Hallo zusammen,
auch ich möchte über diese dubiose Firma berichten.
Die Anzeige wurde im Kölner Wochenspiegel geschaltet. Ich hab da angerufen und machte einen Termin. Zuerst mit einer Frau Iri.
Ich bin also am 25.05.2012 dahin gegangen. Mathias-Brüggen-Straße 76, in 50827 Köln. Zwischendurch musste ich nochmal anrufen,
und hatte eine andere Person dran. Schließlich kam ich da an, und empfangen wurde ich wieder von einer anderen Person. Die
Büroräume sahen für mich aus, als wären die so eingerichtet, dass man im Notfall schnell alles einpacken konnte, und weg ist
man dann.
Wie bereits am Telefon kurz und knapp erklärt bekommen, so gings auch Büro weiter, ich sollte Produkttester werden. Im Bereich
"Haushaltswaren" "Sport", "Elektronik" usw. In den meisten Fällen, so sagte mir diese Dame, könnte ich die Sachen innerhalb
von 14 Tagen und einen Monat testen. Die Waren die dann in meinem Testzeitraum abgenutzt worden wären, könnte ich behalten. So
das zum Beispiel ich eine Jogginghose ( für die ich 50,-€ Aufwandsentschädigung erhalte) auf jeden Fall behalten dürfte. So
sollte es sich auch mit den übrigen Waren verhalten. Ich dachte mir insgeheim, "toll! da hab ich was für Ebay :-)
Die Dame meinte weiter, dass nur teure Dinge, wie sowas wie eine Playstation, zurück zu geben wären. Mir würde bei der
Rücksendung keine weiteren Kosten entstehen. Hier wurde ich etwas stutzig ! Die ganze Zeit war die Rede von No-Name Produkten.
Dann sagte die Dame da weiter ich würde auf jeden Fall im Monat 5-7 Waren können. Pro Ware würde ich eine
Aufwandsentschädigung zwischen 10€ - 50€ bekommen, aber nie mehr als 165,-€. Das ist der steuerfreie Betrag.7
Dann sollte ich die anfallenden Gebühren, pro Monat 8,50€ auf einem Schlag überweisen. 204,-€. Erst dann würde ich Waren zum
Testen zugeschickt bekommen. Die Waren würden mit DHL kommen, und seien versichert. Alternativ, würde der HörZu-Verlag die
Gebühren vorschrecken, aber auch nur, wenn ich ein Abo über zwei Jahre abschließe. Auch nur zum Testen, sagte mir diese Dame.
Allerdings müsste ich ein halbes JAhr vorausuahlen. Um die 50,-€. Erst dann könnte ich Waren erhalten.
Die ganze Zeit sagte diese Dame mir, mir würden keine Kosten enstehen. Ich fragte, warum ziehen Sie die Gebühren nicht
monatlich ein, wenn Sie tatsächlich auch die Waren Schicken? Und wieso verrechnen Sie die Gebühren einfach nicht?
Die Antwort: So hat der chef entschieden
Na TOLL
Ich hatte inzwischen genug gehört. Ich nahm die Unterlagen mit, und versprach wieder anzurufen. Das tat ich noch in den
nächsten zwei Stunden, nachdem ich mich im Netz über diese Firma schlau machte.
Ich stellte dann Frau Iri zur Rede, konfrontierte Sie mit der schlechten Kritik, die man sehr schnell finden.
Entscheident war dann Ihre Stellungnmahme bezüglich der Testwaren. Sie machte deutlich, ich kriege mal drei, mal 1x Ware im
Monat. Es ist also sehr gut möglich, dass ich in 10 Monaten, vielleicht 5x Waren erhalte. Für je 10,-€
Ich würde auch keine Sicherheit erhalten, dass ich mtl. wirklich die Menge und mit hohen Wert bekomme, so dass ich die 204,-€
gar nicht reinholen kann. Das Abo hätte ich an der BAcke, die Firma kann jederzeit eine schlechte Auftragslage vorlügen, und
weg wäre die dann. Das Büro ist dann schnell geräumt. Geld auch weg. Wenn genug Leute zusammen kommen, jeder zahlt im Voraus,
kann man diese Firma reich machen. Man bekommt eben keine Sicherheiten, dass die Firma wirklich mehr als 24 Monate durchhält
und wahre Absichten hat.
Die sind nur auf Anstürme ausgelegt. Den Leuten das Herz öffnen, leichtes Geld versprechen, alles ganz simpel.
Leute !LAsst blos die Finger weg. Das ist etwas für den Verbraucherschutz . Nicht für die Polzei, weil die nur Straftaten
bearbeitet. Der Verbraucherschutz hat Anwälte, und die können zivilrechtlich vorgehen