Schimmel in der Wohnung nach defekter Heizung
Hallo zusammen,
Ich wohne seit ca. einem Jahr in meiner Einzimmerwohnung. Kurz nach meinem Einzug gab es bereits die ersten Probleme, die Heizung war defekt. Da die Verwaltung und auch die Reparaturfirma sehr Langsam arbeiten hat es ganze 10 Monate gedauert bis die Heizung repariert war. In der Zwischenzeit hatte die aktuelle Heizsaison begonnen. Die Heizung wurde repariert aber in der Zwischenzeit hatte sich Schimmel gebildet. Die Vermieter wurden darüber informiert. Ich habe dann selbst versucht den Schimmel zu entfernen, was allerdings nicht funktioniert hat, da er immer wieder kam. (Schlechte Idee, ich weiß) Nun wird ein Gutachter für das Problem kommen. Habe ich 3 Monate später noch Chancen, dass ich nicht für Sanierung aufkommen muss? Oder gibt es praktisch keine Möglichkeit, dass es nicht als meine Schuld gewertet wird.
Danke schonmal für eure Antworten,
Grüße Jalinu