Eine Katze die bei dir einzieht muß erstmal in der Regel mindestens zwei Wochen in der Wohnung/im Haus bleiben. Denk daran wie es ihr bei diesem Umzug geht. Sie wird aus allem und vor allem aus ihrem Revier herausgerissen und befindet sich plötzlich in völlig fremder Umgebung. Geruch, Geräusche alles ist anders. Das ist für eine Katze erstmal verwirrend. Solltest du sie zu früh rauslassen könnte es passieren das sie versucht in ihr altes Revier zurückzugelangen. Sie muss erstmal Gelegenheit bekommen sich mit der neuen Situation zu arrangieren und mit dir und ihrer nächsten Umgebung eine Beziehung aufzubauen. Wenn sie in dieser Zeit ihren Unmut über den fehlenden Ausgang äußert müssen du und deine Wohnung,solange es nicht zu extrem wird, da leider durch. Erstmal solltest du aber nicht von so etwas ausgehen,denn so sehr Katzen auch plötzliche Änderungen in der Routine hassen,können sie sich doch meistens gut damit arrangieren. Eine jüngere Katze reagiert auch meist besser auf einen Ortswechsel als eine alteingesessene,freilaufende Bauernhofkatze...Nur Mut, ich kann dir sagen die paar Schwierigkeiten die man haben kann,sehen gegen das Leben mit Katze echt alt aus. :-D Ich würde meine beiden für nichts in der Welt wieder hergeben...
Hast du mal überprüfen lassen ob deine Schilddrüse richtig funktioniert? Daran könnte es auch liegen wenn man ständig nervös und aufgedreht ist...Informier dich bei Bedarf und lass dich untersuchen... lg
Hallo! Nein das reicht nicht. Bei Zahlungsempfänger musst du den reinsetzen an den die Überweisung geht und die Bank setzt du bei Kreditinstitut des Begünstigten ein...Verwendungszweck sind u.a. bestimmte Verkaufsnummern z.B. bei Ebay oder so da muss aber nicht zwingend was stehen! Und ohne die Bankleitzahl kommst du auch net weit. Hoffe das hilft dir ein bisschen..
lg
Hallo, du solltest das Band so befestigen das ein Finger von dir locker durchpasst, das hast du ja schon getan, also alles wunderbar..;O) Lockerer solltest du es nicht machen weil eine stromernde Katze dann an Zweigen oder anderen langen herausragenden Dingen hängenbleiben kann, das kann sehr gefährlich werden. lg
Wenn es dir um kleinbleibende Rassen geht dann sind die sogenannten Schosshunde für dich interessant. Gross werden die alle nicht ob jetzt Yorkshire Terrier, Mops oder Papillon. Aber wenn dir der Anschaffungspreis eines Hundes schon zu viel ist solltest du drüber nachdenken ob du dir wirklich einen anschaffen möchtest, denn grade kleingezüchtete Hunderassen können öfters tierärztliche Hilfe benötigen, genau wie sehr gross gezüchtete. Das kann zur finanziellen Belastung werden und ausserdem hast du ja immernoch die normalen laufenden Kosten für das Tier...Denk lieber nochmal drüber nach.
Halli hallo! Es ist extrem gefährlich Tieren Alkohol zum Trinken zu geben. Du würdest sie vergiften, auch eine kleine Menge ist extrem gefährlich, und es ist egal um welche Art von Alkohol es sich handelt. Tiere wie Hunde oder Katzen würden wahrscheinlich sofort anfangen zu erbrechen und dabei dehydrieren, d.h. auszutrocknen,bei kleineren Tiere würden noch extremere Reaktionen bis hin zum Tod eintreten also versuch es bitte niemals!!!!!
Ja Katzen bekommen ein Sommerfell. Orientalen d.h. Burmakatzen, Siam etc. haben aber sehr wenig Unterwolle, deswegen ist der Fellwechsel bei Ihnen nicht so extrem auffällig wie bei langhaarigen Katzenrassen mit viel Unterwolle.