Incoterms sind von der ICC ausgearbeitete standardisierte (!) Klauseln über Lieferbedingungen, insb. Kostentragung und Gefahrenübergang. Durch Aufnahme in den Vertrag werden sie Bestandteil des Vertrags. Einfach gesagt: Sie sind eine Liste von ganz bestimmten Fertig-Klauseln, die man in einen Vertrag einbauen kann.
AGB dagegen sind allgemeine (dh sie können sich auf alle Inhalte beziehen und sind somit nicht standardisiert) Vertragsbedingungen, die bei Vertragsschluss unter den Voraussetzungen der §§ 305 ff. BGB Bestandteil des Vertrags werden. (Sehr) einfach gesagt: AGB sind alle Vertragsbestandteile, die nicht individuell ausgehandelt werden.
Incoterms werden behandelt wie AGBen.