Dann geh mal auf Alienware.de - die haben da krasse Notebooks! Besonders für Gamer geeignet. Ansonsten bei notebooksbilliger.de schauen, da habe ich schon welche gekauft - preiswert, schnelle Lieferung und prima Notebooks. Tipp: Wähle ein NB, das den neuen Intel Prozessor i7 620 oder 720 (als Quad-Kernel CPU) hat. Bei HP gibt es so Teile, meine Frau benutzt einen - und muss mich immer davor vertreiben... Der ist so flott!

Ciao!

...zur Antwort

Es wäre sehr interessant zu wissen, wo diese Insel liegt und welche lokale Indistrie bzw. welches Gewerbe sich dort angesiedelt hat. Ferner, wie hoch ist der Berg. Des Weiteren: Wie kommt man auf diesem Berg zu einer Internetverbindung? Und was kostet sie? Da ich keine Rechtschreibfehler oder grammatikalische Entgleisungen feststellen konnte, wäre freier Journalist oder Author (Sachbücher deines Spezialgebiets oder Belletristik, z.B. Umweltsünder Roman auf der Insel...) vielleicht etwas... Viel Glück!!

...zur Antwort

Bei der Auswahl - Basis - am Handset die Lautstärke der Basisstation maximal reduzieren. Habe ich auch gemacht, da es sonst abends sehr laut aus dem Büro im Keller bei einem Anruf klingelt. Langt ja schon, wenn das Mobilteil lärmt. Ich hoffe, es klappt mit der Einstellung!

...zur Antwort

Moin, falls nicht im Arbeitsvertrag geregelt ist ein 13 Gehalt oder auch Urlaubs-/Weihnachtsgeld eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Ich würde in diesem Fall einen Anwalt für Arbeitsrecht konsultieren, damit du auf der sicheren Seite bist. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi, ich würde die automatische Synchronisation der Uhr/des Datums über ISDN deaktivieren. Vielleicht ist auch ein falscher Zeit-Sync-Server eingestellt. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Moin, Honorare bzw. Honorarechnungen werden von Freiberuflern gestellt. Als z.B. Grafiker, Journalisten und andere "freie" Berufe wie Architekten oder Ingenieure.

Normale Rechnungen, vom Klempner oder der Autowerkstatt, sind keine Honorare - weil keine freien Berufe sondern Gewerbetreibende.

Weitere Definition: Der Werbetexter ist es, der Versicherungsberater nicht. Der Handelsvertreter ist es ebenfalls nicht, während der Lektor es wieder sein darf: ein Freiberufler. Wo verläuft die Trennlinie, um Freiberufler von Gewerbetreibenden zu unterscheiden? Auf diese Frage gibt es keine einfachen Antworten – oft ist der Einzelfall genau zu prüfen. Hier ein paar grundsätzliche Informationen.

Der Freiberufler unterscheidet sich in fünf wesentlichen Punkten vom Gewerbetreibenden:

Er zahlt keine Gewerbesteuer. Er muss kein Gewerbe anmelden. Er muss keine doppelte Buchführung betreiben (eine Einnahme-Überschuss-Rechnung reicht aus). Er ist kein Zwangsmitglied in einer Industrie- und Handelskammer (IHK). Er kann mit anderen Freiberuflern eine Partnerschaftsgesellschaft gründen.

Wer ist ein Freiberufler? Eine erste Annäherung ergibt eine Definition, die im Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG) nachzulesen ist, und zwar in § 1, Abs. 2: "Die Freien Berufe haben im Allgemeinen auf der Grundlage besonderer beruflicher Qualifikation oder schöpferischer Begabung die persönliche, eigenverantwortliche und fachlich unabhängige Erbringung von Dienstleistungen höherer Art im Interesse der Auftraggeber und der Allgemeinheit zum Inhalt."

Konkreter wird § 18, Abs. 1 des Einkommensteuergesetz (EStG): Dieser Absatz unterscheidet bei den Freiberuflern drei Gruppen – Katalogberufe, Katalogähnliche Berufe und Tätigkeitsberufe.

Katalogberufe: Vier Berufsgruppen fallen in diese Kategorie.

Heilberufe: Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Heilpraktiker, Krankengymnasten, Hebammen, Heilmasseure und Diplom-Psychologen. Rechts-, Steuer- und wirtschaftsberatende Berufe: Rechtsanwälte, Patentanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, beratende Volks- und Betriebswirte und vereidigte Buchprüfer. Naturwissenschaftliche und technische Berufe: Vermessungsingenieure, Handelschemiker, Architekten, Lotsen und Sachverständige. Kulturberufe: Journalisten, Bildberichterstatter, Dolmetscher, Übersetzer, Wissenschaftler, Künstler, Schriftsteller, Lehrer und Erzieher.

Katalogähnliche Berufe: Diese Berufe entsprechen in ihrem Anforderungsprofil weitgehend den Katalogberufen; sie erfordern eine höhere Ausbildung. Es findet immer eine Einzelfallprüfung statt. Zum Beispiel haben Finanzgerichte entschieden, dass die folgenden Berufe freiberuflichen Charakter haben: Ergotherapeut, Dirigent, Fotodesigner, Masseur, Reitlehrer, Schauspieler, Werbetexter oder Modedesigner (keine vollständige Liste!).

Tätigkeitsberufe: Der Arbeitsmarkt steht nicht still, neue Berufsbilder tauchen auf. Daher sind Freiberufler auch in sogenannten Tätigkeitsberufen aktiv, wobei immer der Einzelfall geprüft wird (keine vollständige Liste!):

Wissenschaftliche Tätigkeit: Dazu zählen Forschung, Lehrtätigkeit oder das Erstellen von Gutachten. Künstlerische Tätigkeit: Bildende Künstler, Showstars, Entertainer oder Regisseure. Schriftstellerische Tätigkeit: Online-Journalisten, Publizisten, Autoren oder Lektoren. Erzieherische Tätigkeit: Betreiber eines Kinderheims. Unterrichtende Tätigkeit: Reitlehrer oder Kommunikationstrainer.

Was verbirgt sich also hinter dem Begriff "Freiberufler"? Da die Grenzen fließend sind, lässt sich in einigen Fällen nicht sofort festlegen, wer ein Freiberufler ist und wer nicht. Das Einkommensteuergesetz gibt eine Richtung vor: Wer einen Katalogberuf, einen Katalogähnlichen Beruf oder einen Tätigkeitsberuf ausübt, ist ein Freiberufler.

Quelle: http://www.foerderland.de/2080.0.html für noch mehr Infos

...zur Antwort

Moin, vielleicht einfach mal beim Tierarzt nachfragen. Der/die Veterinär/in macht such so etwas, professionell und schnell und ohne schmerzen für deinen Liebling! :-)

...zur Antwort
Andere, welche?

Das neue Microsoft Security Essentials (MSE) ist sehr, sehr gut. Es ist die Weiterentwicklung des Forefront Client Security Systems für den Public Bereich. Kostet nichts und ist technologisch sehr interessant. Z.B. habe ich Avast parallel dazu laufen - und MSE hat einen Backdoor-Troj. sofort geblockt, während das andere Prog nix gemacht hatte... Ich steh´da drauf!

...zur Antwort

Moin, unter:

http://www.netdoktor.de/Magazin/Keine-Angst-vor-Kortison-2170.html - da gibt es wietrere Infos zu deinem Thema.

Auf jeden Fall mal den Arzt kontaktieren.

...zur Antwort

Richtig! Der Dreck klebt förmlich in der Registry. Finde ich einfach unverschämt vom Hersteller. Aber ok. Was man machen kann: Deinstallieren des Produkts, mit einem Registry-Cleaner die Reg säubern und System neu starten. Hat mir schon geholfen, bei einer anderen SW. UND es kann dir KEIN Hersteller verbieten, deine Reg sauber zu und klein zu halten!

...zur Antwort

Der 400-Euro-Job ist frei von der Besteuerung! Wenn du einen solchen Job findest, dann mache es! Kam gerade letzt im TV, da hat sogar ein besser verdienender Steuerfachmann so sein Auto finanziert! Viel Glück & Erfolg!

...zur Antwort

Solltest du nicht in der Schule sein???? Wie auch immer: Man merkt doch am besten, ob man zuviel an Kilos hat. Man fühlt sich auch nicht mehr so wohl. Wie änderst du das? Es gibt verschiedene Ansätze: 1. Vermeide alles, was viel Zucker hat! Also nix mehr Coca cola oder andere "Erfrischungsgetränke" - trinke lieber Apfelsaft oder andere Säfte, in denen KEIN zucker drinnen ist. Fruchtzucker ist OK, weil der kommt ohnehin auch in der Natur vor und wird vom Körper anders (besser) verarbeitet. 2. Keinen SÜßKRAM mehr! Fällt schwer, hilft aber. Vermeide Haribo und Freunde, auch wenn die Versuchung groß ist. 3. WENIG Fett essen! Auch keine Chips usw.! Erkundige dich mal nach "versteckten Fetten" - du wirst Augen machen, wieviel überall drinnen ist! 4. BEWEGE dich! Treibe Sport, mache etwas, was dir gefällt - aber machs! Täglich 30 Minuten reichen bereits aus. Zusammengefasst: Ernährung und Sport/Bewegung wird deine Fettzellen langsam, aber sehr sicher, verringern. Meiner Tochter ging es auch so, etwa auch in diesem Alter... Als die Jungs immer nach den anderen Mädels schauten, hat sie sich es dann überlegt und ist genau nach der oben genannten Methode vorgegangen. Heute hat sie eine prima Figur und einen sehr netten Freund! :-) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nun - so sind Mäner leider oftmals. Offene Beziehung bedeutet dann oft: Mann darf alles, Frau aber nicht. Durch die einfache Denkweise des männlichen Gehirns wird alles andere als Affront gewertet. Leider. Das ganze Thema stammt irgendwie auch aus frühmenschlicher Zeit, soll heissen, Mann verteilt viele Spermien, um hohe Anzahl Nachkommen zu haben. Da isses klar, dass er viele Mütter dazu braucht. Frau hingegen soll nur ihm gehören (manifestierter Besitzanspruch), da er sein "Rudel" oder sein "Herde" nur mit Erbgut seiner DNS bestückt sehen will. Viele Männer haben noch einen laaaangen Weg der Evolution vor sich... :-)

...zur Antwort

Einfach nen PIN benutzen??? Er scheint dir ja nicht gerade zu vertrauen... Sprich mal mit ihm darüber.

...zur Antwort

Wenn du/ihr erst einmal eine sehr gute Basis habt, dann sucht euch einen "Club" zum englisch sprechen - oder gründet einen. Viele Bücher in englischer Sprache lesen, Zeitungen, Internet Radio etc. Da bekommt man dann auch ein Gehör für die Sprache, was unerlässlich ist. Aber sprechen müsst ihr schon auch, möglichst mit vielen "native speaker". Kurz-Trips nach UK sind auch ne Möglichkeit, oder sucht Kontakt über Skype mit solchen Leuten... Lasst mal eurer Fantasie etwas freien Lauf! Ich mache seit 6 Monaten das Gleiche mit der französischen Sprache... - und bin im März 10 dann auch dort... ;-) Das geht schon, Leute!

...zur Antwort