Falscher Schlafrythmus?

Hallo,

Ich bin männlich und 21 Jahre alt und habe seit ca. 1/1,5 Jahren das Problem, dass ich einen stark verzögerten Schlafrythmus habe.

Bei mir ist es so: Ich stehe morgens meistens so gegen 6/halb 7 auf und mache mich für die Schule fertig (ich mache eine schulische Ausbildung). Ich komme morgens sehr schwer aus dem Bett, muss mich regelrecht raus quälen.

Dann bin ich meistens so bis 14:00/14:30 in der Schule und fahre dann nach Hause. In der Schule ist meistens alles ok, aber sobald ich nach Hause komme und 'ne Kleinigkeit gegessen habe werde ich auf einmal todmüde und schlafe ein. Da kann ich auch meistens nichts gegen machen. Selbst wenn ich nach der Schule bei Freunden bin kommt es vor, dass ich in ruhigen Minuten da einfach mal einschlafe, weil ich so müde bin.

Ich wache meistens so gegen 20 Uhr wieder auf und esse zu Abend. Dann bin ich aber immer hellwach und kann meist bis 2/3 Uhr Nachts in schlimmeren Fällen sogar bis 4 Uhr nicht mehr schlafen und hab dementsprechend wenig schlaf, bevor ich wieder aufstehen muss, was wahrscheinlich auch der Grund dafür ist, wieso ich morgens so müde bin.

Ich habe schon häufig versucht, tagsüber nicht zu schlafen und dafür dann abends früher ins Bett zu gehen. Wenn ich es dann aber mal schaffe um 21 oder 22 Uhr ins Bett zu gehen, wache ich im 3 - 4 std. Tackt nachts wieder auf.

Das kann ja alles nicht so wirklich gut für meinen Körper sein. Kann mir jemand sagen, woran diese "Schlafstörung" liegen könnte und was ich dagegen tun kann?

Danke schonmal an alle im Voraus!

...zum Beitrag

Mir ging das in der Schulzeit ganz genauso, hab es auch nicht geschafft das zu ändern, aber später als ich dann Vollzeit arbeiten musste hat sich das dann von selbst erledigt. Wenn es dich nicht zu sehr stört würde ich einfach abwarten.

...zur Antwort