Hallo! Ich hatte auch schon Nachwuchs von meiner Katze und meinem Kater (4 Babys) und ich war Hebamme. Achte darauf das du sie von anderen Katzen und von dem Kater fals er mit im Haushalt lebt fernhältst. Sie verlässt deswegen die kleinen nicht weil sie befürchtet es könnte ihnen etwas passieren das ist für eine Katze die zum ersten mal Babys hat völlig normal.Sie wird sich mit der Zeit beruhigen aber immer mit Adleraugen auf die kleinen schauen. Stell ihre Toilette neben die Wurfkiste und das Futter an eine Stelle wo sie immer den Blick und die Nähee zu den Babys hat. Du solltest die kleinen auch die ersten 3 Wochen wiegen um die Gewichtszunahme zu kontrollieren somit kannst du immer zufüttern oder zum Tierarzt gehen wenn du merkst das eines nicht genug zunimmt. Gerne kannst Du mich auch über mail anschreiben ich helfe Dir gerne mit Tips.

...zur Antwort

Wichtige Frage, Willst du die Katze decken lassen oder eher nicht? Wenn ja dann kannst du sie in diesen Phasen decken lassen.Aber sei Dir bewusst das eine Zucht sehr viel Zeit Geld und Geduld kostet und Dir nichts einbringen wird, da Du alle Kosten für die Babys brauchen wirst und für die Mutter. Ich hatte selber schon Katzennachwuchs und habe selber 3 Katzen und eine schon 9 Jahre. 2 Mädchen und einen Kater. Wenn nicht rate ich Dir dringend dazu die Katze kastrieren zu lassen um Ihr die Qualen die sie bei einer Rolligkeit erdulden muss weiter zu ersparen da es für eine Katze mit der Zeit auch gesundheitlich nicht gut ist.Katzen die rollig werden und nicht gedeckt, können dazu neigen Tumore zu entwickeln. Achte darauf das keine Kater in die Nähe kommen denn wenn diese eine rollige Katze riechen kann man sie von nichts fernhalten jede noch so kleine Lücke wird genutzt das gilt auch für die Katze.Achte darauf das du keine angekippten Fenster hast diese könnte die Katze auch nutzen um zu den Katern zu kommen.

...zur Antwort

Hallo!

Wenn Du reiflich überlegt hast kannst du dich über VOX informieren gehe dazu einfach auf vox.de und dann unter Tiere dort findest du eine Anleitung für die Artgerechte Haltung. Es gibt 4 verschiedene Arten bei Hamstern die alle völlig unterschiedliche Anforderungen an Ihre Umgebung und an Ihre Unterkunft und Futter haben. Bei VOX kam vor ca 3 Wochen bei der Sendung Hundkatzemaus ein Bericht über Hamster und die Arten. Viel Freude mit Deinem zukünftigen, kleinen, tierischen Mitbewohner.

...zur Antwort

Das Gehalt ist brutto und ich bin fast 34 Jahre alt.

...zur Antwort