Das Entscheidest nur DU allein........ ;)

...zur Antwort
Was haltet ihr von Globalisierung in Katar?

https://de.wikipedia.org/wiki/Katar

  • Katar ist mit einem kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 124.529 US-Dollar pro Kopf das materiell reichste Land der Welt.
  • Mit dem geringen Jahresniederschlag von unter 100 mm gehört Katar zu den trockensten Landschaften der Erde. Nur 0,3 % des Staatsgebiets sind als Ackerland ausgewiesen, das zudem künstlich bewässert werden muss.
  • 2011 wurden 90% der in Katar verzehrten Nahrungsmittel eingeführt.
  • Weltbank-Statistiken bezeichnen Katar als das Land mit dem weltweit bei weitem höchsten CO2-Ausstoß pro Kopf der Bevölkerung. Jeder Einwohner Katars verursachte 2011 pro Jahr durchschnittlich 31 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2)

Die wichtigsten Erwerbsquellen sind Erdgas (Katar besitzt rund 13 Prozent der weltweit verfügbaren Gasvorkommen; 2016 lieferte es ein Drittel der gesamten Flüssiggasmenge weltweit), Erdöl und die bezahlte Bereitstellung von Truppenlagerplätzen und Ruhezonen für die US-Armee.

Katar hatte in den letzten Jahrzehnten eine der am schnellsten wachsenden Bevölkerungen der Welt.

Als Staat mit einem der höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt besitzt Katar ein sehr gutes soziales Fürsorgesystem, Hilfsbedürftige erhalten feste monatliche Bezüge.

Die medizinische Versorgung ist gut und steht kostenlos zur Verfügung.

Es gibt eine allgemeine Schulpflicht, der schulische Unterricht ist auf allen Ausbildungsstufen in den katarischen Regelschulen kostenlos

Die Arbeitslosenrate lag im Jahr 2017 bei 0,6 % und war damit eine der niedrigsten weltweit. 

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach ist das Regiment in Katar Korrupt und denkt nur an sich. Ein reiches Land ist es allemal doch es verwendet arme Menschen und Minderheiten wie ein Fußabtreter. Die WM Vorbereitungen sind skandalös. Viele Männer rackern sich unter schlimmsten Bedingugen ab und sterben teilweise sogar. Und das alles für einen Hungerlohn, weil die gierigen Machthaber sich lieber den Arsch mit dem Geld abwischen als die Arbeit angemessen zu bezahlen und auszustatten !

...zur Antwort
Buchempfehlung für 20 jährigen der gerne wieder anfangen möchte?

Hey. Wie im Titel bereits gut lesbar, ich bin 20 Jahre alt und habe gefühlt seit 4 Jahren kein Buch gelesen.. Traurig ich weiß. Also, ich habe trotzdem gelesen, aber halt meistens Fachzeitschriften, Zeitung oder Artikel im Internet.. Nun würde ich gerne wieder mit dem Lesen von Büchern anfangen, kenne mich aber leider absolut nicht aus, welche Bücher denn zurzeit gut gehen und was für 20 jährige sind. Meine Hauptfrage ist eig. ob ich nun Bücher für Jugendliche lesen sollte (dort mal suchen sollte), oder für Erwachsene.. Denn ich habe Angst, wenn ich bei den Erwachsenen schaue, Bücher zu finden die eher für eine Altersgruppe +30 oder auch noch älter sind.. Darauf habe ich kaum lust.

Ich kann ja mal erzählen, was ich früher gerne gelesen habe..:

An sich fand ich Fantasy immer Spannend, war jedoch was Fantasy betrifft auch immer sehr wählerisch. Bsp. Warrior Cats, Samurai, Harry Potter, Skulldugary Pleasent und Tintenwelt habe ich sehr gemocht.

So Dramen die in der Echtzeit stattfinden fand ich weniger gut.

Dafür Dramen aus der Vergangenheit.. Es ist lustig, denn vor allem hatte ich Spaß an Schullektüren. Jeder hat diese Bücher gehasst jedoch fand ich sie immer gut ^^.

Bspw. Löcher, Die Physiker, Die Verwandlung, Das Parfüm, Der Vorleser, Krabat, Die Kinder vom Bahnhof Zoo, Der Besuch der alten Dame und Nathan der Weise..

Tja das sind so Sachen, die ich gerne gelesen habe. Heißt aber nicht, dass ihr euch daran jetzt richten müsst.. Ich bin offen für neues und probiere gern aus..

Es würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.. Bis dahin danke.

Ps.: Bitte keine Krimis... Ich hasse Krimis.. Leser von Krimis suhlen sich im lyrischen Wrack, während das große Abschlachten endlich jenen Eventcharakter erreicht hat, der auch von Analphabeten, Nichtdenkern und sonstigen Großkotzen "verstanden" werden kann, weil man keinen Verstand dazu braucht.

...zum Beitrag

Adams Erbe, habe es noch nicht gelesen aber meine Freundin schwärmt davon ;)

...zur Antwort