Das kommt drauf an, welche Noten du hast. Entweder du entschließt dich mit der Schule weiter zu machen (bei der Realschule z.B. FOS oder Einführungsklasse beim Gymnasium) dann bewirbst du dich wieder und hast so ein Jahr lang wenigstens was sinnvolles gemacht, du kannst auch ein soziales Jahr machen, das sieht sehr gut aus im Bewerbunszeugnis und gibt unglaublich viele Erfahrungen. Wenn du jetzt eine Ausbildungsstelle für dieses Jahr suchst, dann geh ins Arbeitsamt, oder zu dem Beratunslehrer an deiner Schule. Die helfen dir sicher weiter.
du kannst diese Aufgabe zusammenfassen:
alle Teile die ein b² enthalten und alle die ein b enthalten, kannst du zusammenfassen. Diese Teile sind gleich, deshalb geht das. Du darfst die Teile tauschen, wegen dem einen Gesetz (der name fällt mir nicht mehr ein). Dann fällt es dir vielleicht leichter. dann siehst du besser, was du zusammenfassen kannst. Jetzt rechnest du einfach ganz normal mit den Zahlen, die vor den Variablen (hier b) stehen. Steht vor einer Variablen keine Zahl, kannst du da eine 1 einsetzen, weil du ja ein b hast.
also:
1b+5b -3b²+1b²
=6b -2b²
ich hoffe du hast das jetzt einigermaßen verstanden.
Ich hab das auch mit meinen Eltern so gemacht, nur haben sie mir kein geld gegeben, sondern mir den urlaub bezahlt.
Wir haben das so gemacht: am Anfang musste ich 80 % von den Reisekosten selber bezahlen, für jede Stunde, die ich arbeite, sinds 2 % weniger geworden.
Am Schluss hatte ich einen Bonus für den nächsten Urlaub. Ich find das System gut, weil ich kein Geld von meinen Eltern nehmen wollte. Taschengeld zum Shoppen,... hab ich dann von mir genommen. Aber da kannst du ja mit deinen Eltern einen Betrag ausmachen und den dann mit in die Reisekosten einberechnen.