Hallo liebe Community,
ich habe jetzt ca. 2 Jahre in einer 1 Zimmer Wohnung gewohnt (Einzug 15.12.2007).
Jetzt habe ich folgende Probleme:
Der Pakettboden ist an der Stelle an der mein Schreibtischstuhl stand abgenutzt. Also der Lackierung ist runter!
Außerdem habe ich 2 Katzen von der eine die Tapete angekratzt hat. (An 2 Stellen ist sie komplett runter, keine große Fläche, vll 30 cm hoch und 15 breit)
Jetzt kam meine Maklerin und meinte zu mir das ich die Tapeten erneuern müsse, die Wohnung komplett streichen und den Pakettboden abschleifen und neu einlassen soll.
Beim Einzug wurde die Wohnung neu Renoviert, deshalb würde ich das mit den Tapeten ja verstehen! Aber ich hatte nur einen Raum in dem ich mich aufgehalten habe. Da ist für mich doch logisch das sich der Boden schneller abnutzt!
Da ich mich mit solchen Sachen überhaupt nicht auskenne Frage ich hier mal nach.
Im Mietvertrag kann ich nichts genaueres herauslesen, da dieses deutsch anscheinend nicht für normalbürger geschrieben wurde...
Im letzten Absatz steht: Es ist eine Kaution in Höhe von 2 Kaltmieten i.H. von 175€ = 350€ per Sparbuch mit Verpfändungserklärung vor übergabe der Wohnungsschlüssel zu legen.
Kleinreperaturen bis zu einer Höhe von 75€ trägt der Mieter selbst, max jedoch 10% der Jahresnettomiete.
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiter helfen!
Mfg Gegi