Hallihallo,

ich kenne das Problem aus beiden Sichtweisen ganz gut. Als ich jünger war, war ich praktizierende Atheistin und das gefiel meiner damaligen Religionslehrerin überhaupt nicht. Wir haben oft und lange darüber diskutiert, warum ich nicht an einen Gott glaubte und sie schon. Heutzutage bin ich gläubig und viele meiner Freunde nicht, jetzt führe ich diese Diskussion in die andere Richtung.

Sieh es nicht als Bekehrungsversuch, sondern einfach als die Möglichkeit mit jemandem, der sich in der Materie bestens auskennt spannende Diskussionen zu führen, die dich auch dazu anleiten können deine Sichtweise zu überdenken. Dann hast du hinterher drei Möglichkeiten: Entweder du fühlst dich bekehrt und rennst ab dato jeden Sonntag in die Kirche, oder 2. nichts hat sich verändert oder 3. du fühlst dich noch bestärkter in deinem Atheismus.

Viele Leute, die streng gläubig sind und tatsächlich auch Ahnung von diesem Thema haben diskutieren einfach furchtbar gerne mit nichtgläubigen, um neuen Input zu bekommen.

Probier es einfach mal aus, und wenn du keine Lust mehr auf dieses Gespräch hast, frag ihn einfach nach seinem Lieblingsreiseziel oder sowas. Wenn er dann immer noch nicht aufhört und dich tatsächlich bekehren will, zeig ihm einfach die Tür ;)

in dem Sinne Grüß Gott ;)

...zur Antwort

Klar kannst du das machen, wenn dich das im Berufsleben nicht behindert und du in deiner Freizeit gerne so rumlaufen willst, ist das doch einzig und allein deine Sache. Da das nicht ganz so gewöhnlich ist, wirst du schief angeguckt werden, aber das sind ja eh nicht die Leute, mit denen du Zeit verbringen willst ;)

...zur Antwort

Versuch deine Farbwahl gedeckt zu halten, das heißt erdige Töne oder ein dunkles Lila oder Blau. Vielleicht ein Blazer dazu und schicke Schuhe, wie zum Beispiel Ballerinas. Versuch dich nicht zu stark aufzubrezeln, keine knalligen Farben zu benutzen und dein Make-up auch festlich, aber dezent zu halten. (Die Braut soll ja schließlich im Mittelpunkt stehen ;)

Ein hübsches Kleid mit Blazer ist so das Gängigste, aber wenn du anstatt des pinken Tops und der Lederjacke, eine schöne Bluse zum Beispiel nimmst, dann würde das auch super gehen ;)

Zu der kirchlichen Hochzeit kannst du das gleiche, beziehungsweise etwas ähnliches anziehen, wobei das Standesamt für gewöhnlich etwas dezenter als die kirchliche Trauung ist.

Viel Spaß auf der Hochzeit :)

...zur Antwort

Ruf einfach mal kurz bei deinem Zahnarzt an morgen früh. Der wird dir dann sagen, ob du den Streifen rausnehmen kannst oder ihn besser drin lässt. Ich hatte auch diese Behandlung, aber ich durfte den Streifen am nächsten Tag rausnehmen. Ich dachte auch, dass da Eiter drauf ist, aber mein Arzt meinte, dass das vom normalen Speichel kommt und nur so aussieht. Nimm eine Schmerztablette, kühl die Wange und benutz etwas Mundspülung.

Wenn du dich aber unwohl damit fühlst, geh einfach nochmal dahin und lass dich beraten.

Gute Besserung :)

...zur Antwort

Also eine langfristige Möglichkeit für dich wäre natürlich alles gängige: Zeitungen austragen, Babysitten, Hunde ausführen

Aber kurzfristig Geld zu verdienen ist mit nicht mal 14 ein echtes Problem.

Ein Tipp von mir: Überleg dir, ob du wirklich über 100 euro brauchst. Wenn's ums Shoppen geht, lass dir von einer Shopaholic wie mir sagen, dass es nicht immer 20 T-Shirts sein müssen, sondern es ein oder zwei hübsche Teile auch mal tun und für Markenklamotten wird man im Großen und Ganzen auch eher belächelt, als bewundert.

Viel Spaß in Frankfurt ;)

...zur Antwort
Beides gut

Ich hab bei meinem Tattoo erstmal die Creme benutzt und bin dann nach ein paar Tagen auf das Spray umgestiegen, ohne dass ich irgendwelche negativen Erfahrungen gemacht habe.

Worauf du aber achten solltest, ist dass du die Creme/das Spray weniger benutzt, wenn sich kleine Pickelchen auf oder um das Tattoo bilden. Das ist nämlich ein normaler Nebeneffekt von den Panthenolprodukten, der aber nicht weiter schlimm ist ;)

...zur Antwort