Man muss aufpassen, was man macht und mit sehr viel Gefühl. Kenne da einen Fall, die wollte ihrer RB das Verbeugen beibringen und da war sie zu ruckig und das Pferd ist nach hinten gekippt und hat sich weh getan, daraufhin wollte es den Huf nicht mehr heben..also immer gut aufpassen :-)
Ansonsten was ich immer übe ist: Das mein Pferd ohne Halfter und Strick neben mir geht, antrabt, wenn ich schneller werde und stoppt, sobald ich stehen bleibe. Das ist echt gar nicht so einfach, deswegen am anfang mit Strick üben, damit das Pferd lernt, was es tun soll, dabei immer Kommandos geben. "Halt" "Schritt" "Terab" usw...
Was mein Pferd auch macht ist, wenn ich ihm ein Leckerli an die Brust halte, dass es den Hals wölbt, um dran zu kommen, dass sieht durch seinen muskolösen Hals immer toll aus.