ich bin Pole i sage euch :
Pl De
sz --sch wie Schrank
cz---tsch wie Tschechei
y----y z.b. Gyros - identisch
j-----j Jakob
i----i Insekt
u---u Urwald
ó---u Urwald aussprache identisch ohne ausnahme unterschied nur bei Rechtsschreibregeln in einigen Wörten
ch--ch oder k chemie, china, chimera -regional in D. in Polen immer ch und
h---h Haus
Ł -- das ist Konsonant muss mit Vokal votne oder hinten - danz klingt wie "u" ; z,B polnisch ał -- deutsch au, oder łe --deutsch ue mit allem Selbstlautem
ż und rz - wie in franzoesisch g in wort Mirage (kein fonet. unterschied
vorsicht: w polnischen "s" ist s und wird gelesen wie ss= ß Also SSiegfried. nicht Zigfried - kling zwar ähnlich
ź - fast gleich aber weicher wie prog Gzimek
ą - wie deutsche -oon weobei n verschwindet Wagon
ę - wie franz. -in z.b. Jean Gabin
ń- das ist wie spanisch: ninjo - deutsch "ni"
ć- wie "tc" lenger, weicher
s ist ss,= Samuel, z ist zet : zambia, c ist nicht k - nimals
Antwort