die Kardashians (Körperbild usw)
der 1. Satz ist richtig
vllt NanuNana
bezieht sich auf den Blick
Die Größe des Innenraums des Kühlschranks wird in Litern angegeben.
Unterteil die großen Ziele in viele kleine Einzelschritte/Einzelziele.
äh? Käfer sind Insekten??
wenn man googelt, findet man sofort Antworten, probiers mal aus
Müssen tust du es nicht, wenn das für dich aber aus dem Grund, den du genannt hast, sinnvoll ist, dann machs. :)
Dem Tieren dürfte das egal sein.
Gedanken ordnen/sortieren
den Tag reflektieren (was lief gut, was schlecht & warum)
sich an schöne Momente erinnern
vllt hilft dir das bisschen weiter
Industrielle Revolution trifft eigentlich nur auf England zu, da ging das ganze ja sehr schnell. In Europa/Deutschland hat das etwas länger gedauert, deswegen sagt man da "Industrialisierung".
Vielleicht weil sich dann das Pulver besser in Wasser auflöst und nicht so klumpt (wie zB beim Kakao).
Ich würde davon abraten 2 Energies an einem Tag zu trinken. 2 oder auch nur einen pro Woche gehen klar denk ich.
Wie sollen wir dir die Frage beantworten, wenn doch nach DEINER PERSÖNLICHEN Meinung gefragt ist?
Kohlenstoff
Ihnen erst mal sagen, dass es nicht so gut gelaufen ist und dann die Note nennen. Und evtl erklären, woran es lag.
Bei der 1. Aufgabe würde ich einsetzen: There is some milk but there isn't any bread. (-> es ist Milch da, aber gar kein Brot)
2. Here's an information (im Zusammenhang mit "information" immer den Singular benutzen) about the GC. I'm doing a project on it.
3. We haven't got many eggs (nicht "much"! "Eier" kann man zählen und für Dinge die zählbar sind, benutz man "many"), and we haven't got much butter. ("Butter" an sich kann man schlecht zählen, weil die Menge ja in Gramm angegeben wird... Butterpäckchen/Butterpackungen kann man zählen, hier steht aber nur "Butter".
4. schau, was noch übrig bleibt :)
Wie schon in der anderen Antwort steht: evtl Bubble oder ein extra Lehrer/ vielleicht wird ja irgendwo ein Albanisch-Kurs angeboten, wenn du Glück hast.
Ansonsten musst du dir es wohl selbst beibringen. Ich würde erst mal mit den wichtigsten Vokabel starten: Verben die man jeden Tag benutz (sein, tun, essen, schlafen, gehen, etc) und von denen die Konjugation lernen. Dann natürlich kürzere Sätze wie "Wie geht es dir? Mir geht es gut/schlecht... Was hast du heute gemacht? Was gibt es zu essen? Ich habe Hunger. Ich bin müde. und so weiter). Und wichtige Vokabeln aus dem Alltag, zum Beispiel "Tisch" etc. oder Lebensmittel (Butter, Milch, Gemüse, Fleisch...).
So würde ich mir eine Sprache selbst beibringen.
Der Sinn dahinter ist ja meistens, dass nur so viele Leute in das Geschäft dürfen, wie es Einkaufswägen gibt (die werden oft genau abgezählt). Sie sollen also verhindern, dass sich zu viele Menschen gleichzeitig in einem geschlossenen Raum befinden. Von daher helfen die Einkaufswägen wahrscheinlich schon (zumindest ein bisschen).