Die Türkei hat weder Atomwaffen, noch sind sie besser ausgerüstet als die Bundeswehr. Das Militärbudget der Türkei ist nicht mal halb so hoch wie das von Deutschland.

Die USA lagern in der Türkei Atomwaffen, dann machen sie aber in Deutschland auch. Die Ausrüstung ist teilweise alt, dafür haben die eine Menge Soldaten.

Deutschland hat zu Israel meines Wissens gute Beziehungen, genauso wie die USA. Zu einem Krieg wird es nicht kommen.

...zur Antwort

Sie rüsten nicht auf, sondern ab. Siehe Bundeswehr, ca. 80 Transportflugzeuge "Transall", die teilweise 40 Jahre alt sind, werden gegen neue, moderne A400m ersetzt, jedoch nur durch 40. Die alten Amerikanischen Kampfflugzeuge werden durch den neuen Eurofighter ersetzt. Damit hat die Luftwaffe eine sehr moderne Flotte (eine der modernsten der Welt) aber eine ziemlich kleine. Die USA müssen ihr Militärbudget drastisch kürzen, jedoch haben die bereits eine ziemlich große moderne Flotte. China usw. haben zwar viele Soldaten, jedoch eine sehr veraltete Flotte. Bei einem Kriegsfall würden sich verbündete Staaten helfen, das heißt z.B. USA, Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Spanien und Italien.

...zur Antwort

Blödsinn, es gibt auch diverse Elitetruppen in Deutschland. Sogar mehrere. Die Ansprüche sind aber genauso groß wie in den USA. Dafür muss man verdammt fit sein. Bundespolizei: http://de.wikipedia.org/wiki/GSG9derBundespolizei Militär: de.wikipedia.org/wiki/KommandoSpezialkr%C3%A4fte Gehalt ist sehr unterschiedlich, aber wenig wird das nicht sein. Dafür muss man auch ganz schön viel hinnehmen können.

...zur Antwort

Es gibt in den Vereinigten Staaten ca. 50 Milionen Menschen mit deutscher Abstammung. Davon können einige weniger o. mehr deutsch noch sprechen;) Nicht nur Rammstein ist dort erfolgreich, sondern auch früher Nena oder heute Cascada. Außerdem, es gibt doch auch hier in Deutschland einige französische Lieder, die es immer wieder in die Charts schaffen, obwohl viele kein Französisch können, bzw. den Text nicht verstehen.

...zur Antwort

Beim normalen Linienverkehr ist in diesem Jahrhundert (glaube ich) noch kein deutsches Flugzeug abgestürzt. Klar passiert das, aber es wird immer weniger und unwahrscheinlicher. Zumindest ist das in Deutschland so, in einigen armen Ländern in Asien und Afrika werden ältere Flugzeugtypen eingesetzt, dort passiert es leider öfters.

...zur Antwort

Ja, da gibts sicher welche, die haben aber meistens eine schlechte Grafik und sind sehr klein. Hol Dir am besten Flight Simulator X, da hast Du eine relativ gute Grafik und Tausende Flughäfen auf der ganzen Welt. Dafür kann man sich auch viele Flugzeuge kostenlos aus dem Internet laden.

...zur Antwort

In den nächsten Jahren wird sich sicher in Hamburg noch was tun, aber z.b. B747 "stirbt langsam aus", die werden auch in Frankfurt immer seltener, glücklicherweise hat Lufthansa 20 neue bestellt.. So schnell wird das auch nichts mit dem A380 in Hamburg, die fliegen nach Frankfurt, vereinzelt München. Mehr als A340 wird wohl nicht nach Hamburg kommen, München wird z.B. auch nur von Thai Airways mit einer 747 angeflogen. Die anderen sind Cargo.

...zur Antwort

Ich würde mit Lufthansa fliegen, die nutzen auf der Strecke Frankfurt-LA 747, dort ist in den meistens (!) ein neues Entertainment-System, auch auf Deutsch;) Ist auch nicht viel (wenn überhaupt) teurer. Die Strecke München-LA wird mit A340-600 geflogen, da ist das neue Entertainment-System auf jeden Fall drin. Delta soll nicht so gut werden, sind auch kleinere Flieger (757/767). http://de.wikipedia.org/wiki/In-flight_Entertainment

...zur Antwort

Austrian Airlines, Jat Airways und Niki bieten diese Strecke an.

...zur Antwort

In Hamburg besteht kein Bedarf an größeren Langstreckenfliegern. Es gibt ja nur wenige Langstreckenziele, New York und Toronto sind das Weiteste (wird glaube ich mit 757 und A310 geflogen). Der größte internationale Verkehr findet in Frankfurt, München oder Düsseldorf statt (bald auch Berlin).

...zur Antwort

Na, es kann ja sein dass der Laden mal wegen Bauarbeiten oder was auch immer einen Tag außerplanmäßig zu machen muss..;)

...zur Antwort