Am Besten Du läßt Dir Muster nach Hause schicken. Dann kann man bei den eigenen Lichtverhältnissen prüfen, ob die Möbelfarbe zum Raum passt. Ganz super finde ich www.jana-camb.de die Muster verschicken. Die sind auch ehrlich und verkaufen Dir genau das, was sie haben. Im Möbelhaus sagen die Verkäufer schon mal aus Unkenntniss ?? das ist Furnier, obwohl es gar kein Furnier ist. Als Nicht-Fachmann kann man das gar nicht so leicht erkennen.

...zur Antwort

Bei www.jana-camb.de hat ein vollständig eingerichtete Bad und ganz viele Einzelmöbel zum Kombinieren. Man ist nicht angewiesen auf die Basdmöbelanbieter, sondern kann sich seine Sachen aus dem normalen Programm aussuchen. leider haben, die keinen Waschtisch, aber vielleicht hast Du ja eine bestehendes Bad, dann bleibt man mit so eier Lösung flexibel

...zur Antwort
50/50

ich würde mir auf alle Fälle ein Möbelprogramm aussuchen. Dann kannst Du Dir zu jedem Fest ein neues Teil wünschen und Schritt für Schritt Dein Zimmer einrichten. Vielleicht suchst Du dir Möbel aus, die Du auch spätern noch leiden magst. Schau doch mal bei www.jana-camb nach.

...zur Antwort

Alte Spiegel sind auf der Rückseite mit Silber bedampft worden. Daran nagt der Zahn der Zeit und eine feuchte Umgebung. Leider sind die Beschädigungen irreparabel.

...zur Antwort

Leider gibt es keine Abhilfe. Alle natürlichen Hölzer haben Emissionen von Formaldehyd und Duftstoffen. Ist es auch ganz sicher, dass der Schrank aus Massivholz besteht? Falls nicht, könnte der Schrank aus minderwertiger Spanplatte bestehen. Das aufliegene Holzfurnier ist durchlässig und läßt Formaldehyd in die Raumluft ab. Gute Infos gibts auf den Seiten von www.jana-camb.de, das ist zwar ein Shop, aber die haben unten auf den Shopseiten Schadstoffe und TÜV-Berichte zu anklicken. Schade für die Ma, von einem schönen Schrank trennt man sich sicher ungerne.

...zur Antwort

Möbel, die gut aussehen und vor allen Dingen qualitativ richtig gut sind, findest Du bei www.jana-camb.de Klare Formen und stylisch. Die Möbel sind zum Selbstaufbau aber ein himmelweiter Unterschied zum bekannten schwedischen Möbelhaus. Vor allen Dingen sind die Möbel tolle einzelne Möbel zum Kombinieren und nach einem Umzug auch in der neuen Wohnung zu gebrauchen. Bei dunklen Möbel sieht man den Staub so und sie machen den Raum kleiner. Würde ich bedenken, weil im Mobelhaus sehen diese Sachen immer toll aus, aber wie die in der eigenen Wohnung wirken, ist nochmal ein anderes Thema.

...zur Antwort

Bei einem kleinen Zimmen wirken helle Farben günstiger, weil sie den Raum größer erscheinen lassen. Darum würde ich auf alle Fälle auch helle Möbel nehmen. Nur nicht ganz weiß. Vielleicht wäre ein Kombination aus weiß und hellem Nussbaum zu überlegen. Also den Korpus weiß und die Türen und Klappen in Nussbaum oder umgekehrt. Helles Nussbaum paßt zu allem. Es darf nur keinen Violett- oder Rotstich haben. Es muss in den Warmen Farbbereich gehen, dann ist man auch in den Azessoires flexibel. Ich habe gute Erfahrungen mit www.jana-camb.de gemacht. Die schicken auch Muster, damit man keinen Fehlkauf begeht. Qualitativ sind die Spitze. Auf das Lowboard kann man sich sogar setzen, ohne das sich das Möbel verbiegt. Sehr praktisch, wenn ein paar Freunde mehr kommen.

...zur Antwort

Ich würde die Teile der Anrichte nicht direkt miteinander verbinden, sonderen einen horizontalen Hängeschrank (Weiß oder Hochglanzweiß) dazwischen setzen. Dadurch gewinnt man auf dem Hängeschrank Ablagefläche und Stauraum im Hängeschrank. Sehr gute und in der Form klare Möbel, die sich gut mit antiken Möbeln kombinieren lassen, machen die Leute von www.jana-camb Ich würde die Teile der Anrichte nicht direkt miteinander verbinden, vielleicht wird durch die Verbindung der Wert dieser tollen Stücke gemindert oder das Holz der Anrichtenteile beschädigt. Viel Spaß beim Experimentieren. Ich würde die Teile auf jeden Fall hegen und pflegen.

...zur Antwort

Versuch´s doch mal bei www.jana-camb.de Eine kleine wendige Firma, die Möbel mit klarem Design machen. Super Qualität und super Werte für die Gesundheit. Die Möbel kann man mit alten Möbel und unterschiedlichen Stilen kombinieren. Man ist mit diesen Möbel nicht so festgelegt. Absolut toll find ich die großen Regale, die man auch an die Wand hängen kann. Unter dem Regal eine LED-Leuchte und man fühlt sich wie im Loft. Im Moment hab ich große Bücher unter die Regale gestapelt. Für Weihnachen dekoriere ich um. Und stelle ich kleine Elche auf und montiere ein paar LEDs. Überiges die weißen Regal und 2 Komoden in Hochglanz von jana camb hab ich mit einem uralten dunken Tisch kombiniert.Viel Spaß

...zur Antwort

Spontan würde ich Möbel mit Fronten in weißhochglanz vorschlagen. Aber vieleicht wären Möbel mit schwarzen Hochglanzfronten eine echte Alternative. Mit Kirsche, weiß, cappuccino und schwarz hätte man eine farbliche Abstufung. www.jana-camb.de bietet im Internet tolle Möbel zum Kombinieren an. Die passen sich gut anderen Stilen an und haben auch Fronten in matt und hochglanz. Überigens haben die einen Musterservice. Dann kann man vor Ort entscheiden, ob die Farbe paßt.

...zur Antwort

Versuch es mal mit www.jana-camb.de Kleine wenige Firma, die hochwertig produzierte aber für die Qualität mit tollem Preis und tolle designige Möbel per Internet verschickt. Das Design íst von denen selbst. Praktikabel, "wohnbar" und trotzdem irgentwie stylisch. Die Beschlagtechnik ist erste Sahne. Nur die besten Beschläge von Herstellern wie Hettich und Blum. Die Möbel kannst Du nur im Internet bei Jana camb kaufen und sieht man nicht an jeder Straßenecke. Die haben fertige Kombinationen zum bestellen, aber man kann sich die Möbeltypen auch selbst zusammenstellen.

...zur Antwort

Viele Nussbaumdekore haben einen Lila- oder Rotanteil in der Farbe, die je nach Beleutung (natürliches oder künstiches Licht) schwächer oder stärker herauskommt. Ich würde eine Schublade oder einen Einlegeboden nehmen und zu einen Baumarkt oder Mahler gehen und mir Farbmuster zeigen lassen. Vergleiche diese Muster dann bei natürlichem oder künstichem Licht und laße Dir Zeit mit der Auswahl. Wer streicht schon dauernd die Wand, weil die Farbe dann doch nicht paßt. Überigens dunkle Farben nur sehr sparsam verwenden. Evtl. nur im Bereich der Wohnwand. Dunkle Farben machen Zimmer kleiner. War im Winter gemütlich wirkt, kannn einem im Sommer auf die Nerven fallen.

...zur Antwort

Also, wenn mit stylisch moderne Formensprache gemeint ist und Du selbst auch noch Kreativität ist die Zusammstellung von Möbeln stecken willst, hat www.jana-camb.de genau das Richtige. Super Hochglanzflächen und man kann sich eine Ambiente schaffen, wie von eine Edeldesigerschmide.

...zur Antwort

Eine Wandkonsole ist ein Solitärmöbel. Ein Wandregal oder auch Wandboard genannt, kann ein einzelnes Brett mit einer Befestigunsvorrichtug sein, das mehrfach untereinander befestigt, ein richtiges Regalsystem ergibt. Ein Wandregal hat mindestens einen Einlegeboden. Verständlicher ist die Bezeichungen Hängeregal. Schau mal bei www.jana-camb.de nach. Die haben bei den Einzelmöbeln richtig gute Bilder und nennen die Möbel so, dass jeder damit klar kommt.

...zur Antwort

Wenn man standsichere und TÜV geprüfte Regale haben will, hat eine keine Firma wie Jana camb genau das richtige. Nicht so billig wie Ikea aber super Qualität, eben weil das eine kleine Firma ist. Die sind aber nur im Internet. Die Regale kann man sogar über dem Boden aufhängen. Habe ich schon in Wohzeitschriften gesehen.

...zur Antwort

Leider habe ich keinen guten Vorschlag für ein Bett, aber falls für´s Kinderzimmer mal andere Möbel gebraucht werden. TÜV und Schadstoff geprüfte Möbel kann man online bei www.jana-camb.de bestellen. Wird fast sofort geliefert und die Teile sehen echt designig aus

...zur Antwort

Wenn das Holz aus zertifizertem biologischen Anbau ist, enthält das Holz keine Schadstoffe. Im Gegenteil: solches Holz enthält Stoffe die antibakteriell sind. Wenn dich Verfärbungen von Gemüsen nicht stören, dann kannst Du das Brett unbehandelt lassen. Eine Behandlung mit einem Öl, das für den Verzehr geeignet ist, ist unbedenklich. Aber dünn auftragen, sonst riecht es mit der Zeit ranzig. Leinöl für Möbel kann aus minderwertiger Pressung, die nicht als lebensmittel geignet ist, stammen. Nimm also zu Sicherheit ein Öl, das Du auch essen würdest.

...zur Antwort