey, also mir bei mir sind in den letzten zwei Jahren einige "Sachen" in der Familie passiert. Also: Vor zwei Jahren starb mein zuckerkranker Opa, kurz nachdem meine andere Oma (ihren Mann habe ich nie kennengelernt) einen Schlaganfall erlitten hat, aber überlebt hat. Vor eineinhalb Jahren habeb sich dann meine Eltern getrennt, ich habe aber zu beiden inmer noch engen Kontakt. Diesen September starb dann auch noch meine über alles geliebte Oma (<3).. Nun geht es meiner letzten Oma eben auch schon.. schlechter.. Ich hatte auch noch für ca. ein halbes Jahr Depressionen und Suizidgedanken. Hinzu kommen jetzt noch Minderwertigkeitskomplexe und Stress.

Jedenfalls.. ich und meine drei Freundinnen reden eben öfter über Sachen die uns "beschäftigen". Und als ich das sagen sollte, was ich hatte, (ich erzählte, dass mir der Verlust meiner Familienmitglieder zu schaffen macht und so..) meinte eine meiner Freundinnen, dass sie.mich komplett verstehe, und dass sie ganz nachvollziehen kann, wie ich mich fühle.

Irgendwie kam mir dann so richtig die Wut hoch, aber ich zeigte das nicht. In mir sagte ich die ganze Zeit:"Wie kannst du nur so was sagen, du weißt ja nicht mal was echte Trauer oder Suizidgedanken für einen bedeuten!!!!".Ich weiß, ihr werdet euch jetzt wahrscheinlich denken, au mann, was bist du für ne schlechte Freundin, sie meint es doch nur gut.. Aber ich bin mir selbst nicht sicher, wieso ich so etwas empfinde..

Meine Frage an euch ist: Wisst ihr, warum ich so empfinde?? Ich hoffe ihr nehmt mich ernst bzw. könnt mir meine Frage beantworten.. :)

Grüße LillileinG

...zum Beitrag

vllt. ist es gar nicht die Wut speziell auf deine Freundin, sondern allgemein auf die Ungerechtigkeit in der Welt, von der du leider in letzter Zeit viel zu spühren bekommen hast. Zerbrich dir nicht den Kopf darüber, es ist ok mal ein bisschen ,überzureagieren " wenn man es grad nicht so leicht hat. Du weißt ja selbst dass es deine Freundin gut meint:)

...zur Antwort

Das ist kein Umgangston mit einer Lehrerin die dir womöglich helfen wollte.Entschuldige dich lieber

...zur Antwort

Kenn ich :D bei mir ist das eher phasenweise,an manchen tagen könnt ich 6 Mahlzeiten essen,an manchen reichen 2. Experimentier einfach mal ein bisschen mit deiner Ernährung und der Größe deiner Portionen. Du kannst ja einfach mal über eine Woche so viel essen,dass du rundum zufrieden bist (vollwertige Lebensmittel und kein Fertigessen oder Süßkram) und gucken wie du dich die Tage über fühlst.

...zur Antwort
Bin ich ohne Abitur ein Versager bzw. ein Loser?

Ich habe vor 3 Monaten die 12. Klasse abgebrochen. Der Grund war, dass meine Noten trotz auswendig Lernen, einer Schulbegleitung, die mich schon seit 2011 begleitet hat und jeden Samstag Nachhilfe (Einzelkurs) seit Anfang der Oberstufe (ich ging zur Gesamtschule) immer schlechter wurden. Die Atmosphäre meiner Klasse war eine Katastrophe und die meisten Lehrer haben punktgenau darauf geachtet, dass wir perfekt unseren Inhalt formulieren müssen, und das fiel mir oft sehr schwer. Ich hatte auch häufig Stress mit meinen Eltern, vor allem mit meinem Vater, gehabt, und das (meistens) aus schulischen Gründen. Es gab sogar einmal eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mir und meinen Vater, die endgültig damit eskaliert wäre, wenn meine Mutter die Polizei angerufen hätte. Wochenlang hatte ich keinen direkten Kontakt mehr zu meinem Vater gehabt. Des weiteren habe ich öfters geweint, wenn ich eine schlechte Note mit nach Hause gebracht habe, weil ich Angst hatte, dass ich meine Eltern, vor allem mein Vater, sauer machen würde. Ein Beispiel dafür: Ich hab im 2. Halbjahr der 11. Klasse eine Englisch-Klausur geschrieben, und ich hab auch dafür wirklich gelernt und im Unterricht aufgepasst. Mein Englisch-Lehrer hat auch daran geglaubt, dass ich es schaffen kann; Doch dann kam die böse Nachricht: Ich hab die Englisch-Klausur mit 2 Punkten (d.h. Note 5) verhauen, und von da an ging meine Motivation im Keller und habe und auf dem Weg nach Hause doll geweint und kam danach die ganze Woche nicht mehr zur Schule. Ich hab mich so sehr alleine gefühlt, keiner wollte mir trösten. Und das war nicht das einzige Mal so. Dieses Drama setze sich in einigen weiteren Klausuren fort. Dann kam ich auf den Punkt, wo ich gesagt habe: "So kann das nicht mehr weitergehen!". Meine Mutter hat erstmal daran gezweifelt, doch ich konnte davon überzeugen, dass es die richtige Entscheidung wäre, die Schule abzubrechen. Und jetzt geht es mir seitdem deutlich besser mit meiner Psyche. Jetzt wundert ihr wahrscheinlich, warum ich diese Frage hier auf "gutefrage.net" gestellt habe. Nun, ich habe diese Frage erstellt, damit ich so eure Position dazu herausfinden möchte.

...zum Beitrag
Nein

So ein Quatsch,du hast es versucht und wenn dich der Druck psychisch so sehr belastet hat,war das die richtige Entscheidung. Du bist denke ich trotzdem nicht auf den Kopf gefallen und hast hoffentlich Ambitionen für deine berufliche Zukunft :)

...zur Antwort

Das hört sich jsla kompliziert an. Rede nochmal mit deiner Mutter und deinem Vater. Vllt. könnt ihr euch was zu viert unternehmen,damit ihr die Freundin deines Vaters übrrhaupt kennenlernt? Ansonsten mach dich nicht allzusehr fertig,du kannst und solltest deinen Eltern deine Meinung sagen,aber sie sind erwachsene Menschen.Die Kinder können nicht immer alles ausbügeln.P.S. sei lieber ehrlich zu deiner mum und lüg sie nicht an,dass das auf dauer nicht gut geht,merkst du ja :)

...zur Antwort

Mach vllt. ein Aushang für Interressierte Violinisten oder andere Musiker,mit denen du eine kleine Band gründen kannst. Den Winter über könnt ihr dann zsm. üben und im Sommer vllt. Straßenmusik machen. Wenn die Chemie stimmt kann da sicherlich eine Freundschaft entstehen :)Viel Glück

...zur Antwort

Danke euch allen, ich werde es mir nochmal überlegen und mit meinen Eltern reden :) 

...zur Antwort

das ist ganz gut , aber kreuz und quer könnte ein bisschen durcheinander geben oder ? :D danach würde ich auf jedenfall auch noch ein paar dehnungsübungen machen :)

...zur Antwort

naja, es geht so finde ich. Es kommt ja auch auf die individuelle leistungsfähigkeit an , das Lernen fällt ja manchen leichter und manchen schwerer.

...zur Antwort

ich hab in jedem hefter so eine folie .in die stopf ich immer die arbeitsblätter, dann muss ich sie nicht einheften , wenn die lehrer sie nicht gelocht haben :)

...zur Antwort

von Fett mit wasser war das zweite und nicht zweimal benzin mit fett.sorry :)

...zur Antwort

hier noch ein Link :http://www.pferdewissen.ch/springen.php :)

...zur Antwort

bis kurz vorm Sprung bleibst du im Sattel sitzen aber über dem Sprung geht man immer in den leichten Sitz und gibt die Hand ein wenig in Richtung Pferdemaul vor, versucht aber trotzdem noch Verbindung zu halten..Die Bügel werden um ca. 2 Löcher kürzer gestellt als die normalen Dressurbügel.Das Pferd sollte nicht wie wild auf den Sprung zurennen aber trotzdem ein gutes Grundtempo haben.Natürlich brauchst du vorm Springen erstmal eine Grundausbildung in der Dressur .Vorher über ein paar am boden liegende stangen im trab und schritt zu reiten hilft auch um den leichten sitzt zu üben und gerade auf die stangen zuzureiten. viel spaß :)

...zur Antwort