Mach mal einen Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Laufwerk auswählen -> Eigenschaften -> Autoplay -> und schau da nach, ob eventuell "keine Aktion durchführen" aktiviert ist. Falls ja, kannst du das dort wieder ändern.

...zur Antwort

Ich würde für Treiber einen eigenen Ordner anlegen, allerdings nicht unter "Programme", sondern als eigenen Bereich. Ich hab meine Platte eh in verschiedene Partitionen aufgeteilt, eine Partition etwa ist nur für Downloads, wozu auch meine Treiber gehören. Dann hab ich die immer verfügbar, auch wenn ich Windows einmal neu aufsetzen muss;) Die Treiber selber installiert Windows ja aus diesen Downloaddaten heraus in das Systemverzeichnis, das kannst du eh nicht beeinflussen.

...zur Antwort

Canton kann ich auch wärmstens empfehlen, haben auch eine Riesenauswahl: http://www.canton.de

...zur Antwort

Ich kann nur http://www.hoh.de sehr empfehlen. Wenn Du einen Mittelklasse PC willst kannst Du Dir da sehr gute und günstige Komponenten bestellen - bei CPU und Co. kuckst Du am besten selbst ein wenig nach dem besten P-/L-Verhältnis - wenn´s ein Office PC sein soll würde ich v.a. auf ein leises System achten, also lieber passive Grafikkarte, leises Netzteil (z.B. Bequiet) und leisen CPU-Kühler.

...zur Antwort

Wie Binford schon sagte, High-End isses nicht, aber das kannst du für die Preise auch nicht erwarten - was überhaupt nicht heißen soll, dass die LS schlecht sind, ganz im Gegenteil. Ich find die vom Klang her sehr gut - und das Design ist auch sehr lecker;) Man muss immer bedenken, dass zum Harman-Konzern die weltbekannte Lautsprechermarke "JBL" gehört - technischen Background für gute Lautsprecher hat Harman also genug. Sonst kuck doch mal hier - super Seite, super Tests: http://www.areadvd.de/hardware/harmankardon_hkts11.shtml

...zur Antwort

Du kannst das aber auch extern lösen - es gibt so genannte USB-Hubs - Vorteil ist, dass du den dann auch mal wohin mitnehmen kannst, falls du mal einen anderswo bräuchtest;) Sonst halt die interne Lösung, kosten auch nicht die Welt ...

...zur Antwort

Ok, danke schonmal. Bei mir betrifft es wohlgemerkt wirklich nur das Wlan, über Kabel läuft alles stabil. Und die Abbrüche sind halt regelmäßig - leider nicht in einem bestimmten zeitlichen Rhythmus. Das ist es, was mich am meisten irritiert ... klar, dass Mauern etc. eine Rolle spielen, aber wieso ist das Signal dann mal top, dann wieder flop?

...zur Antwort