Hey Leute! Vorweg,ich bin kein Experte was das Thema angeht,hab probiert mich im Internet und auf Foren schlau zu machen aber ohne erfolg. Also probiere ich es mal so direkt jetzt.
Also..: Ich bin 17. und werde in knapp 3 Monaten 18 und mache zurzeit meinen Führerschein...Bin mir jedoch noch nicht im klaren ob sich da begleitetes fahren lohnt wobei das meines Wissens keine Auswirkung auf die späteren Versicherungsbeiträge hat..?!
1. Nun hatte ich jedoch gehört/gelesen das man weniger Versicherung zahlen muss wenn man seinen Führerschein vor 18 fertig gemacht hat, egal ob begleitetes fahren oder nicht, stimmt das?
2. Natürlich bin ich jetzt schon heiß auch ein Auto zu kaufen....(...<2.000€)
Jedoch geht es mir vor allem um die Versicherungskosten, ich werde nur eine Haftpflicht abschließen wollen um Kosten zu sparen,...jedoch jetzt die Frage welches Auto ist da zu empfehlen? Es sollte von innen nicht aussehen wie aus der Steinzeit,sprich die Inneneinrichtung sollte möglichst gut/angemessen aussehen...zum Motor,...am besten zwischen 55-120 PS oder ist das schon zu viel(kostenmäsig?)
Habe bisher als Vorstellung in Punkto aussehen und Leistung an einen VW Polo gedacht... Gleichzeitig erwähnt wurde dabei jedoch auch ein Opel Corsa C,Renault Twingo oder der Peugot 206, oder einen Ford Fiesta.
Was kann man daher also sagen welcher ist Preis-Leistungstechnisch gut und hält ein bisschen was aus und kostet in der Versicherung wenig.?
- Sollte ich es als Zweit-Fahrzeug über meine Eltern laufen lassen oder selbst i.wo etwas abschließen...der begriff VHV viel dabei...? Was ist besser/günstiger?
Würde mich über eine Antwort freuen.
LG