ja ich habe erfahrung mit xtra ... aber leider keine guten ... durch die bank nur

negativ ...

erstens ich habe einen stick bestellt und bei der kontrolle meiner bestellung stellte sich heraus , das plötzlich zwei ausgewiesen wurden und ich konnte den zweiten nicht stornieren .... zweitens 3 wochen wartezeit danach lagen zwei sticks in meinem postfach ... nächste negativ überraschung keine gebrauchsanweisung mit geliefert und nach der erklärung seitens der firma .... nur den stick in den usb schacht einschalten und kurze zeit später kann man einrichten .... wers glaubt hab es auf zwei funktionierenden laptops probiert ... nach dem ersten versuch ein fenster mit dem logo ging auf aber der button für infos oder ein grüner zum weiter sind funktionslos und reagieren überhaupt nicht .... beim zweiten laptop ging überhaupt nur das logofenster auf .... dann war tote hose ... versuch mit olivia m in verbindung zu treten blieb ohne echo .... der service ignorierte mich ebenso ... also wenn man mich fragt , ich würde mir xtra nie wieder einen geschäft-vertrag eingehen ..... jetzt sitze ich auf zwei von nicht funktionierenden sticks , ohne support von dieser firma .... ich frag mich ob ich den erwerb dieses flops als deppensteuer verbuchen muss ... das ich hier meine tatsächliche erfahrung kund tat , dafür verbürge ich mich .... liebe grüße theo felgenhauer 1030 wien

...zur Antwort

ich fahre den x-type seit sieben jahren ! diese blöden vergleiche mit dem mondeo

hängen mir zu hals heraus , denn fast kein teil ist von ford in den jag zu über-

nehmen ! ich habe als stadtfahrer meist kurzstrecke , wie viele dieselfahrer , ein

problem , wie auch bei meinem 530 bmw , das ist der partikelfilter - der sich nur

schwer reinigen kann auf diesen kurzstrecken . abhilfe 1 öfter auf die autobahn

und ca 50 km / 120 kmh und dann geht es wieder tadellos ! 2 variante habe ich

angewendet , meine werkstätte (seriöseste - kenn den chef schon lange )

hat mir den partikel - filter (der jag hat es angezeigt) gereinigt (hat 2 tage gedauert)

wie neu ! Im schlimmsten fall , muß der filter ( die vertrotteltse verordnung der

eu .. bringt für die umwelt 0) getauscht werden (was ca. 1.300 euro kostet)

aber das problem haben viele diesel-kurzstreckenfahrer egal welche marke !

definitiv weiß ich das von bmw und eben jaguar x-type ... wer sagt , das

man einen jaguar wegen der reparturanfälligkeit nicht kaufen soll , hat keine

ahnung und könnte das von jedem auto sagen ! also nur über das reden , das

man selbst probiert hat .... alles andere ist rufmord !!!!!! und das mit dem

mondeo ist quatsch - warum soll ich in eine ford werkstätte gehen , wenn ich

bei jaguar die zwangsläufig die größere erfahrung haben , als alle fremd-schrauber

das sind meine erfahrungen - mein kfz mechaniker ist zum glück offizielle

werkstätte für jaguar , bmw und mercedes ! und sicher nicht teurer als ford !

...zur Antwort