Ich glaube "tsmyk" ist in Deutschland mittlerweile schon recht legitim... auch wenn "Si-Äm-Wai-Käy" korrekter wäre. ..sogar meine Mentoren sagten sowas wie "tsmyk", allerdings lassen wir's bei der Schreibweise ; )
Auf gut cmyk
Ich glaube "tsmyk" ist in Deutschland mittlerweile schon recht legitim... auch wenn "Si-Äm-Wai-Käy" korrekter wäre. ..sogar meine Mentoren sagten sowas wie "tsmyk", allerdings lassen wir's bei der Schreibweise ; )
Auf gut cmyk
Hallo,
ich hätte viele Ideen für dich, allerdings müsste ich dazu etwas besser wissen, was dir entspricht. Denn ich glaube, das wichtigste bei der Raumgestaltung ist, dass du dich darin wiederfinden kannst. Also überleg dir vorher, ob es dezent, puristisch, kitschig, warm, voll oder sonstetwas werden soll... Die Farben, Möbel, die Aufstellung usw sind sehr individuell und können auch sehr unterschiedliche Wirkungen erzielen.
Aber ein paar Tipps kann ich dir vielleicht auch pauschal geben...
Du magst deine Schränke nicht mehr? Zum einen kannst du sie lackieren("wie" wurde ja schon wunderbar beschrieben), bei kunststoffbeschichteten Flächen kannst du aber auch mal über Folien nachdenken. Du kannst dir Grafiken, Fotos o.a. im Copycenter auf Folien drucken lassen und ganz individuelle Motive aufbringen.(das eignet sich auch für die Wände)
Es klingt so, als würdest du deinen Raum etwas öffnen wollen. Also Decke weißen und, wenn du an den Wänden mit Farbe arbeitest, einen weißen Absatz an den Wänden lassen. Das streckt den Raum etwas nach oben. Bei den Farben solltest du über ihre Wirkung nachdenken. Grün ist sehr frisch und belebend. Rosa ist "süß". Pass auf, dass die Farben dir noch entsprechen und es nicht zu erschlagend wird. Du könntest beide Farben einsetzen und den Raum damit optisch gliedern. Farben müssen nicht immer die ganze Wand ausfüllen, sondern können wunderbar in Flächen genutzt werden. Tipp: Skizziere dir auf einem Blatt eine Anordnung von geometrischen Formen (z.B. Vierecke, die sich überlagern oder aneinander gereiht sind, Streifen, Kreise), experimentiere ruhig mit den Formen und übertrage, die die dir gefallen auf die Wand. Eine weitere Möglichkeit wären Motivtapeten.
Wenn du Tipps für die Raumteilung möchtest, stell doch mal eine Skizze von deinem Zimmer rein.
Viel Spaß beim umgestalten!
Ganz ehrlich, wenn du hier nach jemandem suchst, der für dich die Hausaufgaben erledigen soll, dann bist du in der Aufnahmeprüfung falsch.
Das Rätsel ist gelöst!
Ich habe eine ehemalige Kollegin auch ihr Zeugnis scannen lassen und da ist nichts bunt... Zeugnisse sind also nicht auf speziellem Papier gedruckt und mein Scanner hat 'ne Macke ( ;
Aber vielen Dank!