Man sagt, dass man einen Plan max. 2 Monate lang durchführen sollte.

Bin aber eher für 6 Wochen.

Naja und du musst ja nicht unbedingt einen Split machen. Es gibt mehrere Variationen bei einem GK-Plan:

  • Supersätze
  • Pyramidentraining
  • Maximalkrafttraining
  • Zirkeltraining
  • Neue Übungen
  • ..

Du kannst dich da eigentlich ziemlich spielen.

Fazit: Ich würde alle 6 Wochen einen neuen Plan machen. Du kannst auch abwechselnd 6 Wochen Split und dann 6 Wochen GK machen. Der Trick beim Muskelaufbau ist die Vielfältigkeit. Du musst immer neue Reize setzen, damit sich der Muskel ja nicht zu lange an etwas gewöhnt. Also probier einfach alles aus!

.

Hoffe ich konnte helfen! Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Hängt mit dem Wasser zusammen!

Mit Sport leerst du deine Energiespeicher und mit deiner ausgewogenen Ernährung hast du sie wahrscheinlich nicht vollkommen wieder gefüllt.

Jedes Gramm Glucose bindet 3 Gramm Wasser! Also wenn du 100g Glucose verbrennst dann verlierst du kurzfristig insgesamt 400g.

Dann kommt noch dazu, in welchem Zustand du dich das Mal davor abgewogen hast, und und und ..

.

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Bei jedem individuell!

Probier es aus und wenn alles gut klappt, dann ist das kein Problem.

Grundsätzlich sagt man, dass man ca. 90min. vor dem Training, die letzte Mahlzeit aufnehmen soll.

Und das Fett ungünstig fürs Training ist.. Ich weiß nicht.. hab noch nie davon gehört, glaube nicht, dass das negative Aspekte hat! Ich mein das 3kg Fett nicht gut wären, ist ja eh logisch.

Fazit: Individuell -> einfach ausprobieren!

.

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Wann trainierst du welchen Split ? Schreib mir mal eine Woche auf damit ich mich auskenne!

So in der Art:

Split1 - Pause - Split2 - Split3 - Split1 - Pause - Split 2

...zur Antwort

Zuerst Kohlenhydrate:

  • Obst; Gemüse; Brot; Nudeln; Reis; Müsli, ..

Danach Eiweiß:

  • Fleisch; Fisch; Hülsenfrüchte; Tofu; Eier; Käse; Magertopfen; ..

.

Kohlenhydrate -> Energiespeicher auffüllen

Eiweiß -> Muskeln aufbauen

.

Du kannst natürlich auch gleich beides kombinieren!

  • z.B.: Reis mit Hühnerfleisch und Gemüse

.

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Ohne Fitness Center:

  • Einbeinige Kniebeugen, Ausfallschritte, Sprints, Strecksprünge, Hocksprünge, ..

.

Mit Fitness Center:

  • Kniebeugen, Beinpresse, "Aduktoren-Maschine", "Abduktoren-Maschine", ..

.

Wenn du muskulösere Beine haben möchstes, sind das super Übungen! Merk dir einfach: die Aufgabe des vorderen Oberschenkels ist es, den Fuß zu strecken!

Ja und sonst halt auf ne eiweißreiche Ernährung schaun und schon läufts!

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Daran übe ich auch grad :-D

Gib in Youtube "Full planche Tutorial" ein und du findest super Übungen!

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

"du bist ein Problem" -> klingt nicht sehr lieb haha

Ansonsten kannst es probieren. Ist halt riskant. Aber ein Versuch ist es Wert!

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Klingt nach Verstauchung..

Aber genaueres kann dir eigentlich nur ein Arzt sagen, weil der die nötigen Mittel hat!

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Wenn du weiterhin Leichtathletik machst, dann wird es schwer Muskelmasse an den Beinen abzubauen!

Aber ich persönlich finde muskulöse Oberschenkel, bei Frauen, sehr attraktiv! :-)

Hol dir einmal ein paar Meinungen, vielleicht kannst du dich dann leichter damit abfinden!

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

"weil Insulin ausgeschüttet wird und der insulinspiegel sinkt"

Dieser Satz hat keine Logik ? Wenn Insulin ausgeschüttet wird, dann steigt der Insulinspiegel!

Und Insulin ist nichts schlechtes für die Leistung! Das Insulin hat nur die Aufgabe, die Zelle zu öffnen, damit Nährstoffe hineinkönnen!

Und an Obst ist nieeeeee etwas falsch!

.

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort
  • Gesundes abnehmen = 1-2kg Körperfett pro Monat

ABER! Gesundes Abnehmen = Ernährung + Kraft-, Ausdauereinheiten!

Und durch diese Einheiten baust du auch Muskeln auf! Und Muskeln wiegen, im Vergleich zu Fett, seeeehr viel!

Deswegen kann es sein, dass sich auf der Waage, nach 2 Monaten, nur ca. 1 kg verändert!

Also lieber Fotos machen, oder abmessen! Ist motivierender, glaub mir! :-)

.

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Verstehe ich dich richtig ? Du willst die Füße langsam vom Boden lösen und nicht mit Schwung ?

Wenn du das meinst, dann hat das NICHTS mit den Bauchmuskeln zu tun! Und diese ganzen Übungen werden dich 0 weiterbringen! Ich frage mich was sich die anderen mit ihren Antworten gedacht haben!

Die Muskeln die bei dieser Bewegung arbeiten: unterer Rücken und Gesäß!

Google einfach ein paar Übungen für diese Muskelgruppen!

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Wenn du mit durchhängen meinst, dass deine Muskeln komplett locker sind, dann find ich es weder effektiver noch schlechter..

Es ist einfach eine Variante! Genau so wie die verschiedenen Griffe!

  • Variante = neue Muskelreize!

Also kannst ruhig hin und wieder einbauen!

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Naja .. is ganz oke, aber als sportlicher Mensch sollte da mehr gehen!

Mache auch viel Sport (Thaiboxen, Schwimmen, Volleyball)!

Gute Durchschnitts-Zeiten wären:

  • 3km: 14min.
  • 100m: 13,4 Sek.

Meine beste Zeit war 12min auf 3 km! Gibt natürlich viel bessere, aber bin recht zufrieden! :-)

Fazit: Weiter trainieren und auf diese 2 Ziele hinarbeiten!

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Hallo :-)

Eigentlich ganz einfach:

Eine Mischung aus Kraft- und Ausdauereinheiten!

  • fettarme, Ernährung Viel Obst und Gemüse Fisch, Huhn, .. Reis, Nudeln, Brot, ..

Süßigkeiten und Limonaden/ Alkohol vermeiden!

Realistische Erfolge sind ca 1-2 kg Fett pro Monat! Aber lass dich von der Waage nicht täuschen, weil du, wenn du Muskeln aufbaust, und Fett verbrennst, sich auf der Waage meist nur wenig ändert!

Mfg Jan! :-)

...zur Antwort

Hallo :-)

Schön, dass ich nicht der einzige bin! Habe mich auch lange damit gequält :-)

  1. Tipp: lager das Gewicht immer ein wenig nach vorne! Weil vorne kannst du es ausgleichen, sobald der Schwerpunkt hinten ist, ist es meistens aus!

  2. Den gaaaaanzen Körper anspannen! Gestreckte Beine, Knöchel zusammen! Vorallem den Hintern anspannen, damit kein Hohlkreuz entsteht!

  3. Mit gebeugten Armen kann man leichter balancieren, ABER dein Ziel sollten gestreckte Arme sein, da das vieeeel schöner ausschaut :-)

  4. Dieser Punkt hilft am aller meisten! Üben! Regelmäßig Üben! Ich sprech aus Erfahrung, die Regelmäßigkeit ist das Erfolgskonzept! :-)

.

Ich hoffe ich konnte helfen, mfg Jan! :-)

...zur Antwort