Hallo Haarerauf,
mir ist klar, dass viele "normale" Familien finanzielle Probleme haben. Das ist aber nicht das Thema. Unsere Kleine wurde nicht ohne Grund aus Ihrer Herkunftsfamilie herausgelöst, Ihr wurden sehr viele sehr, sehr schlimme Dinge angetan, durch welche Sie heute noch viele Problem hat und die sich auch viel im Alltag bei für anderen Familien selbstverständlichen Dingen zeigen. Sie ist nicht "anstrengend", braucht und sucht aber ständig Hilfe und Unterstützung. Wir mussten auch schon tw. morgens in der Schule erscheinen, da gewisse Dinge passiert sind. Da muss man als Pflegefamilie auch für einstehen. Und das tun wir auch (vor allem für die Kleine, die jedwede Mühe Wert ist).
Bei unserer Anfrage geht es vor allem darum, ob man Pflegefamilien nach der Adoptionsfreigabe vor die Wahl stellen kann, selbst zu adoptieren oder das Kind abzugeben. Oder kann es man beim Status "Pflegeverhältnis" belassen? Wie sieht diesbezüglich die Rechtslage aus? Hat jemand vllt. schon in dieser Richtung Erfahrungen gemacht?
Dankeschön...