Nebenkostenabrechnung , Guthaben. Jobcenter rechnet dies an aber Vermieter zahlt es an dritte wegen uralt Pfändung. Was tun und wem steht es zu?
Bekannte kam heute mit der Frage zu mir.
Sie hat 518€ Guthaben aus Nebenkostenabrechnung. Diese zieht das Jobcenter nun als Zufluss ab und zahlt entsprechend auch nicht. Der Vermieter hat das Guthaben allerdings einen Gläubiger überwiesen der einen Pfändungsbeschluß aus 2005 hatte und auch ihr Konto belastet mit der Pfändung. Das ist zum Glück ein P-Konto aber das Guthaben nun trotzdem weg.
Jobcenter will da nicht einspringen und behauptet das Der Vermieter hat zu unrecht gehandelt. Dieser hätte es jetzt verrechnen müssen da das Jobcenter die Leistungen übernimmt. Dieser wiederum legt die Pfändungsurkunde vor.
Was soll sie nun machen? Das Jobcenter verweist an das Gericht und sagt sie muss gegen den Vermieter klagen.
Selbst wenn sie das machen würde , was macht sie nun den nächsten Monat ohne Miete und gekürztem Regelsatz ?
Zur Info muss noch gesagt werden das sie Aktuell eine schulische Fortbildung macht also blöde Sprüche wie Arbeiten gehen kann man direkt klemmen. Sie geht nebenbei auch für 100€ jobben .
Also was macht sie auf die Schnelle , ihr fehlt jetzt nicht nur Miete sonder auch Fahrkosten zur Schule .